Aktuelle Nachrichten für Stellenangebote

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Das Landratsamt Coburg wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest

🎅🍪🥂⛪️🎁💝
Ein fröhliches Weihnachtsfest wünschen Landrat Sebastian Straubel sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Coburger Landratsamtes.
Den Weihnachtsgruß von Landrat Sebastian Straubel finden Sie nach nur einem Klick auf den weiterführenden Link am Ende des Artikel.

Externen Link öffnen

Hochwassernachrichtendienst warnt: Das Wasser steigt bis Heiligabend

Nach einer leichten Beruhigung der Wetterlage muss für den Lauf des heutigen Tages bei allen Bächen und Flüssen im Coburger Land mit einem deutlichen Anstieg der Pegelstände bis zum Heiligen Abend gerechnet werden.
Besonders betroffen sein dürften der nördliche Landkreis Coburg im Bereich der Röden und der Steinach sowie der Itzgrund.
In Absprache mit den zuständigen Behörden und Kommunen haben sich die Hilfsorganisationen im Coburger Land auf ein Hochwasserereignis vorbereitet. So wurden alle Feuerwehren in möglicherweise gefährdeten Gebieten informiert und das Coburger THW hat seinen Bestand an Sandsäcken noch einmal deutlich aufgestockt. Im Stadtgebiet Rödental sind inzwischen erste Sandsack-Barrieren errichteten worden, um bebaute Gebiete zu schützen.
Die Bevölkerung wird angesichts der unsicheren Vorhersagen gebeten, sich zum Beispiel beim Hochwassernachrichtendienst über die Entwicklung der Pegelstände sowie der Witterung zu informieren.

Externen Link öffnen

Steigende Hochwassergefahr im Coburger Land

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Pegelstände der Flüsse im Coburger Land erneut deutlich ansteigen lassen. Gesperrt sind deshalb bereits die Kreisstraße zwischen Lahm und Hemmensdorf im Itzgrund sowie die Staatsstraße 2708 bei Wörlsdorf. Im Laufe des heutigen Tages dürfte sich die Lage sowohl an der Itz als auch an der Steinach ein bisschen entspannen.

*** Aber nur bis morgen (Samstag, 23. Dezember)! ***

Dann rechnet der bayerische Hochwassernachrichtendienst noch einmal mit stärkeren Niederschlägen, die zu einem deutlichen Anstieg der Pegelstände führen können. Weitere Straßensperrungen und auch die Überflutung bebauter Gebiete sind deshalb nicht auszuschließen.
Die aktuelle Einschätzung der Wetter- und Hochwasserlage finden Sie jederzeit und aktuell beim Hochwassernachrichtendienst.

Externen Link öffnen

Verzögerungen auf der Buslinie zwischen Coburg Kronach

Wichtige Information aus dem Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs: Die Omnibusverkehr Franken GmbH hat dem Landkreis Coburg mitgeteilt, dass aufgrund eines kurzfristigen Personalmangels bis zum kommenden Freitag (22. Dezember) mit Verspätungen auf der Linie 400 (1454) zwischen Coburg und Kronach gerechnet werden muss. Betroffen davon sind die Abfahrzeiten 17.38 Uhr und 18.05 Uhr ab Coburg, 19.10 Uhr ab Kronach sowie 19.18 Uhr ab Mitwitz. Trotz der Verspätungen werden alle Haltestellen bedient.

Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 15.12.2023, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Geschäftsstellenleitung gesucht!

Zur Optimierung der regionalen Gesundheitsversorgung und -förderung sowie Pflege sucht die Gesundheitsregionplus von Stadt und Landkreis Coburg ab Mai 2024 eine Geschäftsstellenleitung aus dem Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften / -management oder vergleichbarer Qualifikation.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 14.12.2023, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Praktikant (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Senioren, Schwerpunkt Seniorenarbeit,
für mindestens 26 Wochen einen Praktikanten (m/w/d) in Vollzeit (bzw. vollzeitnah).

Näheren Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 14.12.2023, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) gesucht!

Beim Landkreis Coburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Stelle im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik als Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) für die Betreuung der Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu besetzen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2023, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Zwei neue Stipendien für die hausärztliche Versorgung der Zukunft im Coburger Land!

Im November hat das Auswahlgremium des Landkreises Coburg zwei weitere Stipendien für angehende Medizinerinnen und Mediziner vergeben: Amelie Schwerdt und Salah Qassas möchten nach Abschluss ihres Studiums ihre Weiterbildung in Allgemeinmedizin in Coburg absolvieren, um anschließend als Hausärztin und Hausarzt im Landkreis tätig zu werden.
Amelie Schwerdt studiert an der Medical School REGIOMED und befindet sich bereits im letzten Studienjahr. Salah Qassas hat den Start ebenfalls bereits gemeistert und ist im dritten Semester an der Universität Jena eingeschrieben.
„Wir wünschen unseren beiden neuen Stipendiaten ein erfolgreiches Studium und freuen uns schon auf das erste Kennenlernen hier in der Region“, sagte Landrat Sebastian Straubel.
Weitere Informationen über die Möglichkeiten, beim Medizin-Studium Unterstützung zu bekommen, finden Sie nur einen Klick unten weiter auf der Homepage der „Gesundheitsregion Plus“.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2023, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Nachhaltigkeit fest verankert: Dietz GmbH steht zum Umweltpakt Bayern

Für die Dietz GmbH in Neustadt sind Aktivitäten wie die Teilnahme am Umweltpakt Bayern eine Selbstverständlichkeit. „Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist in unserem Unternehmen fest verankert“, sagte Geschäftsführer Matthias Dietz, als ihm Landrat Sebastian Straubel im Namen der Bayerischen Staatsregierung die Urkunde als Partner im Umweltpakt Bayern überreichte.

Einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten der Firma Dietz finden Sie nur einen Klick weiter auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 24.11.2023, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Hausmeister (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d)
am Landratsamt Coburg.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 14.11.2023, 09:55 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Mitarbeiter (m/w/d) für die Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die
Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 26.10.2023, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Beamtenanwärter (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene (Duales Studium) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum 16. September 2024 einen Beamtenanwärter (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (Diplom-Verwaltungsinformatiker/ -in (FH)).

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 17:58 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Keine Softies, sondern richtige Champions aus Dörfles-Esbach

Im Landkreis Coburg gibt es starke und spannende Unternehmen. Manche davon kennt nicht jeder gleich auf Anhieb, obwohl dort viele innovative Köpfe und hunderte von fleißigen Händen jeden Tag mit viel Spaß und Engagement ihrer Arbeit nachgehen.
Ein solcher Betrieb ist die NEVEON Germany GmbH, die auch in Dörfles-Esbach einen Standort hat. NEVEON Germany GmbH ist Teil von NEVEON – einem Global Player, der weltweit zu den führenden Schaumstoffproduzenten und -verarbeitern zählt. Mit über 3.600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an 57 Standorten in 17 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 732 Millionen Euro im Jahr 2022.
Was es für eine gemeinsame Delegation der Gemeinde Dörfles-Esbach und des Landkreises Coburg bei NEVEON zu sehen gab, erfahren Sie in der ausführlichen Pressemitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen

Die Bagger rollen: Das Baufeld für das neue Klinikum wird freigemacht

Landrat Sebastian Straubel hat es gleich zweimal betont: „Das ist kein Spatenstich!“ Wohl aber ein großer Moment für die Zukunft der medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Coburger Land: Am Freitag (20. August) haben die Baufeldfreimachung sowie der Rückbau der Gebäude auf dem ehemaligen BGS-Gelände in Coburg begonnen. Dort, wo im Jahr 2030 das neue Coburger Klinikum eröffnet werden soll.
Landrat Sebastian Straubel, Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Michael Musick (Geschäftsführer REGIOMED) haben bei einem symbolischen Akt mit kräftigen Hammerschlägen an einem alten BGS-Gebäude das Signal für den Beginn der Abrissarbeiten gegeben.
Landrat Sebastian Straubel sprach von einem „tollen Moment“ auf dem Weg, das neue Coburger Klinikum als Leuchtturm der medizinischen Versorgung zu verwirklichen. Der „echte Spatenstich“, das verriet der Landrat, soll dann im Sommer 2024 stattfinden.

Veröffentlicht am 18.10.2023, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Auf nach Split - die Medizin-Stipendiaten des Landkreises Coburg

Die Sicherung der medizinischen Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger ist eine der zentralen Herausforderungen, denen sich der Landkreis Coburg gegenüber sieht. Um dabei erfolgreich zu sein, unterstützt der Landkreis seit Beginn des laufenden Wintersemesters vier Studierende an der Medical School REGIOMED.
Noah Adamtey, Clara Schmailzl, Philip Kler und Alexandra Hilbert haben den Zuschlag für ein „Vollstipendium" bekommen.
Bei der Entsendungsfeier für die neuen Studentinnen und Studenten an der Medical School REGIOMED auf Kloster Banz traf sich Landrat Sebastian Straubel mit den vier Stipendiaten und gab ihnen die besten Wünsche für ihre Ausbildung mit auf den Weg.

Mehr zur Entsendung der Stipendiaten sowie über weitere Unterstützungsmöglichkeiten durch den Landkreis Coburg bei einem Medizin-Studium finden Sie in der ausführlichen Pressemitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 16.10.2023, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Geschäftsleitung (m/w/d) gesucht!

Der Zweckverband Museen im Coburger Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsleitung (m/w/d) in Teilzeit.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 16.10.2023, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Mitarbeiter (m/w/d) – Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) –
Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Landratsamt: Bürgerservice am 11. Oktober nachmittags nicht erreichbar

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich.

Veröffentlicht am 06.10.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Energieberatung für Unternehmen: Jetzt für Herbst-Termine anmelden

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung, und das nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Es ist ein Paradigmenwechsel, der viele Branchen herausfordert. Eine dieser Branchen ist die Druckindustrie, die für ihren Betrieb erhebliche Mengen an Energie benötigt.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg möchte den Unternehmen der Region ein aktives Angebot unterbreiten und organisiert deshalb in regelmäßigen Abständen, gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises sowie den beiden Wirtschaftskammern, Energieberatungen in den Firmen selbst. Zusammen mit einem Energieeffizienz-Experten gab es kürzlich im Rahmen dieser Energiesprechtage ein Initialgespräch bei "Louis Hofmann Druck und Verlagshaus GmbH & Co.KG" in Sonnefeld. Ziel war es, der Druckerei Energiesparpotentiale aufzuzeigen.
Was eine Energieberatung bringt und wo Firmen einen Termin vereinbaren können, lesen Sie auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen

Landratsamt und Zulassungsstelle Coburg am Mittwoch, 27. September, geschlossen

Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September, herrscht im Landratsamt sowie in der Zulassungsstelle wieder regulärer Dienstbetrieb.