Aktuelle Nachrichten für Wirtschaft

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 29.09.2020, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Testzentrum ab Donnerstag an der HUK-Arena

Das COVID-19-Testzentrum für Stadt und Landkreis Coburg befindet sich ab Donnerstag, 1. Oktober an der HUK COBURG arena auf der Lauterer Höhe und nicht mehr am Hinteren Glockenberg.

Nachdem es am Hinteren Glockenberg, wo das Testzentrum seit 31. August in Betrieb war, immer wieder zu langen Verkehrsstaus, teils bis in die Ketschendorfer Straße, kam, und sich diese Situation gerade im bevorstehenden Winter noch verschärfen könnte, haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsgruppe Corona, rund um Landrat Sebastian Straubel und Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Gedanken um einen alternativen Standort gemacht.

Das Testzentrum funktioniert, wie das bisherige auch, wieder nach dem Prinzip des sogenannten Drive-by-Verfahrens. Es ist täglich von 8 bis 10 Uhr besetzt.
Eine vorherige elektronische Anmeldung unter www.landkreis-coburg.de oder coburg.de ist notwendig.

Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2020, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

60 Partner schließen sich für die Ausbildung in der Pflege zusammen

Zum 1. Januar 2020 ist das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) in Kraft getreten, das die
Ausbildung der Pflegeberufe grundlegend reformiert. Die neue Pflegeausbildung vereint die früheren Ausbildungen der Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege miteinander. Durch die Vereinheitlichung der Pflegeausbildung ab 2020 stehen Absolventen damit künftig alle drei Fachgebiete der Pflege offen. Diese Neuerungen sind für die Schulen sowie für die Ausbildungsträger mit einem sehr hohen Organisationsaufwand verbunden. Deshalb wurde zum Start der generalistischen Pflegeausbildung in der Region Coburg am 1. September 2020 ein Ausbildungsverbund zwischen der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste mbH (GGSD) Berufsfachschule Coburg, den Regiomed-Berufsfachschulen Coburg und Lichtenfels sowie den praktischen Ausbildungsträgern der stationären Akut- und Langzeitpflege und der ambulanten Pflege geschlossen. Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2020, 14:31 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Verkehrsfreigabe der CO 12 in Untersiemau

Mit dem Anschluss der Kreisstraße CO 12 aus Richtung Meschenbach an den Ende vergangenen Jahres fertiggestellten Kreisverkehrsplatz an der CO 28 in Untersiemau wurde am Freitag ein zukunftsweisendes Straßenbauprojekt abgeschlossen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2020, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Neuigkeiten aus der Wirtschaft

Wie das ehemalige Goebel-Gelände zum digitalen Gründerzentrum wird, welche Vor- und Nachteile Homeoffice hat oder welche Fördermöglichkeiten sich für Unternehmen bieten. All das können Interessierte im ersten Newsletter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg erfahren.
Mit diesem werden alle, die sich für das Wirtschaftsleben im Coburger Land interessieren, künftig regelmäßig über die Entwicklungen in der Region informiert.
Kostenlos abonnieren kann man den Newsletter ganz einfach per Mail (wirtschaft@landkreis-coburg.de) , telefonisch (09561/514-5100) oder auf der Landratsamt-Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.06.2020, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Bauausschuss
02. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 28.05.2020, 15:16 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unternehmerische Soforthilfe-Programme laufen am Sonntag aus

Lesen Sie bitte hierzu die Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Landkreis Coburg:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2020, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreis- und Strategieausschuss
28. Mai 2020, 14.30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 20.05.2020, 14:44 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Künstlerhilfsprogramm des Freistaates Bayern

Lesen Sie bitte hier weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2020, 05:34 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Steigende COVID-19-Infektionszahlen in der Region Coburg

Die Zahl der COVID-19-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Coburg beläuft sich in den vergangenen sieben Tagen auf insgesamt 37.
Die Neuinfektionen treten hauptsächlich in Pflegeheimen in Stadt und Landkreis Coburg auf und stehen unter anderem in Zusammenhang mit Dialysebehandlungen.
Das Gesundheitsamt Coburg hat bereits alle notwendigen Maßnahmen zu Eindämmung einer Weiterverbreitung des COVID-19-Virus eingeleitet, Reihentestungen in den Pflegeheimen finden statt. Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus erfolgen, so dass Besuche in den Pflegeheimen wieder eingeschränkt werden könnten.

Veröffentlicht am 08.05.2020, 07:26 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Abfallentsorgung aktuell

Am heutigen Freitag, 8. Mai startet die mobile Problemmüllsammlung in Weidhausen auf dem Schützenplatz von 13 bis 15 Uhr. Am Samstag, 9. Mai geht es in Bad Rodach, ebenfalls auf dem Schützenplatz, von 9 bis 12 Uhr weiter. Alle Orte und Termine sind unter dem Link www.zaw-coburg.de einsehbar.
Seit zwei Wochen sind die Wertstoffhöfe wieder geöffnet. Anlieferungen durch Privatleute im Müllheizkraftwerk Coburg sind nur nach telefonischer Anmeldung (09561/5530-30) und Terminvergabe möglich. Leider ist momentan mit Wartezeiten bis zu drei Wochen zu rechnen. Auch beim Sperrmüll ist die Nachfrage außerordentlich hoch. Wartezeiten bis zu fünf Wochen sind hier zu erwarten. Die Anmeldung mit folgender Terminvergabe erfolgt am einfachsten per E-Mail unter sperrgutabholung@landkreis-coburg.de.
Es gibt keine Pappe- und Papierannahme bei den Wertstoffhöfen im Landkreis Coburg. Im Landkreis Coburg leert die Firma „Veolia“ die grüne Altpapiertonne.

Veröffentlicht am 05.05.2020, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Ehrenamtliche nähen für Ehrenamtliche

Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Nach 49 Jahren geht "Mister Landratsamt"

Dieter Pillmann, als Leiter des Geschäftsbereichs Zentrale Angelegenheiten und Geschäftsleitender Beamter der höchste Beamte im Landkreis Coburg, übergibt nach fast einem halben Jahrhundert im Dienste des Landkreises Coburg seine Aufgaben an seinen Nachfolger Felix Hanft.

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Landratsamt und Rathäuser

... sind weiterhin für den Besucherverkehr nur eingeschränkt zugänglich.

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Erreichbarkeitszeiten Coronahotlines

... wurden geringfügig geändert.

Regionaler Pflegepool (m/w/d)

Fabian Bätz, Fachstelle Pflegemanagement, beantwortet Fragen zum Pflegepool während der Coronavirus-Pandemie:

Externen Link öffnen

Maskengebot wird zur Maskenpflicht

Die wichtigsten Fragen werden hier beantwortet:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.04.2020, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Abfallwirtschaft informiert

Wertstoffhöfe öffnen wieder. Hier geht es zur Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2020, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ferienausschuss
22. April 2020, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

"Wir sind für die Menschen da" und helfen unkompliziert weiter

Lesen Sie das Interview mit Geschäftsführer Thomas Friedrich und Stellvertreter Gerhard Schramm vom Jobcenter Coburg Land:

Externen Link öffnen

Firma Finori spendet 5000 FFP-2-Masken

Die Firma Finori aus Untersiemau hat 5000 FFP2-Masken an die gemeinsame Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) von Stadt und Landkreis Coburg gespendet.
Geschäftsführer Stefan Finzel überreichte diese am Donnerstag an Landrat Sebastian Straubel und das Team, das sich im Auftrag der FüGK um die Materialbeschaffung sowie die -verteilung kümmert.
Dass insbesondere die FFP2-Masken an allen Stellen von dringender Bedeutung sind, hat auch Stefan Finzel mitbekommen und deshalb seine geschäftlichen Kontakte genutzt, um solche zu organisieren. „Ich hoffe, damit den Grundbedarf für einige Zeit decken zu können. Mir ist es wichtig zu unterstützen, wenn dies möglich ist. Das war nicht einfach, solche Masken zu bekommen, aber es ist uns gelungen und wir können bei Bedarf auch noch weitere organisieren", so Finzel.
„Wir sind froh, über jede solche Maske, die wir bekommen, weil sie uns wieder ein Stück weiterhilft im Kampf gegen die Weiterverbreitung des Coronavirus", so Landrat Straubel.
Foto: Max Teuchert (Finori)