Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 29.06.2022, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Coburger Landwissen - Teil 3:
Holt mich hier nicht raus
Wussten Sie, dass… Dörfles-Esbach so etwas wie ein Dschungelcamp hat? Nur ohne Promis und ohne TV-Kameras. Dafür wollen Kinder und Jugendliche dort so schnell nicht raus.
Seit 2016 ist der einzigartige Natur- und Bauspielplatz der Gemeinde Dörfles-Esbach ein naturnaher Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche und sicherlich auch bald für Erwachsene. Natur erleben pur steht im Vordergrund bei den verschiedensten Angeboten. Diese reichen inzwischen vom Umgang mit Handwerkszeug, Upcycling, Holzhüttenbau, Backen im Holzbackofen, Kochen an der Feuerstelle bis hin zum intuitiven Bogenschießen. Seit Jahren werden die Angebote stets mit dem Ziel erweitert, Naturbewusstsein allen Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde näher zu bringen.
Foto: Frank Wunderatsch
Veröffentlicht am 28.06.2022, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg ist ein aufstrebender, moderner Wirtschaftsstandort im Norden Bayerns. Wir suchen im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung in Vollzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Umwelt und Natur in Vollzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Coburger Landwissen - Teil 2:
Drache heizt Therme ein
Wussten Sie, dass… Bad Rodachs Thermalbad der Sage nach von einem Drachen beheizt wird?
In alten Zeiten hat das Untier die Wälder rund um Rodach unsicher gemacht, bis es durch den Ritter Georg besiegt, unterjocht und unter die Erde verbannt worden ist. Wo heute die Menschen im wohlig-warmen Wasser Entspannung und Heilung finden, lagert tief unter den Fundamenten der ThermeNatur der unglückliche Drache und dampft vor sich hin.
Veröffentlicht am 27.06.2022, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Coburger Landwissen - Teil 1:
Zwerge in Ahorn
Wussten Sie, dass… auf dem Berg Hohenstein mehr als fünf Dutzend Zwerge, Querkel genannt, lebten?
Der Sage nach bauten sie im Berg eifrig das vorhandene Gold und Silber ab und halfen den Bauern bei der Arbeit. Dafür wurden sie mit einem Vesperschmaus belohnt. Als eine Bauersfrau dies einmal vergessen hatte, bedienten sich die Zwerge selbst an der Vorratskammer, woraufhin sie unter Prügel aus dem Dorf gejagt wurden. Bevor die enttäuschten Querkel den Ort verließen, warfen sie vor Wut riesige Steinblöcke den Hang hinunter. Bei einer Wanderung kann man diese Steine überall verteilt noch sehen.
Foto: Frank Wunderatsch
Veröffentlicht am 25.06.2022, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 1. Juli 1972 ist die Gebietsreform in Kraft getreten. Damals ist entstanden, was den Landkreis Coburg bis heute ausmacht: eine starke Gemeinschaft aus 17 Städten und Gemeinden.
Das 50-jährige Jubiläum des Landkreises wollen wir natürlich feiern - mit Ihnen!
Über 50 Tage hinweg erzählen wir Ihnen hier kurze Geschichten, die Sie über den Landkreis vielleicht noch nicht wussten. Los geht es am kommenden Montag.
Darüber hinaus wird es auch ein Gewinnspiel geben. Aber dazu mehr am "Geburtstag", am 1. Juli.
Veröffentlicht am 23.06.2022, 07:14 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01.09.2023 Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.
Nähere Informationen hierzu findest Du auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 21.06.2022, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Wussten Sie, dass es in einer Handvoll Erdboden bis zu 8 Milliarden Lebewesen geben kann? Oft stehen wir einfach drauf und sind uns gar nicht bewusst, was im Erdboden alles los ist. Unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“ können Mädchen und Jungen mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen zum „Tag der kleinen Forscher“ am Donnerstag, 23. Juni auf Entdeckungsreise gehen.
Wir machen mit, in Mönchröden im Steinbruch. Die Plätze dafür sind leider schon vergeben.
Aber zum Forscher kann man auch daheim werden oder in der Kita, im Hort oder der Schule: Material und Inspirationen zum Forschen und Mitfeiern für alle gibt es unter
Veröffentlicht am 17.06.2022, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 20. Juni 2022 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf den Kreisstraßen CO 20 und CO 21 in der freien Strecke zwischen Merlach und Autenhausen. Betroffen von der Maßnahme wird auch der Kreuzungsbereich der beiden genannten Kreisstraßen sein.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes unter Vollsperrung durchgeführt. Eine Passierbarkeit für den Verkehr ist leider nicht möglich.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt in beiden Fahrtrichtungen, jeweils über die Staatsstraße St 2204 und die Bundesstraße B 303.
Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli 2022 komplett abgeschlossen sein.
Das Landratsamt Coburg bedankt sich für das Verständnis der betroffen Anwohner und Verkehrsteilnehmer.
Veröffentlicht am 15.06.2022, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Selbst erfolgreich ein Unternehmen führen, das wollen alle Gründerinnen und Gründer! Doch wie gelingt das? Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg erlebt ständig, wie hungrig angehende StartUps nach Insiderwissen sind. Deshalb hat das Team um Martin Schmitz Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Coburger Land eingeladen, ihr Wissen zu teilen.
Das Besondere: Die KochSulting-Sessions finden an verschiedenen Orten und immer bei Unternehmen im Wirtschaftsraum Coburg statt - mit dabei, ist ein Food Truck. Der Unternehmer/die Unternehmerin öffnet zunächst die Türen, führt durch den eigenen Betrieb und berichtet über das Geschäft. Danach entstehen bei einem zwanglosen Austausch leckere Burger. Im Zentrum stehen die Existenzgründer, die ihre Fragen und Probleme zum gemeinsamen Gesprächsthema machen.
Los geht es am 22. Juni bei der Firma Heunec in Neustadt mit der Geschäftsführerin Josephine Dransfeld. Alle Infos unter:
Veröffentlicht am 09.06.2022, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Stadt und Landkreis Coburg sind Host Town bei den Special Olympics World Games, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, die nächstes Jahr in Berlin stattfindet. Coburg empfängt dabei eine Delegation aus Togo.
Um Impulse zu setzen und das Thema des inklusiven Sports zu etablieren, soll es bereits im Vorfeld Angebote und Veranstaltungen geben. Den Anfang macht eine Auftaktveranstaltung am 23. Juli in Ebersdorf. Von 10 bis 16 Uhr werden die Frankenland-Halle Ebersdorf inklusive Kegelbahn, das Schützenhaus der SG Ebersdorf 1883 sowie die angrenzenden Außensportanlagen der Grund- und Mittelschule für Mitmach-Aktionen in verschiedenen Sportarten zur Verfügung stehen. Daneben sollen bestehende inklusive Projekte und Kooperationen in Stadt und Landkreis vorgestellt werden.
Alle Sportvereine, Organisationen und Schulen, die sich mit einer inklusiven Gruppe an dem Programm beteiligen möchten, können sich gerne per E-Mail an sport@landkreis-coburg.de melden.
Veröffentlicht am 09.06.2022, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Selbst erfolgreich ein Unternehmen führen, das wollen alle Gründerinnen und Gründer! Doch wie gelingt das? Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg erlebt ständig, wie hungrig angehende StartUps nach Insiderwissen sind. Deshalb hat das Team um Martin Schmitz Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Coburger Land eingeladen, ihr Wissen zu teilen.
Das Besondere: Die KochSulting-Sessions finden an verschiedenen Orten und immer bei Unternehmen im Wirtschaftsraum Coburg statt - mit dabei, ist ein Food Truck. Der Unternehmer/die Unternehmerin öffnet zunächst die Türen, führt durch den eigenen Betrieb und berichtet über das Geschäft. Danach entstehen bei einem zwanglosen Austausch leckere Burger. Im Zentrum stehen die Existenzgründer, die ihre Fragen und Probleme zum gemeinsamen Gesprächsthema machen.
Los geht es am 22. Juni bei der Firma Heunec in Neustadt mit der Geschäftsführerin Josephine Dransfeld. Alle Infos unter:
Veröffentlicht am 09.06.2022, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht/ Asylrecht – Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
Veröffentlicht am 09.06.2022, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung einen Mitarbeiter (m/w/d) Assistenz – Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 2. und 3. Juni haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Marktplatz in Coburg beraten zu lassen, Ihre Bewerbungen von Profis checken zu lassen oder vielleicht gleich einen Mini-Job zu ergattern.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Bei einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger informierten sich über 65 Teilnehmer über die Zusammenarbeit zwischen Förderinstitutionen und Kindertagesstätten in einem hybriden Format.
Alle wesentlichen Punkte bekamen die Teilnehmer außerdem zusammengefasst auf einem Plakat mit. Dieses wird nun auch allen anderen Kitas übermittelt.
Das Plakat findet sich mit weiteren Informationen auch auf der Homepage der Bildungsregion.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund einer Softwareumstellung sind die Bereiche Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss des Amtes für Jugend und Familie am Montag, 23.05.2022 und Dienstag, 24.05.2022 für telefonische und persönliche Vorsprachen nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Servicebüro des Amtes für Jugend und Familie unter der Telefonnummer 09561/514-2201. Ab dem 25.05.2022 sind die genannten Bereiche wieder wie gewohnt zu erreichen.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Krankenhausverband Coburg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Geschäftsleitung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Saskia Walter
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Coburg in Vollzeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Krankenhausverband hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.