Aktuelle Nachrichten für Landratsamt aktuell

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.03.2019, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Vollsperrung der Kreisstraße CO 19 zwischen Gemünda und Ummerstadt ab Montag, 11.03.2019 wegen dem Neubau der Rodachbrücke.

Vollsperrung der Kreisstraße CO 19 zwischen Gemünda und Ummerstadt ab Montag, 11.03.2019 wegen dem Neubau der Rodachbrücke.
Die Umleitung ist von Gemünda über Dietersdorf, Tambach und Weitramsdorf nach Ummerstadt ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung.
Die Bauzeit wird voraussichtlich 6 Monate in Anspruch nehmen.
Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 04.03.2019, 18:18 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Nochmaliger Hinweis!

Nochmaliger Hinweis!
Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 sind das Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60 und die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 5, von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Nachmittags sind die Dienststellen geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 04.03.2019, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Vollsperrung der Kreisstraße CO 4 zwischen Ottowind und Meeder ab Mittwoch, 06. März 2019 aufgrund des Neubaus der Grundgrabenbrücke in Ottowind.

Vollsperrung der Kreisstraße CO 4 zwischen Ottowind und Meeder ab Mittwoch, 06. März 2019 aufgrund des Neubaus der Grundgrabenbrücke in Ottowind.
Die Umleitung ist von Ottowind über Großwalbur nach Meeder ausgeschildert, ebenso in der Gegenrichtung.
Die Bauzeit wird voraussichtlich 4 Monate in Anspruch nehmen.
Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 04.03.2019, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Rosenmontag: LR Sebastian Straubel erhält vom Coburger Prinzenpaar Jenny I und Marc II, in Begleitung des Kinderprinzenpaares und der Narhallafrauen, den Prinzenorden

Rosenmontag: LR Sebastian Straubel erhält vom Coburger Prinzenpaar Jenny I und Marc II, in Begleitung des Kinderprinzenpaares und der Narhallafrauen, den Prinzenorden.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 01.03.2019, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Der Wahltermin für die Neuwahl des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Lautertal ist auf den 26. Mai 2019 festgesetzt worden. Dies ist auch der Wahltermin für die Europawahl in diesem Jahr.

Der Wahltermin für die Neuwahl des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Lautertal ist auf den 26. Mai 2019 festgesetzt worden. Dies ist auch der Wahltermin für die Europawahl in diesem Jahr.
Die Neuwahl ist erforderlich geworden, weil der bisherige Amtsinhaber Sebastian Straubel zum Landrat gewählt worden ist. Genau in dieser Funktion hat er als Leiter des Staatl. Landratsamtes nun den Termin für die Wahl seines Nachfolgers festgelegt.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.02.2019, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 sind das Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60 und die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 5, von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 sind das Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60 und die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 5, von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Nachmittags sind die Dienststellen geschlossen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger bitte beachten Sie diese Einschränkung und planen Sie entsprechend. Wenn möglich, erledigen Sie Ihr Anliegen bereits vorab oder nutzen Sie einen späteren Termin.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.02.2019, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kreisstraße CO 13

Kreisstraße CO 13
Der Bahnübergang in der Garnstadter Straße in Ebersdorf b. Coburg wird ab 01.03.2019 auch für Fußgänger gesperrt. Bis zur Fertigstellung der Unterführung im Herbst 2019 ist ein Überqueren der Bahnanlage für Fußgänger nur am Bahnübergang in der Canterstraße oder über die neu erstelle Fußgängerunterführung im Zuge der Kreisstraßenumgehung möglich.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 23.02.2019, 12:50 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Heute noch bis 17 Uhr:

Heute noch bis 17 Uhr:
„Ob Miete oder Eigenheim - Energiesparer kann jeder sein!“ finden am Samstag 23. Februar 2019 erneut die Coburger Energiespartage im Landratsamt Coburg statt.
Zahlreiche Aussteller aus den Fachbereichen Projekt- und Baustoffplanung, Dach- und Fassadendämmung, Heizungsmodernisierung, Fenster- und Türentausch, Einsatz erneuerbarer Energien sowie fachkundige Energieberater und die Klimaschutzakteure Coburgs informieren zwischen 10 und 17 Uhr kostenlos rund ums Thema Energiesparen.
Alle Bürger sind zu individuellen Beratungsgesprächen ebenso herzlich eingeladen, wie zu spannenden Fachvorträgen.
Auch in diesem Jahr krönt eine Sonderaktion die Energiespartage - nämlich ein attraktives Energie-Gewinnspiel passend zum Thema.
Das vollständige Programm der Energiespartage 2019 sowie alle Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Interessenten unter

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 21.02.2019, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

Landrat Sebastian Straubel vereidigt

Landrat Sebastian Straubel vereidigt
Einer letzte formelle Hürde, den Amtseid, hat der "neue" Landrat soeben übersprungen.
Jürgen Petrauzki, der lebensälteste Kreisrat, hat zu Beginn der heutigen Kreistagssitzung den Amnsteid abgenommen.
Erste Gratulantin war Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, die die Glückünsche des Freistaates Bayern und der Regierung von Oberfranken überbrachte.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 15.02.2019, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Landrat Sebastian Straubel sitzt noch bis 11 Uhr höchstpersönlich am Empfangstresen im Landratsamt Coburg

Landrat Sebastian Straubel sitzt noch bis 11 Uhr höchstpersönlich am Empfangstresen im Landratsamt Coburg. Damit weiht er den „Bürgerservice", nach nun rund 6-wöchiger Probephase, ganz offiziell ein. Sein Amtsvorgänger Michael Busch, der den Umbau auf den Weg gebracht hat, ist ebenfalls anwesend.
Jeder Besucher wird vom neuen Landkreischef empfangen und bedient, erhält ein kleines Begrüßungsgeschenk und bei Kaffee und Faschingskrapfen ist gute Atmosphäre selbstverständlich.
In diesem Sinne herzliche Einladung zum Besuch im Foyer des Landratsamtes, ganz egal ob mit oder ohne persönliches Anliegen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 13.02.2019, 18:19 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Landrat Sebastian Straubel wird am Freitag, 15.02.2019 den „Bürgerservice im Landratsamt Coburg“, nach nun rund 6-wöchiger Probephase, ganz offiziell vom Stapel laufen lassen. Dazu setzt er sich zwischen 10 und 11 Uhr höchstpersönlich an den

Landrat Sebastian Straubel wird am Freitag, 15.02.2019 den „Bürgerservice im Landratsamt Coburg“, nach nun rund 6-wöchiger Probephase, ganz offiziell vom Stapel laufen lassen. Dazu setzt er sich zwischen 10 und 11 Uhr höchstpersönlich an den Empfangstresen. Jeder Besucher wird dann vom neuen Landkreischef empfangen und bedient, auch wird es ein kleines Begrüßungsgeschenk geben.
In diesem Sinne herzliche Einladung zum Besuch im Foyer des Landratsamtes, ganz egal ob mit oder ohne persönliches Anliegen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 11.02.2019, 00:07 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Wahlstudio Landratswahl 2019

Wahlstudio Landratswahl 2019
Vorläufiges Amtliches Endergebnis nach 17 von 17 Kommunen:
Wahlbeteiligung: 41,05%
Sebastian Straubel: 62,45 % bei 18190 Stimmen
Martin Stingl: 37,55% bei 10.937Stimmen.
Der neue Landrat heißt: Sebastian Straubel !
Voraussetzung: Annahmeerklärung und Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlausschuss des Landkreises.
Das war die letzte Meldung für heute, die leider im Verkehr steckenblieb und erst jetzt auf Sendung geht.
Sorry.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 18:54 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Wahlstudio Landratswahl 2019

Wahlstudio Landratswahl 2019
Bei der geringen Wahlbeteiligung ist der Stimmenvorsprung von Sebastian Straubel (ca. 8000 Stimmen) nicht mehr aufzuholen.
Es stehen noch aus die Ergebnisse von Weitramsdorf, Weidhausen und Rödental.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 18:49 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Wahlstudio Landratswahl 2019

Wahlstudio Landratswahl 2019
Ergebnisse aus 14 von 17 Kommunen:
Sebastian Straubel: 63,28
Martin Stingl: 36,72

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 18:39 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Wahlstudio Landratswahl 2019

Wahlstudio Landratswahl 2019
Nach 10 von 17 Kommunen,
Angaben in Prozent:
Sebastian Straubel: 61,80
Martin Stingl: 38,20

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Zwischenstand Landratswahl 2019

Zwischenstand Landratswahl 2019
Uhrzeit: 18:30
Ergebnisse aus 5 (von 17) Kommunen. Angaben in Prozent:
Sebastian Straubel: 54,76
Martin Stingl: 45,24

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.02.2019, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Hier ist das Wahlstudio im LRA Coburg zur Landratswahl 2019.

Hier ist das Wahlstudio im LRA Coburg zur Landratswahl 2019.
Noch liegen keine Daten vor.
In einigen Minuten erwarten wir die ersten Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden.
Wir halten Sie auf dem neuesten Stand!

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 08.02.2019, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

STICHWAHL des Landrats für den Landkreis Coburg

STICHWAHL des Landrats für den Landkreis Coburg
Am 10. Februar 2019 sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Coburg aufgerufen in einer Stichwahl den neuen Landrat zu wählen.
Am Wahlsonntag wird in den Städten und Gemeinden lokal ausgezählt.
Die Ergebnisse werden ins Landratsamt Coburg gemeldet.

Im Sitzungssaal des Landratsamtes Coburg wird zum Mitverfolgen der einzelnen Ergebnisse bis hin zum (vorläufigen) Gesamtergebnis ein Wahlstudio eingerichtet.
Ab 17:30 Uhr können die Kandidaten, die Kommunalpolitiker, Presse, Funk und Fernsehen und die interessierte Öffentlichkeit live dabei sein, wenn die relevanten Daten ganz aktuell per Beamer visualisiert werden.

Somit ergeht namens des „noch amtierenden" Amtsvorstandes, Rainer Mattern, herzliche Einladung am 10. Februar ab 17:30 Uhr im Landratsamt Coburg auf der Lauterer Höhe vorbeizuschauen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.02.2019, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kandidatenduell zur Stichwahl des Landrats

Kandidatenduell zur Stichwahl des Landrats
Heute, 05.02.2019, Rededuell zwischen den beiden Kandidaten Sebastian Straubel und Martin Stingl auf TV Oberfranken. Die Sendung beginnt um 18:30 Uhr oder 19:30 Uhr (genauer Ausstrahlungszeitpunkt wird kurzfristig festgelegt).

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.02.2019, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

5.000 Euro zur Unterstützung von bürgerschaftlich initiierten Projekten aus dem LEADER-Kleinprojektefonds

5.000 Euro zur Unterstützung von bürgerschaftlich initiierten Projekten aus dem LEADER-Kleinprojektefonds

Noch bis zum 22.02.2019 können sich Engagierte, P-Seminare an Schulen, Bürgergemeinschaften, Privatpersonen, Orts-, Naturschutz- oder Heimatvereine u. ä. Akteure aus der Region Coburg mit ihren Projekten um einen Zuschuss bewerben. Bezuschusst werden 90 % der Kosten bzw. pro Projekt maximal 1.000 Euro, in Einzelfällen bis zu 2.500 Euro. Um einen Zuschuss zu erhalten, müssen die Maßnahmen Bürgerengagement unterstützen bzw. bürgerschaftlich initiiert und mindestens einem Entwicklungsziel der LEADER-Region zuzuordnen sein, (Brauchtum, Kultur, regionale Identität, Energiewende, Klimaschutz, Freizeit, Tourismus, Bildung, Lernen).

Alle Infos unter www.region-coburg-mitgestalten.de oder bei LAG-Manager Tobias Gruber (tobias.gruber@region-coburg.de, 09561 5149141).

Externen Link öffnen