Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 18.10.2023, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Die Sicherung der medizinischen Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger ist eine der zentralen Herausforderungen, denen sich der Landkreis Coburg gegenüber sieht. Um dabei erfolgreich zu sein, unterstützt der Landkreis seit Beginn des laufenden Wintersemesters vier Studierende an der Medical School REGIOMED.
Noah Adamtey, Clara Schmailzl, Philip Kler und Alexandra Hilbert haben den Zuschlag für ein „Vollstipendium" bekommen.
Bei der Entsendungsfeier für die neuen Studentinnen und Studenten an der Medical School REGIOMED auf Kloster Banz traf sich Landrat Sebastian Straubel mit den vier Stipendiaten und gab ihnen die besten Wünsche für ihre Ausbildung mit auf den Weg.
Mehr zur Entsendung der Stipendiaten sowie über weitere Unterstützungsmöglichkeiten durch den Landkreis Coburg bei einem Medizin-Studium finden Sie in der ausführlichen Pressemitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Zweckverband Museen im Coburger Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsleitung (m/w/d) in Teilzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 16.10.2023, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) –
Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 07.10.2023, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich.
Veröffentlicht am 06.10.2023, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung, und das nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Es ist ein Paradigmenwechsel, der viele Branchen herausfordert. Eine dieser Branchen ist die Druckindustrie, die für ihren Betrieb erhebliche Mengen an Energie benötigt.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg möchte den Unternehmen der Region ein aktives Angebot unterbreiten und organisiert deshalb in regelmäßigen Abständen, gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises sowie den beiden Wirtschaftskammern, Energieberatungen in den Firmen selbst. Zusammen mit einem Energieeffizienz-Experten gab es kürzlich im Rahmen dieser Energiesprechtage ein Initialgespräch bei "Louis Hofmann Druck und Verlagshaus GmbH & Co.KG" in Sonnefeld. Ziel war es, der Druckerei Energiesparpotentiale aufzuzeigen.
Was eine Energieberatung bringt und wo Firmen einen Termin vereinbaren können, lesen Sie auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 22.09.2023, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September, herrscht im Landratsamt sowie in der Zulassungsstelle wieder regulärer Dienstbetrieb.
Veröffentlicht am 20.09.2023, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Der „Zweckverband Museen im Coburger Land“ – er verwaltet das Gerätemuseum des Coburger Landes in Ahorn sowie das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt - schreibt die Pacht für die „Schäferstuben“ am Gerätemuseum in Ahorn inklusiv des Biergartenbetriebs neu aus.
Pachtbeginn ist der 1. Januar 2024. Der Pachtvertrag läuft vier Jahre bis 31. Dezember 2027.
Nähere Informationen zum Objekt und zum Verfahren sowie die vollständigen Ausschreibungsunterlagen gibt es direkt auf der Homepage des Gerätemuseums in Ahorn.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg lädt zu einem ganz besonderen Gründungs-Treff aus der Veranstaltungsreihe „Zünder für Gründer“ ein. Alle, die dabei sein wollen, erwartet eine spannende Wirtschaftsreise in einem historischen Bus durch das Coburger Land.
Details zur Veranstaltung:
Datum: Donnerstag, 28. September
Abfahrt: 18 Uhr
Rückkehr: voraussichtlich gegen 21 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Landratsamts Coburg, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg
Ziel: verschiedene wirtschaftsrelevante Orte im Landkreis Coburg
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Homepage www.wirtschaft-coburg.de oder über Florian Eckardt unter wirtschaft@landkreis-coburg.de und per Telefon unter der Rufnummer 09561/514-5101.
Veröffentlicht am 07.09.2023, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior/ Senior) Informatiker (m/w/d)
in Vollzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 06.09.2023, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Architekten (m/w/d) oder
Staatl. geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau für den Bereich „Kommunaler Hochbau“.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 04.09.2023, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Jugend und Familie – Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ab sofort für eine Grundschule einen Sozialpädagogen (m/w/d) befristet und in Teilzeit.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 29.08.2023, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Über viele Gratulanten und Glückwünsche durfte sich Landrat Sebastian Straubel anlässlich seines 40. Geburtstages freuen – jetzt freuen sich die Stiftung für krebskranke Kinder Coburg sowie der Kreisfeuerverband Coburg über kräftige finanzielle Unterstützung des Landrats für ihre segensreiche Arbeit.
Sebastian Straubel hatte die Besucher seiner Geburtstagsfeier im Juli gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen die beiden Organisationen finanziell zu unterstützen. Das Ergebnis konnte sich mehr als nur sehen lassen: Bei der Spendenübergabe im Landratsamt erhielt Kreisbrandrat Stefan Püls einen Scheck über 2195 Euro, in Namen der Stiftung für krebskranke Kinder nahm der Stiftungsvorsitzende, Uwe Rendigs, 4690 Euro entgegen.
Wofür das Geld eingesetzt wird, lesen Sie in der ausführlichen Mitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Treffpunkt Kreisstraße CO 19, kurz vor Dietersdorf: Jason Schäller, der gerade seine Ausbildung zum Straßenwärter in der Landkreis-Straßenmeisterei durchläuft, bessert einen Riss in der Asphaltdecke aus. Der Straßenunterhalt ist die Hauptaufgabe, die während der Sommermonate auf die Straßenmeisterei wartet. Denn Risse in der Fahrbahndecke, die sind gar nicht gut. Durch die Risse dringt nämlich Wasser in den Untergrund. „Und Wasser“, das erklärt Edelbert Schöpplein (Leiter der Straßenmeisterei des Landkreises), „ist der größte Feind der Straße!“ Ruckzuck wird aus einem kleinen Riss ein großer Schaden.
Einen interessanten Einblick in die momentan schweißtreibende Arbeit der Straßenmeisterei des Landkreises finden Sie auf der Homepage des Landkreis Coburg!
Reinklicken lohnt sich!
Veröffentlicht am 13.08.2023, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Interessante fachliche Einblicke und unterhaltsame Momente in geselliger Runde hat es beim achten Treffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landkreises Coburg gegeben. 12 der 13 Medizin-Stipendiaten waren dabei vor Ort.
Neben einem Besuch der Arztpraxis von Dr. Michael Rudolph (Untersiemau) und einem Fachgespräch mit Ullrich Zuber (Kaltenbrunn), dem Vorsitzenden des Hausarztvereins Coburg, trafen sich die angehenden Mediziner auch zu einem Brunch mit Landrat Sebastian Straubel und dem Coburger Landtagsabgeordneten, Martin Mittag.
Was die Studenten im Coburger Land erlebt haben und weitere Informationen zum Stipendiatenprogramm gibt es auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 01.08.2023, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) Finanzwesen für den Fachbereich Finanzen – Aufgabenbereich Kreiskasse.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 27.07.2023, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Sie haben eine riesige Herausforderung gemeistert. Sie haben in jungen Jahren ihre Heimat im Kosovo verlassen, eine Ausbildung in einem fremden Land begonnen und dort auch noch die Corona-Pandemie überstehen müssen. Jetzt haben die neun Pflegekräfte aus dem Projekt „Willkommen im Coburger Land“ den Abschluss ihrer generalistischen Pflegeausbildung gefeiert. „Das ist ein ganz besonderer Moment“, sagte Landrat Sebastian Straubel dazu bei der Feierstunde im „Spatzl und Spezl“ in Rödental.
Ausführliche Informationen über das Projekt "Willkommen im Coburger Land" gibt es auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 20.07.2023, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Jugend und Familie – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit 75 % (befristet auf zwei Jahre) einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 20.07.2023, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01.09.2024 Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 20.07.2023, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Du gehst gerne auf Menschen zu, bist engagiert und hast große Lust, Dein Wissen mal ganz praktisch anzuwenden? Dann bewirb Dich jetzt in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg! Gemeinsam mit Dir wollen wir Unternehmen fördern und Fachkräfte für das Coburger Land gewinnen!
Erfahre mehr über unser spannendes Jobangebot für Studenten oder Berufseinsteiger und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 13.07.2023, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Berthold Köhler
Jede Menge Lob hat der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg unter dem Dach der Gesundheitsregionplus Coburger Land für seine Idee bekommen, einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg zu veranstalten.
Helmut Gernert vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben war schwer beeindruckt von dem, was im großen Sitzungssaal des Landratsamtes geboten wurde: „Ich habe mit vielen Kollegen gesprochen – und niemand wusste von einer ähnlichen Veranstaltung irgendwo in Deutschland.“
Landrat Sebastian Straubel bezeichnete die Ausbildungsmesse gerade in Zeiten des Fachkräftemangels als eine „sensationelle Idee und ein wichtiges Signal“.
Mehr zum „Tag der Pflegeausbildung“ steht in einer ausführlichen Pressemitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.