Aktuelle Nachrichten für Katastrophenschutz

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.04.2022, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Wohin du willst - auch in ukrainischer Sprache

Die Wohin-Du-Willst App informiert alle Nutzerinnen und Nutzer in der Region Coburg unkompliziert und umfassend über ihre möglichen Verbindungen zur Arbeit, zur Schule, zum Studium oder zum Arzt.
Ab sofort wird dieser Service auch für alle ukrainischen Flüchtlingen in ihrer Landessprache angeboten. So können sie sich schnell und einfach mit den Verkehrsmitteln im öffentlichen Nahverkehr bewegen. Dazu muss die App heruntergeladen werden, die Handyeinstellungen auf Ukrainisch gesetzt sein, bei der WDW-App die Region Ukraine ausgewählt werden und schon können die gewünschten Verbindungen gesucht werden.

Die WDW-App ist für alle im Google Play Store und im App-Store kostenfrei zum Download verfügbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.04.2022, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona

Alle Zahlen aus und die Impfangebote im Coburger Land finden Sie auf unserer Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.04.2022, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfmöglichkeiten kommende Woche

Hier wird kommende Woche geimpft

Veröffentlicht am 05.04.2022, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ihr Besuch im Landratsamt: Terminvereinbarung und FFP2- Maske erforderlich

Das Landratsamt Coburg verzichtet ab sofort auf die Anwendung der 3G- Regelung für Besucherinnen und Besucher.

Dennoch ist die persönliche Vorsprache im Landratsamt Coburg und in der Zulassung- und Führerscheinstelle weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dies ist insbesondere erforderlich, um Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Ansprechpartner tatsächlich auch im Haus und nicht im Homeoffice sind.

Weiterhin gilt im Landratsamt und in der Zulassungs- und Führerscheinstelle wie bisher die Pflicht zum Tragen einer FFP2- Maske.

Veröffentlicht am 04.04.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Neueste Podcast-Folge dreht sich um das Thema Ukraine

Unsere neueste Podcast-Folge ist online und heute Abend auch bei Radio Eins zu hören.
Diesmal geht es um den Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf das Coburger Land. Tanja Altrichter aus dem Bereich ehrenamtliches Engagement berichtet dabei, welche Hilfsangebote im Landkreis aktiv sind, Norbert Maessen vom Ausländeramt und Daniel Göhring vom Fachbereich Soziale Leistungen erklären die ersten Schritte, die die Flüchtlinge, die aus der Ukraine hier bei uns ankommen, gehen.
Hören Sie doch mal rein:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.04.2022, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfmöglichkeiten kommende Woche

Hier die Möglichkeiten für eine Corona-Schutzimpfung in der kommenden Woche.

Veröffentlicht am 25.03.2022, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfmöglichkeiten kommende Woche

Hier die Impfmöglichkeiten für die KW 13

Veröffentlicht am 23.03.2022, 15:21 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Hohe Auszeihnung für Manfred Lorenz

Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz hat unserem ehemaligen Kreisbrandrat Manfred Lorenz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

"Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Der außerordentliche Einsatz der vielen Ehrenamtlichen für unser Land ist von unschätzbar großem Wert. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist eine ganz besondere Anerkennung für das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen für unsere Gesellschaft", würdigte Glauber Lorenz' Engagement.
Lorenz arbeite seit Jahrzehnten "mit Herz und Hand für unsere tägliche Sicherheit und den Erhalt der Institution Feuerwehr". Die Kinder-und Jugendarbeit habe ihm bei seiner Tätigkeit als Kreisbrandrat besonders am Herzen gelegen. Kernstück seines Nachwuchskonzeptes sei der Feuerwehrdrache „Löschi“. Mit Erfolg: Die Anzahl der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg steigt stetig, von zwei im Jahr 2008 auf inzwischen 20 Kinderfeuerwehren.

Veröffentlicht am 23.03.2022, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Notunterkunft vorbereitet

In Neustadt bei Coburg wurde die Zweifachturnhalle als Notunterkunft für die vorübergehende Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen vorbereitet. Mehr dazu lesen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Infektion digital mitteilen

Aufgrund der aktuell hohen Corona-Fallzahlen kann es im Gesundheitsamt zu Verzögerung bei der Bearbeitung der Unterlagen kommen.

Hilfreich für eine schnelle Bearbeitung ist es, wenn die Infektion mittels des digitalen Formulars, das unter www.landkreis-coburg.de/meldung-corona zu finden ist, gemeldet wird. Auch gibt es die Möglichkeit, das positive Testergebnis hochzuladen und dieses mit dem Formular an das Gesundheitsamt zu übermitteln.

Nach Eingang des Formulars wird das Gesundheitsamt Coburg die erforderliche Isolationsbescheinigung an die jeweils angegebene E-Mailadresse übermitteln. Aufgrund der vielen Fälle kann es aber aktuell zu Verzögerungen kommen. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Helfende Hände dringend gesucht

Aufgrund der angespannten Corona-Situation sucht der Pflegepool der Gesundheitsregion plus Coburg Stadt und Landkreis wieder Unterstützung. Wer helfen kann, meldet sich bitte unter folgendem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2022, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfmöglichkeiten kommende Woche

Hier die wöchentliche Übersicht über die Impfmöglichkeiten in der kommenden Woche

Veröffentlicht am 14.03.2022, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Vorerst letzter Corona-Newsletter

Den vorerst letzten Corona Newsletter finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 18:46 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfmöglichkeiten KW 11

Auch kommende Woche wird wieder geimpft.

Veröffentlicht am 08.03.2022, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Hilfe für die Ukraine

Warme Decken und verschiedene Hygieneartikel hat das Landratsamt Coburg dieser Tage zusammengepackt und mit einem der Transporte durch die Firma Schumacher aus Ebersdorf auf den Weg an die ukrainischen Grenzen gebracht, um dort Flüchtlingen eine erste Versorgung zu bieten. „Eine tolle Aktion der Firma Schumacher, für die ich ganz herzlich danke sage und an der wir uns als Landratsamt Coburg natürlich gerne beteiligen“, sagt Landrat Sebastian Straubel.

Veröffentlicht am 07.03.2022, 14:44 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter KW 9/10

Neuigkeiten zur aktuellen Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.03.2022, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impftermine für diese Woche

Auch diese Woche gibt es wieder zahlreiche Impfmöglichkeiten, auch mit dem Impfstoff von Novavavx

Veröffentlicht am 02.03.2022, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Novavax im Impfzentrum Coburg Stadt und Land angekommen

Der Impfstoff von Novavax ist heute im Impfzentrum von Coburg Stadt und Land angekommen.

Ab Montag, 7. März wird dieser verimpft.

Terminvereinbarung dafür ausschließlich über die Hotline des Impfzentrums unter 09561/733-4730.

Veröffentlicht am 28.02.2022, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Landrat Sebastian Straubel zur Situation in der Ukraine:

"Die Situation in der Ukraine macht mich sehr betroffen, ja macht mich fassungslos.
Es war und ist eine schwarze Woche für den Frieden in Europa. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Der durch nichts zu rechtfertigende Krieg Putins sorgt für Entsetzen. Diese Aktion kann ich nur aufs Schärfste verurteilen. Wichtig ist nun, dass wir weiterhin Zusammenhalt zeigen und solidarisch an der Seite der ukrainischen Bevölkerung stehen. Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, die bereits jetzt in unserer Region spürbar ist, ist ein gutes Signal. Ich möchte mich daher bei allen bedanken, die Hilfsangebote unterbreiten und den Ukrainerinnen und Ukrainern damit zeigen, dass wir füreinander da sind.“

Veröffentlicht am 28.02.2022, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ukrainehilfe: Landkreis sammelt Sachspenden- und Wohnraumangebote

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine ist auch hier im Coburger Land sehr groß. Zahlreiche Sachspenden- und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge sind bereits im Landratsamt Coburg eingegangen.
Aktuell ist noch nicht konkret absehbar, in welchem Umfang im Coburger Land Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb sollen die Angebote zunächst gesammelt werden, um zum gegebenen Zeitpunkt schnell darauf zurückgreifen zu können.
Dazu wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet. Wer Sachspenden oder Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de zu wenden.