Aktuelle Nachrichten für Landratsamt aktuell

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 23.01.2020, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Coburger Land präsentiert sich in Berlin

Seine ganze Vielfalt zeigt das Coburger Land gerade in Berlin bei der Messe Grüne Woche. Gemeinsam zeigen "WIR"-Wirtschaft-Innovation-Region-zwischen Rennsteig und Main e. V., Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, Stadt und Landkreis Sonneberg und natürlich Stadt und Landkreis Coburg, was die Region zu bieten hat: von attraktiven Arbeitgebern über die Hochschule Coburg bis hin zur Therme Natur Bad Rodach und den Coburger Kloß.

Landrat Sebastian Straubel und einige Vertreter aus der Region Coburg und Sonneberg haben diesen Stand und weitere heimischen Aussteller, wie die Destillerie Möbus oder die Brauerei Schleicher aus dem Coburger Land gestern in Berlin besucht und dabei interessante Einblicke bekommen.
Ein Besuch lohnt sich - ob bei der Messe in Berlin oder im Coburger Land!

Veröffentlicht am 21.01.2020, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Austausch mit den Vertretern der Landwirtschaft

Landrat Sebastian Straubel hat sich heute beim Unternehmerfrühschoppen des Bayerischen Bauernverbandes, Kreisverband Coburg mit Vertretern der Landwirtschaft ausgetauscht. Und Themen gab es so einige: die neue Dünge- und die Anlagenverordnung zum Beispiel, den Biber oder die Afrikanische Schweinepest, die zwar noch nicht in Deutschland angekommen ist, aber leider wohl immer näher rückt. Ein interessanter Austausch! (Fotos: privat)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 21.01.2020, 10:56 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

13. Station | 20.01.2020 | Rödental

Gestern war Landrat Sebastian Straubel mit seiner Führungsmannschaft zum Austausch in Rödental beim Ersten Bürgermeister Marco Steiner.
(Foto: privat)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 21.01.2020, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unternehmerdialog 17.12.2019 - Marketingagentur Markatus in Rödental

Gründer und Geschäftsführer Björn Hieber im Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Wirtschaftsförderer Martin Schmitz:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2020, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Der Ausbau der Kreisstraße CO 17 zwischen Meeder und Kleinwalbur rückt ein Stück näher.

Nachdem einige Grundstückseigentümer, deren Flächen zur Verbreiterung der Straße benötigt werden, der Baumaßnahme zunächst ablehnend gegenüber standen, wurde die Planung von Seiten des Tiefbauamtes im Landratsamt Coburg noch einmal überarbeitet.
Diese neue Planung, bei der die Interessen der Grundstückseigentümer berücksichtigt sind, wurde diesen nun – auf Initiative von Bürgermeister Bernd Höfer und Landrat Sebastian Straubel – im Rathaus Meeder vorgestellt und stieß auf positive Resonanz.
Durch diese Umplanung reduziert sich der Gesamtbedarf der zu erwerbenden Fläche um 2871 auf 1907 Quadratmeter.
Landrat Sebastian Straubel und Bürgermeister Bernd Höfer freuen sich über die positive Resonanz von Seiten der Eigentümer. „Die Straße ist in einem schlechten Zustand und muss dringend ausgebaut werden, schon alleine wegen der immer breiter werdenden landwirtschaftlichen Fahrzeuge. Die neue Planung ist ein guter Kompromiss, mit dem denke ich alle gut leben können“, sagt Sebastian Straubel.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 20.01.2020, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unternehmerdialog 18.12.2019 - Fa. Geiss AG in Seßlach

Landrat Sebastian Straubel und Wirtschaftsförderer Martin Schmitz besuchen regelmäßig Unternehmen im Landkreis Coburg:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2020, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

ELTERNTALK startet erfolgreich ins Jahr 2020

Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.01.2020, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Mehr Kultur erleben – auch im Landkreis Coburg

Am 20.12.2019 trafen sich Vertreter von Politik aus Stadt und Landkreis Coburg sowie der Diakonie und der AWO, um gemeinsam die erfolgreiche Erweiterung der KulturTafel Coburg zu feiern.
Dank der Beteiligung des AWO Kreisverbandes Coburg wird es für einkommensschwache Mitbürger*innen der Region Coburg ab Januar 2020 noch leichter, am kulturellen Leben teilzuhaben. Auch bei den Treffs und Kindergärten der AWO wird es nun möglich sein, sich als Gast der KulturTafel zu registrieren und auch Angebote abholen zu können.
Natürlich bleiben auch die bekannten Anlaufstellen im dialog - Stadtbüro der Diakonie, Coburg und die Ausgabestelle in der Tafel in der Rodacher Straße, Coburg im neuen Jahr wie gewohnt bestehen.
Weitere Informationen zur KulturTafel Coburg, ihrer Arbeit und ihrem Angebot finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 14.01.2020, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

12. Station | 14.01.2020 | Meeder

Landrat Sebastian Straubel möchte sich mit seiner Führungsmannschaft persönlich vor Ort ein Bild machen.
Heute ging es zum Austausch zu Bürgermeister Bernd Höfer nach Meeder.

(Foto: privat)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 13.01.2020, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreistag
16. Januar 2020, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 09.01.2020, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Neue Ansprechpartnerin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Coburg ist mit Beginn des Jahres 2020 Frau Corinna Rösler zuständig. Sie übernimmt in diesem Bereich die Aufgaben von Dieter Pillmann, der im Laufe des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.
Corinna Rösler ist in der Region und der Medienbranche verwurzelt. Sie kommt aus dem Landkreis Kronach und stand als Redakteurin zuvor über zehn Jahre sozusagen auf der anderen Seite der Öffentlichkeitsarbeit.

Das Foto zeigt v. l. Dieter Pillmann, Corinna Rösler und Landrat Sebastian Straubel - symbolisch die Schreibmaschine und das Tablet für den Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Foto: privat

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 09.01.2020, 07:45 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreis- und Strategieausschuss
09. Januar 2020, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 08.01.2020, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

11. Station | 08.01.2020 | Stadt Bad Rodach

Landrat Sebastian Straubel möchte sich mit seiner Führungsmannschaft persönlich vor Ort ein Bild machen.
Angesprochen wird was zwischen Rathaus und Landratsamt gut läuft und was verbesserungsfähig ist.

(Foto: privat)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 08.01.2020, 15:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Landratsamt verstärkt Sicherheitsmaßnahmen

Das Landratsamt Coburg reagiert auf die Einbrüche in den vergangenen Monaten mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.
So kommt unter anderem ein Sicherheitsdienst zum Einsatz, der das Gelände rund um das Landratsamtsgebäude auf der Lauterer Höhe bewacht und auch technisch gelten die höchsten Ansprüche, um Einbrecher fern zu halten bzw. um Täter besser identifizieren zu können.
Damit reagiert das Landratsamt Coburg auf die jüngsten Vorfälle, wie den Einbruch in die Zulassungsstelle am Wochenende vor Weihnachten, wobei ein hoher finanzieller Schaden entstanden ist.
„Wir können derartige Schäden nicht einfach so hinnehmen, weshalb wir uns dazu entschieden haben, die Sicherheitsmaßnahmen noch weiter auszubauen“, erklärt Landrat Sebastian Straubel.
Die Ermittlungen des Fachkommissariats für Eigentumsdelikte bei der Kriminalpolizei Coburg zu den jüngsten Delikten laufen weiter. Hinweise dazu können nach wie vor jeder Zeit unter Telefon 09561 645-0 gemeldet werden.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 07.01.2020, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Sternsingerempfang im Landratsamt

Heute um 16 Uhr brachten die Sternsinger ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ in das Landratsamt Coburg.
Landrat Sebastian Straubel begrüßte die königlichen Gäste und lobte sie für ihr Engagement. Mit Süßigkeiten und einer Spende an die Stadtpfarrkirche St. Augustin Coburg zogen sie weiter.

Veröffentlicht am 07.01.2020, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Rufbus bequem online buchen

Bitte nutzen Sie diesen Link für Informationen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.01.2020, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Rufbus bequem online buchen

Ab sofort haben die Fahrgäste im Landkreis Coburg wieder die Möglichkeit ihren Rufbus bequem und jederzeit online zu buchen. Dazu wurde eine Buchungsplattform entwickelt, die sich an der Wohin Du Willst-App der DB Regio AG anlehnt. Die einfache und intuitive Bedienung macht es zukünftig noch einfacher seine Wunschverbindung zu finden und zu buchen.
Mehr Informationen unter

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 07.01.2020, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Keine Barzahlungen in der Zulassungsstelle möglich

Der Kassenautomat im Bereich des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg (Wilhelm-Ruß-Straße 5) fällt aufgrund eines Schadensereignisses bis auf Weiteres aus.
Der Ausfall wird mehrere Monate andauern, da die Lieferfristen für ein zu beschaffendes Ersatzgerät erheblich sind.
Im direkten Bereich der Zulassungs- und Führerscheinstelle ist damit die Möglichkeit, Gebühren und Verwaltungskosten in bar zu entrichten, sehr stark erschwert.
Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, nach Möglichkeit Barzahlungen zu vermeiden.
Jederzeit kann direkt am Schalter über EC-Terminals mit EC-Karte gezahlt werden. Dies geht rasch und ist sofort im Bearbeitungsvorgang integriert möglich.
Sollte dennoch eine Barzahlung unerlässlich sein, müssen die Einzahlungen am Schalter der Kreiskasse im Landratsamt Coburg (Lauterer Straße 60) getätigt werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise. Wir bedauern diese leider unerlässliche Einschränkung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2019, 16:40 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Gemeinde Dörfles-Esbach

In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Dörfles-Esbach.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Udo Döhler.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2019, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Busverkehr am 24. und 31. Dezember 2019

An Heiligabend und Silvester gilt generell der Fahrplan wie an Samstagen. Allerdings wird im Landkreis Coburg der Busverkehr bereits ab 18 Uhr beendet.

Am 24. und 31.12.2019 entfallen somit alle Fahrten, die nach 18.00 Uhr in Coburg bzw. in den Kommunen des Landkreises beginnen würden.

Auf den Abfahrtstafeln der Haltestellen sind diese Fahrten mit einem „W“ gekennzeichnet. Alle gültigen Fahrpläne mit der Fußnote „W“ an den betroffenen Kursen finden Sie unter www.ovf.de

Bitte beachten Sie, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderen online-Auskunftssystemen abweichend dargestellt werden können.

An den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr gelten die Fahrpläne wie Sonn- und Feiertags.