Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 09.03.2020, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hier weiter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.03.2020, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
... und zwar heute, bei der U18-Wahl!
Wer darf heute wählen? Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse bis 18 Jahre.
Wer wird gewählt? In den U18-Wahllokalen der Stadt Coburg einer der Oberbürgermeisterkandidaten und eine Partei, die für den Stadtrat kandidiert.
Und im Landkreis Coburg ein Bürgermeisterkandidat der jeweiligen Heimatgemeinde/-stadt und eine Partei, die für den Kreistag kandidiert.
Wo wird gewählt? In 4 Wahllokalen: Mittelschule am Lauterberg (09:00-11:30 Uhr), Mittelschule Seßlach (09:30-11:15 Uhr), Pfarrheim St. Ottilia in Neustadt (09:15-16:00 Uhr), Rathaus Coburg (08:30-17:00 Uhr).
Wahlurne, Wahlkabine und Stimmzettel warten auf euch - also ab an die Wahlurne!
Veröffentlicht am 06.03.2020, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Wir präsentieren Ihnen an zwei Tagen Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten, die Fach- und Führungskräfte wie SIE suchen.
Entsprechende Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 05.03.2020, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Auf unserer Internetseite finden Sie wichtige Informationen zum Coronavirus, diese werden fortlaufend aktualisiert:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.03.2020, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das Thema Coronavirus ist in aller Munde.
Die Leiterin des Gesundheitswesens im Landratsamt Coburg, Frau Dr. Gradl, antwortet auf häufig gestellte Fragen:
Veröffentlicht am 04.03.2020, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
für zwei Jahre probeweise für landwirtschaftlichen Verkehr frei.
Hier geht es zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 02.03.2020, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
11. März 2020, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 28.02.2020, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das Bayer. Staatsministerium des Innern für Sport und Integration sucht für die Allgemeine Innere Verwaltung beim Landratsamt Coburg eine*n Jurist*in (m/w/d):
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.02.2020, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität
05. März 2020, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 27.02.2020, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Informationsbedarf zum Corona-Virus ist, spätestens seit der Entwicklung in Italien und aufgrund vieler Urlaubsrückkehrer, hoch.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Thema liefert das Robert-Koch-Institut. Sie finden diese unter nachfolgendem Link.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Kontakt zu mit dem Corona-Virus infizierten Personen hatten, dann informieren Sie bitte das Gesundheitsamt Coburg, Telefon 09561/514-0.
Bürger, die glauben, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, sollten keinesfalls einfach in die Arztpraxis gehen, sondern vorher dort anrufen, damit in der Praxis die notwendigen Vorkehrungen getroffen werden können.
Außerhalb der Sprechzeiten können sich diese an die Integrierte Leitstelle Coburg, unter der Telefonnummer 112, wenden.
Alles Wissenswerte zum Thema Corona-Virus finden Sie hier:
Veröffentlicht am 27.02.2020, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Stadt und der Landkreis Coburg betreiben im Norden Bayerns seit vielen Jahren ein innovatives Regionalmanagement mit spannenden und zukunftsweisenden Projekten in der gemeinsamen Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.
Sie sind motiviert, fachlich gut vorbereitet und wissen herausfordernde Aufgaben zu schätzen? Dann haben wir ein spannendes Angebot für Sie:
Veröffentlicht am 26.02.2020, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung zu "Mehr Nachhaltigkeit im Landratsamt":
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.02.2020, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Von wegen „Wir müssen draußen bleiben“. Ein solches Schild an Eingangstüren gilt nicht für Assistenzhunde. Genau darauf macht derzeit an so mancher Tür im Landkreis Coburg – wie zu Schulen, zu Geschäften, Supermärkten, Hotels und Gaststätten oder auch zum Landratsamt Coburg – ein türkisfarbener Aufkleber aufmerksam. Versehen mit einem weißen Herz zeigt dieser an: „Assistenzhund willkommen“.
Solche Hunde sind speziell ausgebildet, um Menschen mit chronischer Beeinträchtigung dauerhaft zu unterstützen. Im Team ermöglichen Assistenzhunde den Menschen ein mobileres und unabhängigeres Leben und werden im Alltag zu wertvollen Helfern.
Und so dürfen sie als tierische Assistenz überall mit hinein – darauf soll der neue Aufkleber explizit hinweisen.
Erhältlich ist ein solcher Aufkleber im Landratsamt Coburg. Zudem kann er direkt bei Frau Schubart-Eisenhardt per E-Mail unter behindertenbeauftragte@landkreis-coburg.de angefordert werden.
Veröffentlicht am 25.02.2020, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Fasten fürs Klima: 40 Challenges warten auf Sie:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2020, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Der Internationale Frauentag ist in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Jubiläum verknüpft: 30 Jahre Aktionskreis Coburg! Feiern Sie mit uns.
Sie werden schmunzeln, lachen, nachdenken, diskutieren ... garantiert!
Hier geht´s zum Jubiläumsprogramm:
Veröffentlicht am 23.02.2020, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 22.02.2020, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 22.02.2020, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 21.02.2020, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger Plattform überarbeitet, was auch Auswirkungen auf den Landkreisfunk hat.
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass uns Facebook ab 04. März 2020 nicht mehr erlaubt Nachrichten mit dem Facebook Messenger an Nutzer zu versenden.
Im Zuge des Datenschutzes werden die Daten der Abonnenten des Facebook Messengers zwischen Mitte und Ende März gelöscht.
Bitte nutzen Sie einen anderen Kommunikationskanal, damit wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten können:
Veröffentlicht am 21.02.2020, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Heute findet wieder der beliebte Zeltfasching in Meeder statt. Für die sichere und entspannte Anreise nach Meeder und auch für die Heimfahrt (0.30 Uhr und 3.30 Uhr) sorgt der ÖPNV des Landkreises Coburg. Die Fahrt kostet jeweils nur 2,50 Euro. Für genauere Fahrplaninformationen klicken Sie diesen Link:
Externen Link öffnen