Aktuelle Nachrichten für Öffentlicher Personennahverkehr

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.11.2021, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

CO6 in Heilgersdorf wieder für den Verkehr freigegeben

Die Kreisstraße CO 6 in Heilgesrdorf ist ab Freitagnachmittag, 05. November wieder frei befahrbar.
Mit der Anlegung eines durchgängigen Gehweges, behindertengerechter Querungsstellen und einer Fußgängerampel wurde die Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer deutlich verbessert.
Der Landkreis bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für Ihre Geduld während der Baumaßnahme und wünscht allseits gute und unfallfreie Fahrt.

Veröffentlicht am 16.09.2021, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Dritter Bauabschnitt beim Ausbau der Kreisstraße CO 6 in der Ortsdurchfahrt Heilgersdorf

Im Laufe des Freitags, 17. September wird die Sperrung vor der Kirche aufgehoben. Dafür ist ab Montag, 20. September die Kreisstraße zwischen Ortseingang Trammershof und dem Dorfladen nicht mehr befahrbar
Die Umleitung für den Durchgangsverkehr ist über Schloß Wiesen, die St 2204 zur Kadersmühle und weiter nach Memmelsdorf ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung.
Das Landratsamt Coburg, die Stadt Seßlach und die Heilgersdorfer Gruppe bitten alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.
Ende Oktober 2021 sollen die Arbeiten insgesamt abgeschlossen sein.

Veröffentlicht am 14.09.2021, 04:38 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Pünktlich zum Schulbeginn: Sieben Verstärkerbusse im Coburger Land im Einsatz

Das neue Schuljahr startet und der ÖPNV sorgt mit zusätzlichen Bussen dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Wie bereits im vergangenen Schuljahr sind auf Strecken, bei denen die Auslastung besonders hoch ist, Verstärkerbusse unterwegs. Insgesamt werden wieder sieben Fahrten (Hin- und Rückfahrt) unterstützt.
Wo genau die Verstärkerbusse im Einsatz sind, lesen Sie in unserer Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2021, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Deckenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt

Am 13. September 2021 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 11 in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Neustadt bei Coburg, Coburg oder Mitwitz kommend durch Kleingarnstadt fahren möchten, jeweils über die Staatsstraßen St 2206, St 2708 und St 2208 sowie die Bundesstraße B 303 neu.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2021, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

CO 28 ab Dienstag, 14.9. wieder befahrbar

Die Vollsperrung der Kreisstraße CO 28 in Untersiemau ist ab Dienstag, 14.09.2021 aufgehoben. Die Lichtenfelser Straße in Untersiemau kann dann wieder durchgängig befahren werden.
Das Landratsamt Coburg dankt allen Betroffenen für das gezeigte Verständnis für die entstandenen Behinderungen.

Veröffentlicht am 06.09.2021, 03:43 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

CO 19: Ab heute Baustelle

Ab heute beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 19 in der Ortsdurchfahrt von Dietersdorf sowie auf der freien Strecke zwischen Dietersdorf und der Einmündung der Kreisstraße CO 19 in die Bundesstraße B 303 bei Neundorf.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes unter Vollsperrung durchgeführt.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt in beide Fahrtrichtungen jeweils über die Staatsstraße St 2204 und die Bundesstraße B 303.

Die Bushaltestelle im Baufeld muss für die Dauer der Arbeiten verlegt werden. Sie befindet sich deshalb vorübergehend an der Kirche in der Dietersdorfer Ortsmitte.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2021, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Deckenbauarbeiten an der CO 19

Am Montag, 6. September beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 19 in der Ortsdurchfahrt von Dietersdorf sowie auf der freien Strecke zwischen Dietersdorf und der Einmündung der Kreisstraße CO 19 in die Bundesstraße B 303 bei Neundorf.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes unter Vollsperrung durchgeführt.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt in beide Fahrtrichtungen jeweils über die Staatsstraße St 2204 und die Bundesstraße B 303.

Die Bushaltestelle im Baufeld muss für die Dauer der Arbeiten verlegt werden. Sie befindet sich deshalb vorübergehend an der Kirche in der Dietersdorfer Ortsmitte.

Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober 2021 komplett abgeschlossen sein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.08.2021, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Erklärvideo zum Rufbus

Da bewegt sich wieder was im #coburgerland: Der Rufbus fährt, wenn Sie anrufen - flexibel, günstig, umweltfreundlich.
Der Rufbus fährt nämlich nur bei Bedarf und holt seine Fahrgäste in den Orten ab, die nicht regelmäßig von den Hauptlinien angefahren werden. Und das zum normalen Ticketpreis im Linienbus.
Wie genau er funktioniert, sehen Sie in unserem neuen Video:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.08.2021, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Rufbus im Coburger Land

Da bewegt sich wieder was im Coburger Land: unsere neuen Rufbus-Flyer sind da!

Was der Rufbus genau ist?
Sie rufen, er fährt: flexibel - günstig - umweltfreundlich
Der Rufbus fährt nämlich nur bei Bedarf und holt seine Fahrgäste in den Orten ab, die nicht regelmäßig von den Hauptlinien angefahren werden. Und das zum normalen Ticketpreis im Linienbus.
So einfach geht‘s: 09561/3550535 anrufen oder unter www.fahrtwunschzentrale.de buchen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

ACHTUNG HOCHWASSER

Aufgrund der intensiven Regenfälle der letzten Stunden kommt es aufgrund Hochwassers in der Region zu zahlreichen Straßensperrungen.

Betroffen sind folgende Kreisstraßen:

CO 1 zwischen Lahm und Hemmendorf
CO 4 zwischen Meeder und Wiesenfeld
CO 4 zwischen Wiesenfeld und Weidach
CO 9 zwischen Bischwind und Heilgersdorf
CO 12 Rossach – Kreisverkehrsplatz
CO 18 zwischen Mährenhausen und Sülzfeld
CO 22 bei Merkendorf

Die Lage verändert sich sehr schnell und es kann sein, dass die Sperrungen in Kürze wieder vorüber sind.
Weitere Sperrungen sind aktuell aber ebenfalls nicht auszuschließen.

Veröffentlicht am 22.06.2021, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Sonderausstellung Elektromobilität

Unsere gesamte Mobilität befindet sich im Umbruch. Wie auch immer die intelligenten Technologien aussehen, die unsere Welt von morgen bewegen: elektrische Antriebe werden eine große Rolle spielen. Doch wie genau funktioniert eigentlich so ein E-Auto? Wie weit reicht eine Akku-Ladung?
Die Wanderausstellung Elektromobilität wurde genau aus diesem Grund zusammengestellt um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen. Sieben Ausstellungsmodule bilden den aktuellen Stand der Technik ab. Jedes Modul zeigt Details und Hintergründe zur Nutzung von stromgetriebenen Autos. Besucher erfahren anschaulich, seit wann Autos elektrisch fahren, wie eine Ladesäule funktioniert und wo in Bayern „Strom getankt“ werden kann.
Die Ausstellung ist von 29. Juni bis 26. Juli im Naturkunde-Museum-Coburg, am Park 5, 96450 Coburg, jeden Tag zwischen 9 und 17 Uhr zu sehen.

Veröffentlicht am 11.06.2021, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Vollsperrung der Kreisstraße CO 28 in Untersiemau

Ab Anfang nächster Woche werden auf Grund der Vollsperrung der Lichtenfelser Straße in Untersiemau die OVF Busse eine geänderte Route fahren. Wir bitten daher um Beachtung der Hinweise an den Haltestellen.

Die Kreisstraße CO 28 in Untersiemau wird ab Montag, 14.06.2021 wegen des Neubaus einer Stützmauer und Sanierungsarbeiten an vorhandenen Stützmauern vollgesperrt. Die Lichtenfelser Straße ist zwischen den Straßen „Hirtenberg“ und Vordere Steineller“ voraussichtlich 4 Monate voll gesperrt. Die Umleitung ist über Großheirath und Lichtenfels ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung. Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht am 08.06.2021, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Präsenzunterricht ab Donnerstag

Ab Donnerstag, 10. Juni findet aufgrund des Inzidenzwertes unter 50 im Landkreis Coburg Präsenzunterricht für alle statt.

Die Teilnahme am Präsenzunterricht und an Präsenzphasen des Wechselunterrichts sowie an der Mittags- und Notbetreuung ist Schülerinnen und Schülern aber nur erlaubt, wenn sie zwei Mal wöchentlich einen Testnachweis erbringen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Veröffentlicht am 08.06.2021, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Inzidenz unter 50

Da der Landkreis Coburg fünf Tage in Folge den Inzidenzwert von 50 unterschritten hat, greifen ab Donnerstag, 10. Juni weitere Lockerungen.
Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2021, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kreisstraße CO 28 ab 15. Juni gesperrt

Vollsperrung der Kreisstraße CO 28 in Untersiemau ab Montag, 15.06.2021 wegen dem Neubau einer Stützmauer und Sanierungsarbeiten an vorhandenen Stützmauern. Die Lichtenfelser Straße ist zwischen den Straßen „Hirtenberg“ und Vordere Steineller“ voraussichtlich vier Monate voll gesperrt. Die Umleitung ist über Großheirath und Lichtenfels ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung. Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.04.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

"Der Coburger" - die neue länderübergreifende Buslinie

Da ist er: Der Coburger - der Bus, der künftig täglich ab 9.15 Uhr alle zwei Stunden vom Coburger ZOB (A5) über Tambach, Maroldsweisach, Bad Königshofen und Bad Neustadt zum Bahnhof in Gersfeld verkehrt. Dort besteht dann auch Anschluss in Richtung Fulda.

Die Buslinie ist Bestandteil eines landesweiten Konzepts, das qualitativ hochwertige Buslinien vorsieht, wo Bahnverbindungen nur mit mehrfachen Umsteigen möglich sind. „Die länderübergreifende Linie ist eine tolle Verbindung und bringt ein großes Plus an Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger. Es bewegt sich was im ÖPNV – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Landrat Sebastian Straubel.

Ganz neu ist die Buslinie übrigens nicht. Bereits in den 50 Jahren hat es "den Coburger" gegeben.

Veröffentlicht am 29.04.2021, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Viel Neues im Landkreis-ÖPNV

Ab 01. Mai 2021 gibt es zwei größere Fahrplanänderungen auf den Linien 8318 und 8306.
Auf der Linie 8306 gibt es zahlreiche kleinere Fahrtzeitenänderungen und die Linienbezeichnung ändert sich in 400.
Auf der Linie 8318 gibt es ab 01.05.2021 einen regelmäßigen Linienverkehr zwischen Rottenbach und Oberlauter mit direkten Anschluss an den Stadtbusverkehr nach Coburg und umgekehrt.

Für weitere Informationen zu den Fahrplanänderungen und den aktuellen Fahrplänen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2021, 07:29 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schulunterricht kommende Woche (KW17)

Der Inzidenzwert im Landkreis liegt weiterhin deutlich über 100. Für den Unterricht und für die sonstigen Schulveranstaltungen gilt somit auch in der kommenden Woche weiterhin:

Distanzunterricht.

Lediglich für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen und Grundschulstufen der Förderzentren, die Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen sowie die Jahrgangsstufe 11 und die Abschlussklassen der Gymnasien und Fachoberschulen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt.

Veröffentlicht am 08.04.2021, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schulunterricht nächste Woche

Die Inzidenzwerte von Stadt und Landkreis Coburg liegen aktuell (9.4.) über 100.
Für den Unterricht und für die sonstigen Schulveranstaltungen gilt in der nächsten Woche daher:

Für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen bzw. der Grundschulstufen der Förderzentren, für die Abschlussklasse der weiterführenden und beruflichen Schulen sowie für die Jahrgangsstufe 11 sowie die Abschlussklassen der Gymnasien und Fachoberschulen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt.
Für alle übrigen Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.

Veröffentlicht am 18.03.2021, 16:52 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schulbetrieb in der nächsten Woche (22.-26.3)

Die 7-Tage-Inzidenz in Stadt und Landkreis liegt seit mehreren Tagen zwischen 50 und 100. Für den Unterricht und sonstige Schulveranstaltungen gilt somit für die Schulen in der Stadt sowie im Landkreis Coburg ab nächster Woche folgendes:

An Grundschulen/Grundschulstufen d. Förderzentren findet Präsenzunterricht statt, sofern der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt.

Ebenso in allen Schularten und Jahrgangsstufen an den weiterführenden und beruflichen Schulen sowie übrigen Jahrgangsstufen der Förderschulen.

Die Schulen für Kranke erteilen in Übereinstimmung mit den Hygienevorschriften der Kliniken Unterricht bzw. bieten eine Notbetreuung an.

Die Schulvorbereitenden Einrichtungen öffnen im Gleichklang mit vorschulischen Kindertagesstätten und den vorschulischen Heilpädagogischen Tagesstätten.