Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 21.03.2022, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund der aktuell hohen Corona-Fallzahlen kann es im Gesundheitsamt zu Verzögerung bei der Bearbeitung der Unterlagen kommen.
Hilfreich für eine schnelle Bearbeitung ist es, wenn die Infektion mittels des digitalen Formulars, das unter www.landkreis-coburg.de/meldung-corona zu finden ist, gemeldet wird. Auch gibt es die Möglichkeit, das positive Testergebnis hochzuladen und dieses mit dem Formular an das Gesundheitsamt zu übermitteln.
Nach Eingang des Formulars wird das Gesundheitsamt Coburg die erforderliche Isolationsbescheinigung an die jeweils angegebene E-Mailadresse übermitteln. Aufgrund der vielen Fälle kann es aber aktuell zu Verzögerungen kommen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Veröffentlicht am 21.03.2022, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund der angespannten Corona-Situation sucht der Pflegepool der Gesundheitsregion plus Coburg Stadt und Landkreis wieder Unterstützung. Wer helfen kann, meldet sich bitte unter folgendem Link:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2022, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die wöchentliche Übersicht über die Impfmöglichkeiten in der kommenden Woche
Veröffentlicht am 14.03.2022, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Den vorerst letzten Corona Newsletter finden Sie auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.03.2022, 18:46 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch kommende Woche wird wieder geimpft.
Veröffentlicht am 11.03.2022, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Wir wollen unseren Service noch bürgerfreundlicher machen. Helfen Sie bitte mit! Wie? Das verraten wir hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.03.2022, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Neuigkeiten zur aktuellen Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.03.2022, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch diese Woche gibt es wieder zahlreiche Impfmöglichkeiten, auch mit dem Impfstoff von Novavavx
Veröffentlicht am 03.03.2022, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Verantwortliche der Koordinierungsstelle der Familienstützpunkte im Landkreis Coburg, Miriam Wohlmacher, hat zusammen mit dem Familienstützpunkt im Familienzentrum Neustadt bei Coburg und im Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach einen Online-Kurs zum Thema Babysignale organisiert.
Referentin Nina Hofmann vermittelt einfache Zeichen der Gebärdensprache für Kinder im Alter bis zu 36 Monaten. Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen. Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse können unabhängig von der sprachlichen Entwicklung gezeigt und leichter verstanden werden.
Der Kurs findet Online via Jitsi- Meet statt
Montag, 14.03.2022, von 19:00 – 20:00 Uhr
Montag, 21.03.2022, von 19:00 – 20:00 Uhr
Montag, 28.03.2022, von 19:00 – 20:00 Uhr
Montag, 04.04.2022, von 19:00 – 20:00 Uhr
Alle Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkelkindern im Alter von 6- 36 Monaten sind eingeladen, teilteilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail an: familie@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 02.03.2022, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Impfstoff von Novavax ist heute im Impfzentrum von Coburg Stadt und Land angekommen.
Ab Montag, 7. März wird dieser verimpft.
Terminvereinbarung dafür ausschließlich über die Hotline des Impfzentrums unter 09561/733-4730.
Veröffentlicht am 28.02.2022, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aktuelles zur Corona-Lage gibt es in unserem Newsletter
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.02.2022, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Zum Internationalen Frauentag haben die Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Coburg wieder einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Zu finden ist das Programm mit allen Angeboten unter www.coburg.de/frauentag
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Eine Anmeldung vorab ist jedoch erforderlich. Per E-Mail: stadtbuecherei@coburg.de oder telefonisch unter: 09561 89-1420.
Veröffentlicht am 21.02.2022, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis gibt es wieder in unserem Newsletter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.02.2022, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder zahlreiche Impfmöglichkeiten.
Veröffentlicht am 14.02.2022, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Unter folgendem Link finden Sie einen ausführlichen Bericht über die aktuelle Corona-Lage
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.02.2022, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder viele Impfmöglichkeiten
Veröffentlicht am 09.02.2022, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hören Sie, was Sie im Landkreis wissen müssen ...
Der Landkreis hat neuerdings einmal monatlich einen Podcast. Dort werden verschiedene Servicethemen besprochen. Es kann also um Themen wie Abfallwirtschaft genauso gehen wie um Straßenbau, Bildung oder Jugend und Freizeit.
In dem monatlichen Podcast erfahren Sie wissenswerte Servicethemen direkt aus dem Landratsamt Coburg.
Zu hören gibt es die einzelnen Folgen auch bei Radio Eins, immer am ersten Montag des Monats, zwischen 18 und 19 Uhr. Darüber hinaus, können Sie jede Folge aber auch auf der Website des Landkreises anhören.
Hören Sie doch einfach mal rein: In der ersten Folge verrät Landrat Sebastian Straubel unter anderem, was es mit dem Podcast auf sich hat und welche Themen in diesem Jahr im Landkreis anstehen.
Übrigens: Wenn Sie selbst einen Themenwunsch haben, dann schreiben Sie uns einfach an pressestelle@landkreis-coburg.de
Vielleicht wird Ihre Frage dann im nächsten Podcast schon beantwortet.
Veröffentlicht am 07.02.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Veröffentlicht am 07.02.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
In dieser Übersicht finden Sie Möglichkeiten für Impfungen
Veröffentlicht am 28.01.2022, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch kommende Woche gibt es wieder zahlreiche buchbare Impftermine und offene Angebote ohne Terminvereinbarung sowie ein Angebot für Kinder.