Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 28.01.2022, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch kommende Woche gibt es wieder zahlreiche buchbare Impftermine und offene Angebote ohne Terminvereinbarung sowie ein Angebot für Kinder.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Landrat Sebastian Straubel freut sich über die Auswahl von Coburg Stadt und Landkreis als Host Town der Special Olympics World Games.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Zusammen inklusiv: Stadt und Landkreis Coburg werden Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 . Als Teil der größten kommunalen Inklusionsbewegung Deutschlands freuen wir uns darauf, Gäste aus aller Welt bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten und Unified Sports (Teams in denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam antreten) an. Sie finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt, erstmalig in Deutschland.
Host Towns betreuen eine Sportlerdelegation in der Zeit vom 12. bis 15. Juni 2023. Sie begrüßen die Delegationen in Deutschland und bieten ihnen Trainingsmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglichen sie durch ihr Kulturprogramm das Kennenlernen der Host Town.
Veröffentlicht am 24.01.2022, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aktuelles zur Corona-Lage in der Region lesen Sie hier
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.01.2022, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Sorry, bei unserer Übersicht gab es einen Fehler. Das Kinderimpfen nächste Woche ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich!
Veröffentlicht am 21.01.2022, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, sich impfen zu lassen.
Veröffentlicht am 17.01.2022, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch diese Woche gibt es wieder die Möglichkeit, einen Impftermin zu vereinbaren oder zu einem freien Impfangebot ohne Terminvereinbarung zu kommen.
Veröffentlicht am 10.01.2022, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Informationen zur Corona-Lage im Landkreis.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.01.2022, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Buchbare Impftermine:
Von Montag, 10. Januar bis einschließlich Freitag, 14. Januar sind Termine verfügbar.Die Buchung erfolgt vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ oder alternativ über die Telefon-Hotline 09561/7334730.Eine Terminbuchung ist zwingend erforderlich. Aktuell sind sowohl BionTech, wie auch Moderna ausreichend vorhanden.
Freies Impfen ohne Terminbuchung:
Dienstag, 11.01., 08:30 - 12.30 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Mittwoch, 12.01., 13:45 - 17:00 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Donnerstag, 13.01., 13:45 - 17:00 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Je Impftag sind 250 Impfungen möglich. Es kann zu Wartezeiten kommen. Aktuell sind sowohl BionTech, wie auch Moderna ausreichend vorhanden.
Kinderimpftermin für 5- bis 11-Jährige:
Samstag, 15.01. von 08:30 – 12:30 Uhr im Impfzentrum Witzmannsberg
Eine Terminbuchung ist zwingende Voraussetzung und ausschließlich über
die Hotline 09561/7334730 möglich. Es wird der BionTech-Kinderwirkstoff angewandt.
Veröffentlicht am 03.01.2022, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch diese Woche gibt unser Corona-Newsletter wieder Einblick in die aktuelle Lage im Landkreis:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.12.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.
Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.
Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.
Veröffentlicht am 28.12.2021, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Für die kommenden Tage sind kurzfristig noch einige Impftermine verfügbar.
Alleine morgen, 29. Dezember sind 350 Termine buchbar. Ebenso in den nächsten Tagen:
• 30.12.2021 noch 900 Termine verfügbar
• 31.12.2021 noch 170 Termine verfügbar
• 01.01.2022 noch 30 Termine verfügbar.
Für die Woche ab dem 3. Januar stehen weitere 4000 Zusatztermine zur Buchung bereit.
Die Termine sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar. Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen. Hier ist jedoch aufgrund des hohen Anrufaufkommens mit Verweilzeiten in der Warteschleife zu rechnen.
Impfungen ohne gebuchten Termin sind nicht möglich.
Es kommen mRNA-Impfstoffe (Biontech und Moderna, je nach Verfügbarkeit) zum Einsatz). Für Impfwillige unter 30 Jahren, Schwangere und für Menschen, die einen Zweitimpftermin haben und mit Biontech erstgeimpft sind, ist sichergestellt, dass BionTech zur Anwendung kommt.
Veröffentlicht am 27.12.2021, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Veröffentlicht am 23.12.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Eine Übersicht über das Schnelltestangebot über die Weihnachtstage finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.12.2021, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Im Impfzentrum in Witzmannsberg und auch in der alten Angerturnhalle in Coburg werden sowohl an Heiligabend, als auch am 2. Weihnachtsfeiertag Impfungen durchgeführt. Diese Termine sind allerdings schon alle vergeben. In der folgenden Wochen stehen ab dem 27.12. aber täglich noch Termine an beiden Impfstellen in großer Anzahl zur Verfügung. Auch für Kinderimpfungen am 29.12 sind noch Termine verfügbar.
Weiterhin gilt jedoch, dass für die Impfungen zwingend eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist. Dies geschieht am besten online oder telefonisch über die bekannte Hotline 09561/ 733 47 30. Die Hotline ist am 24.12. und am 31.12. eingeschränkt von 08.00 – 12.00 Uhr erreichbar. An den beiden Samstagen 25.12. und 01.01. ist die Hotline nicht besetzt. An allen anderen Tagen einschließlich des Feiertags Heilige drei Könige ist die Hotline wie gewohnt erreichbar.
Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch das Gesundheitsamt ist über die Weihnachtsfeiertage im Einsatz. Bei Fragen zur Quarantäne oder im Falle einer neuen Infektion ist die Hotline an den Feiertagen von 08.00 – 12.00 Uhr täglich besetzt. Dies gilt auch für den 24.12. und den 31.12.2021.
Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das gemeinsame Testzentrum von Stadt und Landkreis Coburg an der HUKarena hat auch über Weihnachten und in das neue Jahr hinein jeden Tag geöffnet und bietet damit den größtmöglichen Service an. Sowohl Schnell- als auch PCR-Tests (z. B. für Kontaktpersonen oder bei positivem Schnelltest) können somit auch während der Feiertage angeboten werden. Für den Besuch des Testzentrums ist die vorherige Anmeldung erforderlich.
Professionelle Schnelltests können die Sicherheit bei Besuchen der Verwandtschaft oder auch der Weihnachtsfeier im kleinen Kreis nochmal erhöhen. Dieses Angebot sollten auch geimpfte Personen nutzen. Neben dem Testzentrum bieten teilweise auch andere Betreiber Testungen während der Feiertage an. Eine Übersicht der Anbieter finden Sie auf unserer Website.
Veröffentlicht am 20.12.2021, 17:54 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
60 Päckchen haben die Kinder der Nachmittagsbetreuung Weidhausen und ihre Eltern kürzlich ins Landratsamt Coburg gebracht. Die Mitarbeiter des Jugendamtes bringen diese nun zu den Kindern, die sonst vielleicht ein traurigeres Weihnachtsfest hätten. Und so bereiten Kinder anderen Kindern also eine Weihnachtsfreude.
Eine Aktion, die auch Markus Mönch, Bürgermeister von Weidhausen und Landrat Sebastian Straubel beeindruckt. „Das ist eine unfassbar schöne Aktion – Weihnachtsgeschenke von Kindern für Kinder. Ich finde es wirklich beeindruckend, dass schon die Jüngsten dieses Miteinander leben und andere Kinder, die es vielleicht nicht so gut haben wie sie selbst, nicht vergessen“, sagt Landrat Sebastian Straubel. „Eine tolle Idee“, ist auch Bürgermeister Markus Mönch begeistert: „Das ist eine beispielgebende Aktion. Eine Aktion, die mich wirklich berührt und von der ich hoffe, dass sie vielleicht zu Weihnachten im nächsten Jahr noch weitere Nachahmer findet.“
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 20.12.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Veröffentlicht am 15.12.2021, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Unter der Überschrift „Bürger gestalten ihre Heimat“ stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Coburg Stadt und Land aktiv e.V., in jährlichen Projektaufrufen bis zu 2.500 EUR pro Maßnahme für bürgerschaftlich initiierte Projekte und die Unterstützung von Bürgerengagement zur Verfügung.
Noch bis zum 28. Februar 2022 können Projektanfragen mit einem ausgefüllten Formular, welches unter www.region-coburg-mitgestalten.de zu finden ist, an die LAG geschickt werden. Anschließend werden die Projekte im Entscheidungsgremium der LAG bewertet und ausgewählt. Danach kann es direkt losgehen und das Projekt umgesetzt werden.
Um einen Zuschuss zu erhalten, müssen die Maßnahmen Bürgerengagement unterstützen bzw. bürgerschaftlich initiiert und mindestens einem Entwicklungsziel - Brauchtum, Kultur und regionale Identität, Energiewende und Klimaschutz, Freizeit und Tourismus oder Bildung und Lernen - zuzuordnen sein.
Bewerben können sich z.B. P-Seminare, Bürgergemeinschaften, Privatpersonen, Vereine, etc.