Aktuelle Nachrichten für Landratsamt aktuell

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.06.2019, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Nun ist es amtlich: Die Stromtrassenvarianten P44 und P44mod werden definitiv nicht gebaut!

Per Mail aus dem Bayer. Wirtschaftsministerium erhielt Landrat Sebastian Straubel heute Morgen die erfreuliche Nachricht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Gemeinde Ahorn

In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Martin Finzel.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.05.2019, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

100 Tage im Amt des Landrats

Ein Blick in den Rückspiegel!
Was waren die Vorhaben des Bewerbers vor der Wahl? Was konnte bislang bewegt und/oder gar schon umgesetzt werden?
TV Oberfranken war gestern mit Landrat Sebastian Straubel im Gespräch.
Die Fernseh-Aufzeichnung des Interviews wird heute um 18:30 Uhr ausgestrahlt.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 21.05.2019, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Sebastian Straubel 100 Tage Landrat des Kreises Coburg

Am 23. Mai werden es exakt 100 Tage, seit Sebastian Straubel das Amt des Coburger Landrats übernommen hat.
In einer Pressekonferenz stand er heute den Medien Rede und Antwort, was er in dieser Zeit erlebt hat, welche Gefühle und Emotionen er hatte, was er anpacken und umsetzen konnte, was noch zu tun ist.
Lesen Sie die ausführliche Berichte in NP und CT in der Donnerstagsausgabe (23.05.) oder hören Sie bereits morgen bei Radio 1 die O-Töne.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 20.05.2019, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Ehrenamt ist Ehrensache, aber keine Selbstverständlichkeit!

Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens funktionieren nur so gut, weil es Menschen gibt, die sich unentgeltlich für eine Sache einsetzen.
Wie wichtig Ehrenamtliche für unsere Gesellschaft sind, verdeutlicht Landrat Sebastian Straubel: „Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft. Um diesen enormen und bedeutenden Einsatz anzuerkennen und den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Region etwas für ihr freiwilliges Engagement zurückzugeben, führen Stadt und Landkreis Coburg eine gemeinsame Ehrenamtskarte ein.“
Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Offene Gesprächsrunde "Automatisiertes Fahren in der Region Coburg"

Zeitungslesen und Entspannen auf dem Weg zur Arbeit, höhere Sicherheit auf den Straßen – das alles und noch mehr verspricht die Technologie des automatisierten Fahrens. Doch wie und wann wird das Thema auch für die Region Coburg relevant und was müssen wir diesbezüglich schon heute bei unseren Planungen berücksichtigen?
Diesen Fragen geht die Mobilitätswerk GmbH im Rahmen der Erarbeitung des Elektromobilitätskonzeptes nach.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Dienstag, 21.05.2019 um 17 Uhr im Landratsamt Coburg mitzudiskutieren.
Weitere Infos gibt es unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 13.05.2019, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kreisstraße CO 27 in Oberlauter

Ab 14. Mai 2019 ist mit Behinderungen in der Frankenstraße auf Höhe der Hausnr. 49 (ehem. Autohaus Taubmann) zu rechnen.
Der Landkreis Coburg saniert die vorhandene Brücke über den Lauterbach. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Die Bauarbeiten werden ca. 4 Monate in Anspruch nehmen.
Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 07.05.2019, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

'"Zu Hause daheim" - "Lazy gardening" - Der pflegeleichte Garten für die zweite Lebenshälfte

Für viele ältere Menschen ist der Garten der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Sobald die Gartenarbeit zur Qual wird, sollte über Veränderungen nachgedacht werden: Auch ein Garten lässt sich altersgerecht gestalten! Welche Gartenkonzepte sind weniger arbeitsintensiv und so barrierefrei, dass sie für zunehmende körperliche Einschränkungen gute Lösungen bieten?
Das kostenlose Seminar findet am Mittwoch, den 22. Mai 2019, 09.30 bis 16.30 Uhr im Landratsamt Coburg statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Nähere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung erhalten Sie von Tanja Altrichter (Telefon 09561 514-2261), Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement und weitere Informationen zur bayernweiten Aktionswoche unter

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 24.04.2019, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Einbruch im Landratsamt Coburg

Die Ruhe über die Osterfeiertage (19. - 22.04.) haben Einbrecher genutzt um im Landratsamt Coburg über ein eingeschlagenes Fenster an der Ostseite in einen Schulungsraum einzudringen. Die Langfinger ließen vier PCs mitgehen; acht weitere ließen sie unbeachtet zurück. Es bleibt zudem ein ordentlichen Sachschaden.
Wer hat Wahrnehmungen gemacht oder kann sonstige Hinweise geben?
Bitte die Polizeidienststelle in Coburg oder das Landratsamt Coburg verständigen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 23.04.2019, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Antrittsbesuch

Den ersten "offiziellen" Antrittsbesuch stattete LR Sebastian Straubel der IHK zu Coburg ab. Präsident Friedrich Herdan begrüßte den Landrat im Palais Edinburg zu einem Meinungsaustausch. Neben allgemeinen Wirtschaftsthemen wurden Positionen zu Infrastrukturmaßnahmen in der Region ausgetauscht. Die Absicht nach enger und transparenter Zusammenarbeit wurde von beiden Seiten bekräftigt.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 09.04.2019, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Blühstreifen am Landratsamt Coburg

Landrat Sebastian Straubel freute sich heute Morgen, den Startschuss für eine Aktion zur Verbesserung der Lebensverhältnisse für Bienen und Insekten auf dem Areal des Landratsamtes geben zu können. Mit der fachgerechten Anlegung eines Blühstreifens (ca. 1100 m²) im Wiesenbereich wird eine ökologische Aufwertung vorgenommen.
Zahlreiche unterschiedliche Kräuter und Blühpflanzen werden für geflügelte Tierarten eine Nahrungsquelle bieten und auch für einen im nahen Heckenbereich lebenden Rebhunbestand Nahrung bieten.
Angeregt wurde diese Initiative vom Beirat "Das schönere Dorf - Die schönere Stadt" mit Kreisgartenfachberater Thomas Neder und KRin Christine Heider an der Spitze. An der Umsetzung wirken der Maschinenring Coburg-Kronach-Lichtenfels (Andreas Sollmann), die Fachstellen aus dem Bereich Natur und Umwelt im Landratsamt Coburg und Landwirt Eckardt aus Beuerfeld mit.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 08.04.2019, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Ausstellung 100 Jahre AWO im Foyer des Landratsamtes

Landrat Sebastian Straubel eröffnet unter Beteiligung zahlreicher lokaler Politprominenz die Ausstellung "100 Jahre AWO" im Foyer des Landratsamtes Coburg.
Seit Gründung am 13. Dezember 1919 übernimmt die Arbeiterwohlfahrt, neben dem Kampf für die Gleichberechtigung, Verantwortung dafür, dass Kinder und Jugendliche frei und in Chancengleichheit aufwachsen und sich entwickeln können. Diese und weitere Schwerpunkte der Arbeit werden auf 10 Bannern veranschaulicht.
Die Ausstellung ist bis zum 3. Mai geöffnet und kann zu den üblichen Öffnungszeiten im LRA Coburg besucht werden.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 04.04.2019, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

talentCAMPus - Fotokurs in den Osterferien mit Ausstellung "Grenzerfahrungen"

Was bedeuten „Grenzen“ für Jugendliche und welche Erfahrungen verbinden sie damit?
Die Bildungsregion Coburg und die vhs Coburg haben ein Ferienprogramm für die Osterferien entwickelt. Alle Jugendlichen ab 13 Jahren sind dazu eingeladen.
Vorkenntnisse oder eine eigene Fotokamera werden nicht benötigt.
Die Ergebnisse werden im Rahmenprogramm zum „Tag der Franken“ in der Zeit 17.–28. Juni 2019 im Foyer der kultur.werk.stadt in Neustadt b. Coburg präsentiert.

Kurs 1: 15.–18.04.2019, 9–16 Uhr, Making Culture, Alte Postsortierhalle, Coburg
Kurs 2: 23.–26.04.2019, 9–16 Uhr, kultur.werk.stadt, Neustadt b. Coburg
Vertiefungstag beider Kurse: 04.05.2019, 9–16 Uhr, vhs Coburg
Anmeldung für den kostenfreien Kurs und weitere Informationen im Bildungsbüro des Landkreises Coburg: 09561 514-2310, tamara.freitag@landkreis-coburg.de

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 03.04.2019, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Gesundheitstag Im Landratsamt

Landrat Sebastian Straubel eröffnet den Gesundheitstag im Landratsamt Coburg zum Thema "Beruf und Angehörigenpflege" vereinbaren. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das eine Herausforderung, die alle Arbeitgeber in der Region sehen und meistern müssen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 01.04.2019, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Landrat macht sich ein Bild

Landrat Straubel informierte sich in der ThermeNatur Bad Rodach zum aktuellen Stand der geplanten Umbaumaßnahmen, da sich der Landkreis Coburg seit Jahren aktiv am Fortbestand und der Weiterentwicklung der ThermeNatur finanziell beteiligt.
Vorher nahm er die bereits realisierten Projekte (Kassensystem, Baumwipfelpfad, Georgenblick) in Augenschein.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.03.2019, 18:48 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Politiker der Region fordern neue Energiekonzeption

Im Kampf gegen neue Stromtrassen durch das Coburger Land ist heute ein erneuter Schulterschluss zwischen Stadt und Landkreis Coburg und allen Städten und Gemeinden erfolgt. Im Treffen mit den Abgordneten der Region aus Bund (Hans Michelbach) und Land (Martin Mittag, MIchael Busch, Martin Böhm) gab es einen konstruktiven Meinungsaustausch. Final wurde ein gemeinsames Papier unterzeichnet. Darin werden nicht nur alle Trassenvarianten abgelehnt, sondern konkrete Vorschläge gemacht, an der Energiewende mitzuwirken. Die Region ist bereit, wenn ein Energiekonzept Bayern vorliegt, als Modellregion für Energieeffizienz (Berich: Wasserstofftechnik) zur Verfügung zu stehen.
Das Bild zeigt die Teilnehmer der Gesprächsrunde.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 22.03.2019, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Sebastian Straubel macht Antrittsbesuch in der Straßenmeisterei des Landkreises Coburg

Die Frühjahrsdienstbesprechung nutze der Landrat um den Antrittsbesuch in „seiner“ Straßenmeisterei zu absolvieren. Er zollte den Beschäftigten seinen Respekt für ihre motivierte Arbeit am und um das rund 200 km lange Kreisstraßennetz. Besonders dankte er für den über die Wintermonate im wahrsten Sinne des Wortes Tag und Nacht erbrachten Einsatz zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auf den Landkreisstraßen.
Für den Landrat bedeutete der Besuch gleichzeitig den nächsten Schritt für die Einlösung seines zum Amtsantritt gegebenen Versprechens: „... ich möchte so rasch als möglich alle Kolleginnen und Kollegen persönlich kennenlernen.“ Auf der Lauterer Höhe sind immerhin rund 350 Bedienstete für den Landkreis und die Staatsbehörde Landratsamt Coburg tätig.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 21.03.2019, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

Betreiber/in der Kantine im Landratsamt gesucht

Der Landkreis Coburg
sucht möglichst ab 01. August 2019

eine/n Betreiber/in
zur Bewirtschaftung der Kantine im Landratsamt,
Lauterer Straße 60, 96450 Coburg

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann folgen Sie dem Link zu unserer Website, dort gibt es nähere Informationen.

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte bis 16. April 2019 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Z4, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg,
E-Mail: denise.fuchs@landkreis-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 19.03.2019, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bundesverdienstkreuz am Bande für Frau Ingrid Klingler-Joppich aus Rödental

Aus den Händen von Staatsministerin Kerstin Schreyer erhielt Ingrid Klingler-Joppich am vergangenen Freitag in München eine hochverdiente Anerkennung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in vielfältigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
„Menschen wie Frau Klinger-Joppich sollten ein Vorbild für uns alle sein. Danke für diesen großartigen Einsatz“, betonte Landrat Sebastian Straubel.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 14.03.2019, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Staatsminister sagt LR Straubel Förderung für VGN-Beitritt zu

Dr. Hans Reichhart, zuständiger bayerischer Minister für Verkehr, hat bei einem Gespräch mit den Landräten aus Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach und Wunsiedel und den OBs aus Coburg und Hof eine Unterstützung des Freistaats Bayern für den Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) zugesagt.
„Vor allem wird die anstehende Ausschreibung der Bahnleistungen so gestaltet, dass für ganz Oberfranken ein Beitritt zum VGN erleichtert wird“, freuen sich der Coburger Landrat Sebastian Straubel und Bürgermeisterin Dr. Weber, die in Vertretung von OB Tessmer teilnahm.
Es seien zwar noch Hürden zu nehmen, „aber mit dem Gespräch sind wir unserem Ziel, einen gemeinsamen Verkehrsraum zu schaffen, einen wichtigen Schritt näher gekommen".