Aktuelle Nachrichten für Integration

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

NÄHEN GEGEN CORONA - Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Nochmaliger Hinweis:

HOTLINE - Geänderte Erreichbarkeiten über die Osterfeiertage

Die Corona-Hotline (09561 514-9393) und der Bürgerservice (09561 514-0) des Landratsamtes Coburg sind am Ostersamstag erreichbar.
Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind diese nicht besetzt.

Die Ermittlung von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt läuft aber auch an den Feiertagen weiter. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes erläutern den Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus infizierten Patienten im persönlichen Telefonat detailliert das weitere Vorgehen.

Für dringende medizinische Anliegen ist die KVB-Hotline 116117 zu wählen, weitere gesundheitliche Fragen werden auch über die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) unter 09131 6808-5101 beantwortet.

Die Corona-Hotline und der Bürgerservice sind am Ostersamstag zwischen 9 und 15 Uhr erreichbar und dann wieder ab Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr.

HOTLINE

- Geänderte Erreichbarkeiten über die Osterfeiertage -

Die Corona-Hotline (09561 514-9393) und der Bürgerservice (09561 514-0) des Landratsamtes Coburg sind am Ostersamstag erreichbar.
Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind diese nicht besetzt.

Die Ermittlung von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt läuft aber auch an den Feiertagen weiter. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes erläutern den Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus infizierten Patienten im persönlichen Telefonat detailliert das weitere Vorgehen.

Für dringende medizinische Anliegen ist die KVB-Hotline 116117 zu wählen, weitere gesundheitliche Fragen werden auch über die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) unter 09131 6808-5101 beantwortet.

Die Corona-Hotline und der Bürgerservice sind am Ostersamstag zwischen 9 und 15 Uhr erreichbar und dann wieder ab Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr.

Hotline Senioren

Im Landratsamt Coburg gibt es eine Hotline, an die man sich wenden kann, wenn es um die Themen Senioren und/oder Pflege geht:

Externen Link öffnen

"Wir ziehen am selben Strang"

Führungsgruppe Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

HELFER GESUCHT #gemeinsamstark

Die GESUNDHEITSREGIONplus Stadt und Landkreis COBURG informiert:

Externen Link öffnen

Handwerker dürfen arbeiten

Führungsgruppe Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

Von Aiwanger versprochenes Material in Coburg angekommen

CORONA-Koordinierungsgruppe Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

Erster Todesfall in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankung

Im Landkreis Coburg gibt es den ersten Todesfall, der in Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung steht.
Die am Dienstagabend verstorbene Frau war gesundheitlich bereits schwer vorbelastet.
Landrat Sebastian Straubel spricht den Angehörigen der Verstorbenen sein tiefes Mitgefühl aus.

#gemeinsamsindwirstark #wirbleibenzuhause #wirhaltenzusammen

Ansprache von Landrat Sebastian Straubel

Externen Link öffnen

Unterstützung im Gesundheitsamt

Unser Gesundheitsamt hat personelle Unterstützung bekommen. Vielen Dank an die „neuen Kollegen“ für ihren Einsatz!
In diesen Zeiten wird jede helfende Hand gebraucht, um die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Veröffentlicht am 27.03.2020, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Hinweis an alle, die den Notruf wählen:

Derzeit wird bei den Notrufgesprächen auch abgefragt, ob der Patient positiv auf COVID-19 getestet wurde, entsprechende Symptome hat oder mit Infizierten Kontakt hatte.
Zum Schutz der Rettungsdienstmitarbeiter bittet die Integrierte Leitstelle Coburg (ILS) darum, diese Fragen entsprechend ehrlich zu beantworten. Damit tragen Sie dazu bei, dass die Retter auch noch morgen gesund zur Arbeit gehen und anderen Menschen helfen können!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.03.2020, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Väter dürfen weiter mit in den Kreißsaal

💕 Die schöne Nachricht des Tages 👨‍👩‍👦:

Werdende Väter können ihre Partnerinnen 🤰 in den Regiomed-Kliniken auch in der Zeit, in der wegen des Coronavirus besondere Sicherheitsmaßnahmen gelten, bei der Geburt ihre Kindes 👶🍼begleiten.

Natürlich gelten auch hierfür höchste Hygienemaßnahmen und gewisse Voraussetzung zum Schutze aller, insbesondere der jungen Familie, der anderen Eltern und Kinder und des Klinikpersonals:

Diese erläutern die Regiomed-Kliniken hier:

Externen Link öffnen

Nachbarschaftshilfe im Coburger Land

Hier unser Überblick über die Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Coburg - vollständig mit allen Kontakten

Nachbarschaftshilfe

Zusammenhalten , wenn es darauf ankommt!

CORONAVIRUS

Hotlines plus Hotline-Zeiten

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Corona-Hotline ist am Freitag, Samstag und Sonntag von 9 - 15 Uhr besetzt.

Die Allgemeinverfügung zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung und aktuelle Informationen zur Lage im Landkreis Coburg finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Pressekonferenz

Ministerpräsident Markus Söder gibt um 12.30 Uhr weitere Corona-Maßnahmen bekannt:

Externen Link öffnen

CORONAVIRUS und die Lage im Coburger Land

Aktuelle Informationen von Landrat Sebastian Straubel:

Externen Link öffnen

Landkreisfunk ab März ohne Facebook Messenger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger Plattform überarbeitet, was auch Auswirkungen auf den Landkreisfunk hat.
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass uns Facebook ab 04. März 2020 nicht mehr erlaubt Nachrichten mit dem Facebook Messenger an Nutzer zu versenden.
Im Zuge des Datenschutzes werden die Daten der Abonnenten des Facebook Messengers zwischen Mitte und Ende März gelöscht.
Bitte nutzen Sie einen anderen Kommunikationskanal, damit wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten können:

Externen Link öffnen