Aktuelle Nachrichten für Stellenangebote

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 24.05.2024, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Büro Landrat

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
für das Büro Landrat in Vollzeit und unbefristet.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 23.05.2024, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Saskia Walter

Sozialpädagoge (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Jugend und Familie zum 01.09.2024 befristet bis 31.12.2026 einen Sozialpädagogen (m/w/d) im Aufgabenbereich JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen für eine Grundschule in Teilzeit (19,5 Std.).

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 16.05.2024, 12:57 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Beamtenanwärter (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum 01.Oktober 2025 Beamtenanwärter (m/w/d) für den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (vormals gehobener nichttechnischer Dienst).

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 16.05.2024, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Ehrenamtliche Multiplikatoren (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht ab sofort Ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (m/w/d)
für das Projekt „MuT- Medien und Technik –Digital 60+“.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.05.2024, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

VHS-Geschäftsführer Rainer Maier vom Coburger Kreistag verschiedet

Die Volkshochschule Coburg Stadt und Land (VHS) ist eine Bildungseinrichtung, um die viele Regionen in Bayern das Coburger Land beneiden. Einer, der diesen „Leuchtturm der Bildungsregion“ in den vergangenen zwei Jahren maßgeblich geprägt hat, ist von Landrat Sebastian Straubel bei der Kreistagssitzung offiziell verabschiedet worden: der langjährige VHS-Geschäftsführer Rainer Maier.

Gefühlt „rund um die Uhr gelebt“ hat Rainer Maier nach Überzeugung von Sebastian Straubel seinen Job. Dabei sei ihm immer wichtig gewesen, dass die VHS auch in den Landkreiskommunen starke Außenstellen und ein starkes Angebot habe. Der Landrat bezeichnete Rainer Maier deshalb als „einen Kämpfer für die Erwachsenenbildung im ländlichen Raum“.

Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan dankte dem ehemaligen VHS-Geschäftsführer ganz besonders für sein Engagement beim Thema Europa: „Sie haben Wissen und Bildung in die Region gebracht.“

Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 03.05.2024, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Architekt (m/w/d) oder Staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Architekten (m/w/d) oder
Staatl. geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau für den Bereich „Kommunaler Hochbau“.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 03.05.2024, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Honorarkräfte (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Honorarkräfte (m/w/d) im Rahmen des Alkoholpräventionsprojektes HaLT - Hart am Limit" für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 03.05.2024, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Sachbearbeiter (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) –
Staatsangehörigkeits- und Ausländerwesen in Vollzeit und unbefristet.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.04.2024, 18:54 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Marktführer aus dem Landkreis Coburg: die Milchwerke Oberfranken

Der Termin steht: Am 18. Juni 2025 soll bei den Milchwerken Oberfranken die neue Käserei ihren Betrieb aufnehmen. Das wäre dann auf den Tag genau 32 Jahre nach Beginn der Käseproduktion in Folge des Umzugs von Coburg nach Wiesenfeld. Wie sich die Milchwerke als einer der großen Arbeitgeber im Landkreis mit der Erweiterung fit für die Zukunft aufstellen wollen, war das zentrale Thema beim „Unternehmerdialog“, der Landrat Sebastian Straubel, den Meederer Bürgermeister Bernd Höfer und eine Delegation des Landratsamtes zu den Milchwerken führte.

* Wie viel Geld die Milchwerke in die neue Käserei investieren
* Wer bei den Milchwerken sofort einen Job bekommen würde
* Und welche Bedeutung die Milchwerke für das Coburger Land haben

All das steht in der ausführlichen Mitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg. Ein Klick auf den Link am Ende dieser Meldung genügt!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2024, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Lina und Laura beim „Girl´s Day“ im Landratsamt Coburg unterwegs

Außergewöhnlicher Besuch im Landratsamt Coburg: Lina Menzel und Laura Wehner (beide aus dem Landkreis Lichtenfels) haben sich heute im Rahmen des „Girl´s Day“ mal angeschaut, welche beruflichen Möglichkeiten es in einer Landkreisverwaltung gibt. Nach einer Begrüßung und Hausführung mit der Gleichstellungsbeauftragten Tanja Bächer-Sürgers ging es für die beiden Schülerinnen in die Straßenmeisterei des Landkreises.
Dort erfuhren sie bei einer kurzen Probefahrt auf dem Betriebshof, dass es alles andere als einfach ist, mit einem voll für den Winterdienst ausgerüstet Unimog die Übersicht zu behalten. Danach erläuterten Diplom-Ingenieurin Melanie Dressel, Michael Dück sowie Jason Schäller (derzeit Auszubildender zum Straßenwärter), was der Landkreis alles tut, um seine rund 200 Kilometer Kreisstraßen in einem möglichst guten Zustand zu unterhalten. Danach ging es weiter zum Team der Hausverwaltung, wo Laura und Lina ihre handwerklichen Fähigkeiten beim Nistkastenbau unter Beweis gestellt haben.

Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 16.04.2024, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Sozialpädagoge (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Jugend und Familie zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) im Aufgabenbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) in Vollzeit.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.04.2024, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Eine Erfolgsgeschichte: die Medizin-Stipendien des Landkreises Coburg

Ein wichtiges Zwischenziel hat Lukas Rückert in seinem Medizinstudium erreicht: Für ihn hat jetzt seine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin am Regiomed-Klinikum in Coburg begonnen. Lukas Rückert ist einer von rund einem Dutzend Stipendiaten, die derzeit vom Landkreis Coburg bei ihrem Medizinstudium finanziell unterstützt werden. Das Stipendium ist verbunden mit der Vereinbarung, dass die angehenden Mediziner nach erfolgreicher Approbation ihre fachärztliche Weiterbildung zum Allgemeinmediziner beim Weiterbildungsverbund Coburg im Klinikum und in einer ambulanten Praxis im Landkreis Coburg absolvieren.

Wie es für Lukas Rückert weitergeht, was der Ausbildungsverbund Coburg ist und wo die Stipendien des Landkreises Coburg beantragt werden können, lesen Sie in der ausführlichen Mitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg - mit nur einem Klick auf den weiterführenden Link am Ende dieser Meldung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 11.04.2024, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Hausverwalter (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Hausverwalter (m/w/d)
für die dezentralen Unterkünfte.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.04.2024, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

„Gut sein, wenn´s drauf ankommt“ – Tipps gegen Prüfungsstress

Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Coburg und der Förderkreis Ahorn setzen als gemeinsame Organisatoren ihre dreiteilige Veranstaltungsreihe „Gut sein, wenn´s drauf ankommt“ mit Mentalcoach Sabine Welder fort.

Nach der Auftaktveranstaltung im Februar geht es nun mit einem interaktiven Workshop in die nächste Runde. Am Mittwoch, 8.Mai, erhalten Eltern und Kinder im „Schlupfwinkel“ Ahorn einfach anzuwendende und effektive Werkzeuge an die Hand. Diese sollen Kindern stressfreies Lernen ermöglichen, damit sie in der Prüfungssituation die optimale Leistung abrufen können.

Bei Fragen und dem Wunsch nach weiteren Informationen helfen weiter:
Landkreis Coburg - Susanne Lange (Telefonnummer 09561/514-2203, Mail info@koja.de).
Förderkreis Ahorn - Telefonnummer 09561/200900, Mail info@foerderkreis-ahorn.de

Anmeldungen sind auf der Homepage des Förderkreises Ahorn möglich. Bitte folgen Sie dazu dem Link am Ende dieser Meldung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.04.2024, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Digitaler Elternabend zum Thema "Pflegeberufe"

Pflegefachpersonen unterstützen jeden Tag Menschen in schwierigen Lebenssituationen und haben vielfältige Einsatzfelder in der Versorgung von jungen oder alten Menschen.
Ihr Kind hat Interesse an diesem Beruf?
Dann hat unsere „Gesundheitsregionplus“ eine interessante Veranstaltung für Sie, um gemeinsam mit Ihrem Kind den Pflegefachberuf mit seinen Facetten kennenzulernen.
Im Rahmen eines digitalen Elternabends erfahren Sie und Ihr Kind alles über den Ausbildungsberuf „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ und das Pflegestudium. Gemeinsam stellen
das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention,
die Arbeitsagentur
und der Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Ihnen den Beruf und die Ausbildung vor - und selbstverständlich auch, wie es nach der Ausbildung weitergehen kann.
Wann?
Montag, 15. April (19 bis 20.15 Uhr)
Donnerstag, 18. April (19 bis 20.15 Uhr)
Montag, 22. April (19 bis 20.15 Uhr)
Weitere Informationen finden Sie nach nur einem Klick auf den weiterführenden Link.

Externen Link öffnen

4800 Haushalte im Landkreis Coburg bekommen wichtige Post

Nachdem im März bereits 2400 Haushalte im Landkreis Coburg im Rahmen der Mobilitätserhebung 2024 Post vom Landkreis erhalten haben, werden in den kommenden Tagen weitere 4800 Haushalte die Unterlagen für die Mobilitätserhebung in ihren Briefkästen finden.
Der Landkreis Coburg wendet sich an die angeschriebenen Haushalt mit der Bitte, sich an der Erhebung zu ihren Mobilitätsgewohnheiten zu beteiligen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden sollen Aufschluss darüber geben, wie sich die Menschen im Landkreis täglich fortbewegen, welche Verkehrsmittel auf den täglichen Wegen genutzt werden und wohin die Wege führen.
Weitere Informationen zu der Mobilitätserhebung im Landkreis Coburg und Antworten auf häufig gestellte Fragen sind unter dem Link am Ende dieser Meldung zu finden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 04.04.2024, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Sachbearbeiter (m/w/d) – Öffentliche Sicherheit und Ordnung gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) –
Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit und unbefristet.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 04.04.2024, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Mitarbeiter (m/w/d) – Öffentliche Sicherheit und Ordnung gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) –
Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit befristet auf 2 Jahre.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.03.2024, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Gute Nachrichten aus der hausärztlichen Versorgung im Landkreis Coburg

Gute Nachrichten für die ärztliche Versorgung im südlichen Landkreis Coburg: Mitgebracht hat diese Lea Hellbeck (Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Coburger Land), als sie gemeinsam mit Niederfüllbachs Bürgermeister Bastian Büttner und dessen Stellvertreterin Marita Pollex-Claus einem engagierten Ärzte-Team einen Besuch abgestattet hat: Dr. Klemens Rosenthal und Dr. Manuela Koch in Niederfüllbach.
Der Termin war Teil einer Reihe, in der die Gesundheitsregionplus zusammen mit den Bürgermeistern die lokale Ärzteschaft zum Gespräch einlädt. „Dabei geht es darum, die aktuellen Bedürfnisse und Planungen der Ärztinnen und Ärzte in Erfahrung zu bringen, damit wir bestmöglich darauf reagieren können“, sagt Lea Hellbeck.
Weitere Informationen zur hausärztlichen Versorgung finden Sie in der ausführlichen Mitteilung - nach nur einem Klick auf den weiterführenden Link am Ende des Artikels

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2024, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Berthold Köhler

Und was kommt nach der Schule? Die Jugendberufsagentur hilft weiter!

DU möchtest nach der Schule DURCHSTARTEN? Dann schaue auf das neue Online-Angebot der Jugendberufsagentur Coburg! Dort erhältst Du vielseitige Informationen rund um deine Möglichkeiten nach dem Besuch der Schule! Auch interessierte Eltern erhalten umfangreiche Informationen und Beratungsmöglichkeiten für den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.

Wer die starken Partner der Jugendberufsagentur Coburg sind, steht in der ausführlichen Mitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg. Diese erreichen Sie nach nur einem Klick auf den weiterführenden Link am Ende dieser Meldung.

Externen Link öffnen