Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 08.05.2023, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Integrationslotsen (m/w/d)
für die Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine in Teilzeit (19,5 h) zunächst befristet bis zum 31.12.2023.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 08.05.2023, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen
Aufgabenbereichsleiter kommunale Abfallwirtschaft (m/w/d).
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 08.05.2023, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Dem Planungsstab „Landkreisentwicklung – Wirtschaftsförderung“ am Landratsamt Coburg ist es gelungen, ein kostenfreies Coaching für Kleinunternehmer durch das Digitalministerium ins Coburger Land zu holen.
Mit der Digitalisierungsoffensive "Online – fertig – los!" unterstützt das bayerische Digitalministerium Kleinunternehmer aus der Region Coburg bei Digital-Lösungen. Kleinunternehmerinnen und -unternehmer aus der Region Coburg bekommen durch die Beratung wichtige Tipps zu Online-Lösungen wie dem Aufbau eines Internet-Shops oder Marketing über Social Media.
Alle Details zum Beratungstag am Montag, 29. Juni, finden Sie in der ausführlichen Pressemitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 28.04.2023, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Als "sehr gute Entscheidung für die Region" hat Landrat Sebastian Straubel den einstimmigen Beschluss des Kreistags, einen Auftrag auf Aufnahme in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) zu stellen, gewürdigt.
Nach der ebenfalls deutlichen Zustimmung des Coburger Stadtrats werden nun im Sommer die entscheidenden Gremien des VGN über die Anträge von Stadt und Landkreis entscheiden. Sollte es dort, was zu erwarten ist, ebenfalls eine Zustimmung geben, wird sich das ÖPNV-Angebot in der Stadt und dem Landkreis Coburg zum 1. Januar 2024 erheblich verbessern.
Auf der Homepage des Landkreises Coburg finden Sie eine ausführliche Pressemitteilung zu den Entscheidungen des Stadtrats und des Kreistag, dem VGN beitreten zu wollen.
Veröffentlicht am 27.04.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Heute ist Girls' day - und auch das Landratsamt Coburg hat drei Mädchen zu Gast, die in unseren spannenden Berufsalltag schnuppern.
Zum Beispiel in der Straßenmeisterei. Dort zeigten ihnen Melanie Dressel, Ingenieurin und stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Tiefbau sowie Michael Dück, Stellvertretender Leiter der Straßenmeisterei, wie Straßen nivelliert werden - und natürlich durften die Mädels auch mal im Winterdienst-Fahrzeug Platz nehmen.
Außerdem haben die Drei auch noch Einblick in Bereiche, wie unsere Hausverwaltung oder die IT bekommen.
Landrat Sebastian Straubel freut sich über die Teilnahme des Landratsamtes am Girls' day: "Wir alle können zum Glück frei entscheiden, welchen Beruf wir ergreifen wollen - und dennoch wird man unterbewusst manchmal beeinflusst. Deshalb finde ich es am Girls' day super, dass die Mädchen auch in Berufe schnuppern können, die auch heute noch hauptsächlich von Männern ausgeübt werden."
Veröffentlicht am 19.04.2023, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Soziale Leistungen - Wohngeld.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homeepage.
Veröffentlicht am 17.04.2023, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung einen Sachbearbeiter (m/w/d) – Ausländerwesen (Staatsangehörigkeits- und Personenwesen).
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 05.04.2023, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01.Oktober 2024 einen Beamtenanwärter (m/w/d) für den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (vormals gehobener nichttechnischer Dienst).
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 05.04.2023, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Baukontrolleur (m/w/d)
für den Fachbereich Bauwesen.
Näheren Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 05.04.2023, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (bzw. vollzeitnah) einen
verantwortlichen Sachbearbeiter (m/w/d) für Förder- und Verwaltungsverfahren mit Projektaufgaben
im Bereich Bildung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 25.03.2023, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Aufgrund des ruhestandsbedingten Ausscheidens des Stelleninhabers suchen die Stadt und der Landkreis Coburg als Träger der vhs Coburg Stadt und Land zum 1. Oktober 2023 eine innovative Führungspersönlichkeit als Geschäftsführung (m/w/d). Näheres zur Stelle finden Sie auf der Homepage der VHS Coburg Stadt und Land.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.03.2023, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Beim Landkreis Coburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Stelle im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik als Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) für die Betreuung der Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu besetzen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 16.02.2023, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01. September 2024 einen Beamtenanwärter (m/w/d) in der
2. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.
Voraussetzung für die Einstellung in den 2-jährigen Vorbereitungsdienst ist die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses am 03. Juli 2023.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 09.02.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01.03.2023 Honorarkräfte (m/w/d) im Rahmen des Alkoholpräventionsprojektes HaLT - Hart am Limit" für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 08.02.2023, 06:44 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Gute 26 Jahre nach Erteilung der Sendelizenz hat sich Nec-TV als wichtiger Teil der Medienwelt im Coburger Land etabliert. Wie der im Neustadter Arnold-Gymnasium (AG) beheimatete lokale Fernsehsender arbeitet, hat sich der Kreisausschuss für Bildung, Kultur und Sport vor Ort live angeschaut.
Für alle, die einen Einblick in die Arbeit eines lokalen Fernsehsenders bekommen wollen, bietet sich im kommenden Schuljahr die Chance, sich die Stelle Bundesfreiwilligendienst bei Nec-TV zu schnappen. Wer Interesse hat, ein Jahr lang das Team von Nec-TV zu verstärken, kann sich direkt ans Arnold-Gymnasium oder an Nec-TV wenden. Die Kontakte sind – für Nec-TV: Telefonnummer 09568/921215; E-Mail: info@nectv.de; für das Arnold-Gymnasium: Telefonnummer 09568/89730; E-Mail: verwaltung@arnold-gymnasium.de.
Die ausführliche Mitteilung zum Besuch bei Nev-TV finden Sie auf der Homepage des Coburger Landratsamtes.
Veröffentlicht am 07.02.2023, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Die Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Energie werden zunehmend größer, seien es steigende Energiepreise, Versorgungssicherheit oder wachsende Ansprüche von Geschäftspartnern im Hinblick auf CO2-Einsparungen oder Klimaneutralität. Die Wirtschaftsförderung und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg bringen in Kooperation mit der Handwerkskammer für Oberfranken und der IHK zu Coburg ein Angebot für Unternehmen aus dem Coburger Land an den Start: eine individuelle Energieberatung, die direkt im jeweiligen Betrieb vor Ort ansetzt. Die ersten Termine der „Energieberatung für Unternehmen" werden am 14. und 15. Februar sein. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für einen Beratungstermin bei der Wirtschaftsförderung eintragen lassen. Die Terminanmeldung ist online unter https://www.landkreis-coburg.de/formulare/form/alias/lracoburg/Energieberatung oder telefonisch unter 09561/514-5106 möglich.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage das Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 02.02.2023, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 31. Dezember 2023 endet die fünfjährige Amtszeit der Jugendschöffen.
Der Präsident des Landgerichts Coburg hat gebeten, für den Landkreis Coburg eine Vorschlagsliste für Jugendschöffen für die Sitzungsperiode 2024 bis 2028 auszustellen. Der Landkreis Coburg ruft interessierte Frauen und Männer auf, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben. Die Jugendschöffen wirken bei den Strafverfahren des Jugendschöffengerichts am Amtsgericht Coburg sowie bei der Jugendkammer beim Landgericht Coburg mit. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an diesem Ehrenamt haben, können sich schriftlich oder persönlich beim Landratsamt Coburg, Fachbereich Jugend und Familie, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg bewerben. Weitere Auskünfte erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Servicebüro des Fachbereichs Jugend und Familie im Landratsamt unter der Telefonnummer 09561/5142201.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Wichtige Mitteilung aus dem Fachbereich Abfallwirtschaft im Landratsamt Coburg: Auf Grund der Schneefälle am Mittwoch (18. Januar) und der dadurch eingeschränkten Befahrbarkeit der Straßen kommt es noch bis zum Wochenende zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
Betroffen sind von den Verzögerungen Teile der Stadt Seßlach sowie der Gemeinde Weitramsdorf betroffen. Sämtliche nicht geleerten Tonnen werden am Samstag, 21. Januar, geleert. Die Besitzer der Tonnen werden gebeten, ihre nicht geleerten Tonnen an diesem Tag rechtzeitig zur Leerung an den Straßenrand zu stellen.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Bildung, Kultur und Sport zum 01.04.2023 für mindestens 26 Wochen einen Praktikanten (m/w/d) in Vollzeit (bzw. vollzeitnah).
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 18.01.2023, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hochschulabsolventen (m/w/d) aus dem Bereich Pflegewissenschaften/-management oder vergleichbarer Qualifikation als Mitarbeiter (m/w/d) für die Gesundheitsregionplus Coburger Land.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.