Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 27.05.2020, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ab sofort unterstützen zehn aktive Soldaten*innen als sogenannte „Helfende Hände“ den Landkreis Coburg im Kampf gegen das Coronavirus. Fünf von ihnen sind Soldaten des Artilleriebataillons in Weiden (Oberfpfalz), fünf kommen aus dem Sanitätskommando in Rennerod (Rheinland-Pfalz). Sie unterstützen in den kommenden vier Wochen im Medical Park in Bad Rodach.
Patienten, die zunächst wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt wurden, können bei Verbesserung ihres Gesundheitszustandes auch in der Rehaklinik versorgt werden. Dabei unterstützen die Soldaten*innen.
Bernd Edelmann, Oberstleutnant der Reserve und Leiter des Kreisverbindungskommandos Coburg-Land, und Manfred Lorenz, Mitarbeiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes Coburg sowie das Team des Medical Parks führten die Soldaten*innen vor Ort in ihre Aufgaben ein.
Während die Soldatinnen und Soldaten des Sanitätskommandos aus Rennerod den Pflegedienst unterstützen, helfen die Kameraden aus Weiden eher organisatorisch.
Veröffentlicht am 22.05.2020, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Landrat Sebastian Straubel zur aktuellen Lage im Landkreis Coburg:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.05.2020, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Nachdem der Landkreis Coburg in der zurückliegenden Woche den 7-Tage-Inzidenzgrenzwert überschritten hatte, erreichten uns nicht nur viele Medien-, sondern auch zahlreiche Bürgerfragen, die wir hier beantworten:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.05.2020, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 15.05.2020, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 14.05.2020, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.05.2020, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Corona-Pandemie - die Arbeit des Gesundheitsamtes hat sich verändert. Hier ein Blick hinter die Kulissen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.05.2020, 05:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Zahl der COVID-19-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Coburg beläuft sich in den vergangenen sieben Tagen auf insgesamt 37.
Die Neuinfektionen treten hauptsächlich in Pflegeheimen in Stadt und Landkreis Coburg auf und stehen unter anderem in Zusammenhang mit Dialysebehandlungen.
Das Gesundheitsamt Coburg hat bereits alle notwendigen Maßnahmen zu Eindämmung einer Weiterverbreitung des COVID-19-Virus eingeleitet, Reihentestungen in den Pflegeheimen finden statt. Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus erfolgen, so dass Besuche in den Pflegeheimen wieder eingeschränkt werden könnten.
Veröffentlicht am 05.05.2020, 22:22 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bayerische Staatsregierung - hier der ausführliche Bericht aus der Kabinettssitzung vom 5. Mai 2020:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.05.2020, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Seit dieser Woche gibt es neue Öffnungszeiten für das Corona-Testzentrum (zentrale Abstrichstelle) sowie die Schwerpunktpraxis (Infektpraxis) am Marienhaus.
Die Abstriche im Corona-Testzentrum finden Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Sie sind vorgesehen für Patienten, die aus medizinischer Indikation von ihren Hausärzten bzw. behandelnden Fachärzten überwiesen werden oder vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon 116 117) vorgestellt werden.
Aufgrund des bisher überschaubaren Patientenaufkommens wird die tägliche Sprechstunde in der Schwerpunktpraxis verkürzt auf die Zeit von 15.15 Uhr bis 17 Uhr.
Die Sprechstunde am Vormittag entfällt, am Wochenende sind Sprechzeiten von 14 bis 16 Uhr. Auch hier erfolgt die Anmeldung durch den Hausarzt bzw. den behandelnden Facharzt.
Veröffentlicht am 05.05.2020, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.05.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Dieter Pillmann, als Leiter des Geschäftsbereichs Zentrale Angelegenheiten und Geschäftsleitender Beamter der höchste Beamte im Landkreis Coburg, übergibt nach fast einem halben Jahrhundert im Dienste des Landkreises Coburg seine Aufgaben an seinen Nachfolger Felix Hanft.
Bitte lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 30.04.2020, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
... sind weiterhin für den Besucherverkehr nur eingeschränkt zugänglich.
Bitte lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 30.04.2020, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
... wurden geringfügig geändert.
Veröffentlicht am 23.04.2020, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Nach den Corona-bedingten Schulschließungen soll der Schulbetrieb in Bayern ganz langsam wieder anlaufen.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderer Online-Auskunftssysteme abweichend dargestellt werden können.
Zusätzlich gilt ab dem 27.04.2020 die Pflicht, bei der Nutzung von Verkehrsmitteln des ÖPNV und der dazugehörigen Einrichtungen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Fahrgäste, die gegen diese Verpflichtung verstoßen, dürfen nicht mehr in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln befördert werden. Die Maskenpflicht gilt bayernweit für Personen ab dem siebten Lebensjahr.
Neben dem Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist es auch weiterhin wichtig, Hygiene- und Abstandsregeln konsequent einzuhalten.
Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule gelangen können, werden darum gebeten auf die Fahrt mit dem Bus zu verzichten soweit es möglich ist.
Alle gültigen Fahrpläne finden Sie unter:
Veröffentlicht am 22.04.2020, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Fabian Bätz, Fachstelle Pflegemanagement, beantwortet Fragen zum Pflegepool während der Coronavirus-Pandemie:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.04.2020, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die wichtigsten Fragen werden hier beantwortet:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.04.2020, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ferienausschuss
22. April 2020, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 17.04.2020, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Lesen Sie das Interview mit Geschäftsführer Thomas Friedrich und Stellvertreter Gerhard Schramm vom Jobcenter Coburg Land:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.04.2020, 22:39 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Firma Finori aus Untersiemau hat 5000 FFP2-Masken an die gemeinsame Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) von Stadt und Landkreis Coburg gespendet.
Geschäftsführer Stefan Finzel überreichte diese am Donnerstag an Landrat Sebastian Straubel und das Team, das sich im Auftrag der FüGK um die Materialbeschaffung sowie die -verteilung kümmert.
Dass insbesondere die FFP2-Masken an allen Stellen von dringender Bedeutung sind, hat auch Stefan Finzel mitbekommen und deshalb seine geschäftlichen Kontakte genutzt, um solche zu organisieren. „Ich hoffe, damit den Grundbedarf für einige Zeit decken zu können. Mir ist es wichtig zu unterstützen, wenn dies möglich ist. Das war nicht einfach, solche Masken zu bekommen, aber es ist uns gelungen und wir können bei Bedarf auch noch weitere organisieren", so Finzel.
„Wir sind froh, über jede solche Maske, die wir bekommen, weil sie uns wieder ein Stück weiterhilft im Kampf gegen die Weiterverbreitung des Coronavirus", so Landrat Straubel.
Foto: Max Teuchert (Finori)