Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 30.06.2020, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Bauausschuss
02. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Verleih von Jugendbussen, Familienspielkiste und Co

Jugendbusse sowie Ausrüstung für Outdooraktivitäten und Zeltlagerzubehör sind ab sofort wieder über die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Coburg buchbar. Die Kommunale Jugendarbeit stellt Kinder- und Jugendgruppen, Vereinen, Jugendpflegen und anderen Akteuren der Jugendarbeit Materialien für erlebnispädagogische Freizeiten, digitale Angebote von Geocachegeräten bis Greenscreenwand, Kinoanlage für den Kinoabend, Buttonmaschine und vieles mehr zur Verfügung. Um Reservierung per E-Mail oder Telefon unter info@koja.de oder 09561/5142204 wird gebeten.Familien aus dem Landkreis Coburg können ebenfalls wieder den Spielkistenverleih nutzen. Ob Riesenmikado, Geschicklichkeitsspiele, lebensgroßes Mensch-ärgere-dich-nicht oder Bewegungsspiele für draußen – die Spielzeugkisten sind gut gefüllt und bieten eine Menge Spaß für jedes Alter. Das Buchen, Abholen und Bringen der Kiste erfolgt nach Absprache, telefonisch unter 09561/ 514-2249 oder per Mail: familie@landkreis-coburg.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:39 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ferienpass digital erwerben

Endspurt für Unterricht oder Homeschooling: Noch gut vier Wochen, dann heißt es „Ab in die Sommerferien".
Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis Coburg ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm einfallen lassen.
Mit dem Ferienpass warten jede Menge Abenteuer, Ausflüge und Erlebnisse auf die Kinder und Jugendlichen in der Vestestadt, im Coburger Land und darüber hinaus und das zu vergünstigten Preisen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale „V" Pass. Diesen kann man ab 22. Juli direkt online unter www.coburg.de/ferien oder www.coburg.de/ferienpass
ausfüllen und herunterladen, ohne ihn irgendwo abholen zu müssen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 29.06.2020, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Tests durch die Hausärzte

Das COVID-19-Testzentrum am Marienhaus ist ab dieser Woche geschlossen.
Patienten mit Symptomen können sich, wie bisher auch, weiterhin an ihre Hausärzte wenden, die sie dann zwar nicht ans Testzentrum überweisen, ihnen aber erklären, wie, wo und wann sie getestet werden.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 24.06.2020, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Terminvereinbarung wieder möglich

Seit Kurzem ist die Vereinbarung von Terminen beim Zweckverband Zulassungsstelle Coburg für Kunden der Zulassungs- und Führerscheinstelle wieder möglich.

Terminkunden müssen sich nicht in der Warteschlange einreihen und können direkt vor der Tür (mit ausreichendem Sicherheitsabstand) auf den Aufruf warten.

Sie beschleunigen die Bearbeitung Ihres Anliegens und verkürzen die Wartezeit anderer Kunden, indem Sie die erforderlichen Unterlagen vollständig vorlegen und den erforderlichen Antrag bereits vor Ihrem Besuch herunterladen und ausgefüllt mitbringen.

Terminvereinbarung unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.06.2020, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Mitgliederversammlung Verein Sonderpädagogik für Kinder im Coburger Land e. V.

Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.06.2020, 07:55 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Ortsdurchfahrt saniert

Die Kreisstraße CO 12 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Großheirath ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten wurden nach nur 13-wöchtiger Bauzeit am Freitag abgeschlossen.
Die Kreisstraße CO 12 in der OD Großheirath wurde 1962 durch die Bundesrepublik Deutschland zuletzt umfangreich ausgebaut, denn sie war früher eine Bundesstraße.
Seit Oktober 1988 ist die Kreisstraße in der Baulast der Landkreises und wurde kurz davor nochmals vom Bund mit einer neuen Asphaltdecke versehen. Seitdem war der Bestand unverändert. Auch die bestehenden Gehwege und Entwässerungsanlagen stammten allesamt noch aus dieser Zeit.
Die Baukosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich für den Landkreis und die Gemeinde zusammen auf knapp 210.000 Euro.
„Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt durch Großheirath auf dem erneuerten Teilstück der Kreisstraße CO 12“, so Landrat Sebastian Straubel.

Veröffentlicht am 22.06.2020, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren
24. Juni 2020, 14.30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität
25. Juni 2020, 15.00 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.06.2020, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Betrieb der Schwerpunktpraxis eingestellt

Mit der Aufhebung des Katastrophenfalls in Bayern wurde auch der Betrieb der Schwerpunktpraxis am Marienhaus in Coburg eingestellt.
Die Untersuchungen von COVID-19-Verdachtsfällen erfolgt aber weiter, allerdings nun in den jeweiligen Hausarztpraxen.

Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 19.06.2020, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung im Rahmen der Corona-Pandemie gesucht!

Die Regierung von Oberfranken sucht für das Landratsamt Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) zur Ermittlung und Nachverfolgung von Personen, die mit Infizierten Kontakt hatten.

Näheren Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 16.06.2020, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreistagssitzung
18. Juni 2020, 14.30 Uhr
Staatliche Realschule Coburg II, Zweifachturnhalle

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 15.06.2020, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Landrat empfiehlt die Corona-Warn-App

Am morgigen Dienstag geht die Corona-Warn-App an den Start. Auch der Coburger Landrat Sebastian Straubel lädt diese herunter und verrät warum:

„Die Corona-Warn-App kann sicherlich einen großen Beitrag dazu leisten, Infektionsketten zu unterbrechen. Ihr Erfolg bzw. die Wirksamkeit hängt aber natürlich von der Akzeptanz und Nutzung der Bevölkerung ab. Deshalb kann ich nur jedem einzelnen empfehlen, die App herunterzuladen. Sie ist eine Chance im Kampf gegen das Coronavirus: Wenn Sie im Bus sitzen und eine andere Person, die auch mitgefahren ist, erkrankt kurz darauf an COVID-19, erfahren Sie in der Regel nicht, dass Sie eine mögliche Kontaktperson sind. Haben Sie beide aber die App, können Sie als Kontaktperson ermittelt werden.
Je mehr Personen die App herunterladen, desto mehr können geschützt werden.“

Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 15.06.2020, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Freiwillige Hilfe für die Corona-Praxis

Lesen Sie hierzu bitte unsere Informationen an die Presse:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 15.06.2020, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Vollsperrung der Kreisstraße CO 4 in Meeder wegen Brückenbauarbeiten

Ab heute erfolgt die Vollsperrung der Kreisstraße CO 4 in Meeder auf Höhe des Anwesens Bahnhofstraße 20. Die Umleitung erfolgt großräumig über die Staatsstraße 2205 und die Kreisstraßen CO 18 und 17. Die Bauarbeiten werden bis Endes des Jahres 2020 andauern.
Der Landkreis Coburg erneuert die vorhandene Brücke über die Nerde in Meeder. Der Verkehr wird bereits bei Wiesenfeld über Neida und Großwalbur umgeleitet. Auch in der Gegenrichtung ist diese Strecke ausgeschildert.
Das alte Brückenbauwerk wird zunächst vollständig abgebrochen und dann komplett neu erstellt. Dabei wird die Tragfähigkeit des Bauwerkes an die vorhandene Verkehrsbelastung angepasst.
Die gesamten Bauarbeiten werden unter Anwendung rationeller Bauweisen zügig abgewickelt. Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht am 08.06.2020, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Löschi kommt auch bei Corona zum Einsatz

Löschi, der kleine grüne Plüsch-Drache, ist das Maskottchen der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg. Und jetzt soll Löschi auch noch helfen, sich und andere vor em gefährlichen Corona-Virus zu schützen. Deshalb hat sich Kreisbrandrat Manfred Lorenz etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Einen Mund- und Nasenschutz, versehen mit dem Löschi-Drachen, für die Kinder im Coburger Land.
Die Spielzeugfirma Heunec, die schon den Plüsch-Löschi produziert, wurde schnell als Partner gewonnen, auch Landrat Sebastian Straubel war sofort begeistert von der Idee und sicherte seine Unterstützung zu. 1500 Löschi-Masken sind insgesamt entstanden, die ersten händigte Kreisbrandrat Manfred Lorenz bereits an Kinder des Kindergartens Weidach aus. Vorwiegend sollen mit den Löschi-Masken Vorschulkinder ausgestattet werden sowie die Kinder der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg.

Veröffentlicht am 04.06.2020, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

HABA-Familientag abgesagt

Die HABA-Firmenfamilie hat gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Landratsamt Coburg sowie der Stadt Bad Rodach entschieden, den für den 08. August 2020 geplanten HABA-Familientag abzusagen. Was vor 16 Jahren einst als HABA-Triathlon ins Leben gerufen wurde, avancierte in den letzten Jahren zum großen HABA-Familientag. Immer am zweiten Sonntag im August verwandelt sich das Waldbad in Bad Rodach zum Mekka für spiel-, spaß- und sportfreudige Familien. Angesichts der aktuellen Lage und im Hinblick auf die Verbreitung des Coronavirus geht Gesundheit jedoch vor. Die Veranstalter sind sich einig: „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns in Verantwortung für das Wohl der teilnehmenden Familien und ehrenamtlichen Helfer dazu verpflichtet.“

Veröffentlicht am 02.06.2020, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Nacht-Anruf-Sammel-Taxi fährt wieder

Seit dem 18. März 2020 musste das Angebot des Nacht-Anruf-Sammel-Taxis zwangsweise pausieren. Ab dem 01. Juni 2020 wird es für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer wieder möglich sein von der Stadt Coburg fast überall in den Landkreis zu kommen.
Zusätzlich gilt seit dem 27. April 2020 die Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung bei der Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel zu tragen.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 29.05.2020, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

„Wir brauchen weiter Freiwillige für den Pool“

Hier finden Sie ein Interview mit Fabian Bätz, Fachstelle für Pflegemanagement, zum regionalen Pflegepool:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 28.05.2020, 15:16 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unternehmerische Soforthilfe-Programme laufen am Sonntag aus

Lesen Sie bitte hierzu die Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Landkreis Coburg:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2020, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kinder-Erlebnistag kann nicht stattfinden

Am 1. Juni 2020 sollte der Erlebnistag „Kinder sind Zukunft", der Jahr für Jahr vom Landkreis Coburg und der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Coburg (KOJA), gemeinsam mit dem Sportland und mit Unterstützung der Jugendpflegen in Dörfles-Esbach, Meeder und Seßlach veranstaltet wird, stattfinden.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann dieses Kinderfest in diesem Jahr leider nicht stattfinden.