Aktuelle Nachrichten für Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Corona-Fahrplan für Bayern

Maßnahmen werden angepasst und fortgesetzt. Bitte lesen Sie hierzu den Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. April 2020:

Externen Link öffnen

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

NÄHEN GEGEN CORONA - Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Nochmaliger Hinweis:

HOTLINE - Geänderte Erreichbarkeiten über die Osterfeiertage

Die Corona-Hotline (09561 514-9393) und der Bürgerservice (09561 514-0) des Landratsamtes Coburg sind am Ostersamstag erreichbar.
Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind diese nicht besetzt.

Die Ermittlung von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt läuft aber auch an den Feiertagen weiter. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes erläutern den Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus infizierten Patienten im persönlichen Telefonat detailliert das weitere Vorgehen.

Für dringende medizinische Anliegen ist die KVB-Hotline 116117 zu wählen, weitere gesundheitliche Fragen werden auch über die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) unter 09131 6808-5101 beantwortet.

Die Corona-Hotline und der Bürgerservice sind am Ostersamstag zwischen 9 und 15 Uhr erreichbar und dann wieder ab Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr.

Veröffentlicht am 09.04.2020, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Wo die Nähmaschinen rattern gegen Corona

Firmen, die uns beim Produzieren der dringend benötigten Mund-Nasenschutzmasken unterstützen - lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

HOTLINE

- Geänderte Erreichbarkeiten über die Osterfeiertage -

Die Corona-Hotline (09561 514-9393) und der Bürgerservice (09561 514-0) des Landratsamtes Coburg sind am Ostersamstag erreichbar.
Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind diese nicht besetzt.

Die Ermittlung von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt läuft aber auch an den Feiertagen weiter. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes erläutern den Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus infizierten Patienten im persönlichen Telefonat detailliert das weitere Vorgehen.

Für dringende medizinische Anliegen ist die KVB-Hotline 116117 zu wählen, weitere gesundheitliche Fragen werden auch über die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) unter 09131 6808-5101 beantwortet.

Die Corona-Hotline und der Bürgerservice sind am Ostersamstag zwischen 9 und 15 Uhr erreichbar und dann wieder ab Dienstag, 14. April, ab 7.30 Uhr.

Veröffentlicht am 07.04.2020, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schwerpunktpraxis eröffnet

Die Corona-Schwerpunktpraxis beginnt ihren Betrieb am Mittwoch, 8. April in Räumen des Marienhauses, Gustav-Hirschfeld-Ring 1, unmittelbar neben der Abstrichstelle.
In dieser Praxis können auf Überweisung durch Haus- und Fachärzte, auf Veranlassung der
Bereitschaftspraxis und auf Empfehlung der Rufstelle 116117 Patienten mit fieberhaften Atemwegsinfekten, Verdacht auf Infektion mit SARS-CoV-2 und Patienten mit gesicherter COVID-19-Infektion mit mildem Krankheitsverlauf untersucht und behandelt werden. Dabei wird auf die strikte Trennung von Verdachtsfällen und infizierten Patienten geachtet. Die Öffnungszeiten sind von 8 bis 10 Uhr und von 15 bis 17 Uhr an allen Wochentagen, auch an den Osterfeiertagen. Patienten sollen sich wie bisher primär telefonisch bei ihrem Hausarzt melden, der über das weitere Vorgehen entscheidet. Zum Ablauf an der Infektpraxis: Die Patienten warten im Auto und werden telefonisch aufgerufen, wenn sie zur Untersuchung dran sind. Ein Mobiltelefon ist daher erforderlich.

Hotline Senioren

Im Landratsamt Coburg gibt es eine Hotline, an die man sich wenden kann, wenn es um die Themen Senioren und/oder Pflege geht:

Externen Link öffnen

"Wir ziehen am selben Strang"

Führungsgruppe Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

HELFER GESUCHT #gemeinsamstark

Die GESUNDHEITSREGIONplus Stadt und Landkreis COBURG informiert:

Externen Link öffnen

Handwerker dürfen arbeiten

Führungsgruppe Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

Von Aiwanger versprochenes Material in Coburg angekommen

CORONA-Koordinierungsgruppe Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

Erster Todesfall in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankung

Im Landkreis Coburg gibt es den ersten Todesfall, der in Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung steht.
Die am Dienstagabend verstorbene Frau war gesundheitlich bereits schwer vorbelastet.
Landrat Sebastian Straubel spricht den Angehörigen der Verstorbenen sein tiefes Mitgefühl aus.

#gemeinsamsindwirstark #wirbleibenzuhause #wirhaltenzusammen

Ansprache von Landrat Sebastian Straubel

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 31.03.2020, 19:27 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Was darf ich und was nicht?

CORONA-Koordinierungsgruppe Stadt und Landkreis Coburg informiert:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2020, 18:56 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Grüngutsammelplätze vorerst wieder geöffnet

Die Grüngutsammelplätze im Landkreis Coburg wurden aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus zunächst gesperrt.

In gemeinsamer Abstimmung haben die Bürgermeister der einzelnen Städte und Gemeinden im Coburger Land und Landrat Sebastian Straubel am Montag, 30.3.2020 entschieden, diese zunächst für Anlieferungen wieder zu öffnen.

Allerdings werden die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich darum gebeten, bei Anlieferung – wenn diese sich wirklich nicht vermeiden lässt, indem das Grüngut beispielsweise auf dem eigenen Grundstück vorübergehend gelagert wird – auf die Vorschriften gemäß der vom Freistaat Bayern erlassenen Allgemeinverfügung zu achten. Das bedeutet, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten und Gruppenansammlungen auf den Grüngutplätzen zu vermeiden.

Die Grüngutsammelplätze werden in den kommenden Wochen besonders beobachtet, gegebenenfalls muss die Entscheidung wieder überdacht werden.

(Foto adobestock/Aleksei)

Unterstützung im Gesundheitsamt

Unser Gesundheitsamt hat personelle Unterstützung bekommen. Vielen Dank an die „neuen Kollegen“ für ihren Einsatz!
In diesen Zeiten wird jede helfende Hand gebraucht, um die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 30.03.2020, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Unterstützung im Gesundheitsamt

Unser Gesundheitsamt hat personelle Unterstützung bekommen. Vielen Dank an die „neuen Kollegen“ für ihren Einsatz! In diesen Zeiten wird jede helfende Hand gebraucht, um die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Veröffentlicht am 30.03.2020, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Infoflyer zum Coronavirus

Das Landratsamt Coburg hat einen Informationsflyer zum Thema Coronavirus erstellt. Morgen sollte dieser in allen Briefkästen im Coburger Land sein, bereits heute ist er auf unserer Internetseite einsehbar:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 30.03.2020, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Verstärkung im Gesundheitsamt Coburg

Unser Gesundheitsamt hat personelle Unterstützung bekommen. Vielen Dank an die „neuen Kollegen“ für ihren Einsatz! In diesen Zeiten wird jede helfende Hand gebraucht, um die Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Veröffentlicht am 30.03.2020, 16:10 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Infoflyer Coronavirus

Das Landratsamt Coburg hat einen Informationsflyer zum Thema Coronavirus erstellt. Morgen sollte dieser in allen Briefkästen im Coburger Land sein, bereits heute ist er auf unserer Internetseite einsehbar:

Externen Link öffnen