Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 07.05.2021, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
07.05.
Veröffentlicht am 07.05.2021, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das Schnelltest-Angebot im Raum Coburg wächst weiter. So gehen nun auch Schnellteststellen
bei Aldi, am Frankenring 2 in Ebersdorf b.Coburg
und am Wildpark Tambach, Schloßallee 1, Weitramsdorf-Tambach
in Betrieb.
Die Teststation in Ebersdorf b.Coburg hat jeweils montags bis samstags von 08:00 bis 18:00 Uhr (letzter Termin um 17:30 Uhr) geöffnet, wobei von 13:00 bis 13:45 Uhr Pause ist.
Die Teststation in Tambach hat an Wochenenden, Brücken- und Feiertagen sowie während der Ferien in Bayern von 08:00 bis 18:00 Uhr (letzter Termin um 17:30 Uhr, Pause von 13:00 bis 13:45 Uhr) geöffnet.
Eine Anmeldung vorab unter Novida (https://novidatest.de/start) wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich. Zum Testen ist der Ausweis mitzubringen. Nach 20 Minuten erhält man das Testergebnis.
Eine Übersicht aller Schnelltestangebote finden Sie stets aktuell auf der Corona-Seite des Landkreises Coburg unter Testen, Übersicht Schnelltestangebote:
Veröffentlicht am 06.05.2021, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
06.05.
Veröffentlicht am 05.05.2021, 14:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
wöchentlich
Veröffentlicht am 05.05.2021, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
05.05.
Veröffentlicht am 04.05.2021, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
04.05.
Veröffentlicht am 04.05.2021, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 03.05.2021, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die Corona-Zahlen des Tages
Veröffentlicht am 03.05.2021, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Erfreuliche Aktion einiger Unternehmer für unsere Sport- und Schützenvereine.
Bitte lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 03.05.2021, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Schon seit Ende März besteht die Möglichkeit zu Schnelltests in Neustadt bei Coburg. Bislang hat diese der BRK Ortsverband Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum Coburg durchgeführt.
Nun übernimmt ab sofort der private Anbieter „EcoCare“ diese Tests.
Die Schnellteststelle befindet sich dann ab Dienstag, 4. Mai nicht mehr in der Frankenhalle, sondern in der Bahnhofstraße 10 in Neustadt bei Coburg (Parkplatz „Lidl“).
Die Möglichkeit zum Schnelltest besteht jeweils montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr.
Eine Online-Registrierung unter buergertest.ecocare.center oder über die EcoCare-App ist erforderlich. Wer dazu keine Möglichkeit hat, kann trotzdem zum Test kommen und sich direkt vor Ort registrieren lassen.
Oberbürgermeister Frank Rebhan und Landrat Sebastian Straubel freuen sich über dieses umfangreiche Testangebot und danken den Ehrenamtlichen des BRK Neustadt und den Mitarbeitern des Testzentrums, die das Schnelltestangebot bislang so unkompliziert und mit viel Engagement ermöglicht haben.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 02.05.2021, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Zahlen am Wochenende
Veröffentlicht am 30.04.2021, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Fallzahlen von heute
Veröffentlicht am 30.04.2021, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch am morgigen Samstag (1. Mai) gibt es am Testzentrum an der HUK-COBURG arena zwischen 7 und 9.30 Uhr wieder die Möglichkeit, einen PCR-Test machen zu lassen. Eine Anmeldung unter nachstehendem Link ist erforderlich.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.04.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Da ist er: Der Coburger - der Bus, der künftig täglich ab 9.15 Uhr alle zwei Stunden vom Coburger ZOB (A5) über Tambach, Maroldsweisach, Bad Königshofen und Bad Neustadt zum Bahnhof in Gersfeld verkehrt. Dort besteht dann auch Anschluss in Richtung Fulda.
Die Buslinie ist Bestandteil eines landesweiten Konzepts, das qualitativ hochwertige Buslinien vorsieht, wo Bahnverbindungen nur mit mehrfachen Umsteigen möglich sind. „Die länderübergreifende Linie ist eine tolle Verbindung und bringt ein großes Plus an Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger. Es bewegt sich was im ÖPNV – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Landrat Sebastian Straubel.
Ganz neu ist die Buslinie übrigens nicht. Bereits in den 50 Jahren hat es "den Coburger" gegeben.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ab 01. Mai 2021 gibt es zwei größere Fahrplanänderungen auf den Linien 8318 und 8306.
Auf der Linie 8306 gibt es zahlreiche kleinere Fahrtzeitenänderungen und die Linienbezeichnung ändert sich in 400.
Auf der Linie 8318 gibt es ab 01.05.2021 einen regelmäßigen Linienverkehr zwischen Rottenbach und Oberlauter mit direkten Anschluss an den Stadtbusverkehr nach Coburg und umgekehrt.
Für weitere Informationen zu den Fahrplanänderungen und den aktuellen Fahrplänen:
Veröffentlicht am 29.04.2021, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
29.04.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Coburg deutlich über 100, sodass die momentane Regelung (Distanzunterricht außer für Jahrgangsstufe 4, die Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und die Abschlussklassen) weiterhin bestehen bleibt. Sobald sich eine Änderung ergibt, werden Sie, wie bisher, an dieser Stelle informiert.
Bisher haben wir hier jede Woche mitgeteilt, wie der Schulunterricht für die komplette Folgewoche läuft. Durch die Bundes-Notbremse gilt nun aber wie bei allen anderen inzidenzabhängigen Regelungen auch, dass bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 bzw. 100 an drei aufeinander folgenden Tagen die Maßnahmen ab dem übernächsten Tag in Kraft treten. Bei Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 bzw. 100 an fünf aufeinander folgenden Tagen treten die Lockerungen ebenfalls ab dem übernächsten Tag ein. Das heißt, dass wir nicht mehr wöchentlich über die Art des Schulunterrichts in der Folgewoche informieren können, sondern die Regelungen inzidenzabhängig bekannt geben müssen.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Mit einer Verzögerung von rund zwei Monaten beginnen am 3. Mai nun die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 10 in den Ortsdurchfahrten von Wörlsdorf und Hassenberg. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der ursprüngliche Baubeginn Anfang März leider nicht gehalten werden.
Die Deckenbauarbeiten werden zunächst unter halbseitiger Sperrung mit Ampelverkehrsregelung beginnen. Aus Rücksicht auf die Verkehrsteilnehmer und Anwohner wird die Bauzeit von ursprünglich geplant acht Wochen auf nur fünf Wochen reduziert. Dazu wird die Kreisstraße im weiteren Baufortschritt für den Durchgangsverkehr ab 10. Mai für vier Wochen komplett gesperrt. Der gesamte Anlieger-, Ziel- und Quellverkehr von und nach Hassenberg und Wörlsdorf wird aber trotzdem mit leichten Behinderungen weiterhin passieren können.
Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich mit dem Ende der bayerischen Pfingstferien abgeschlossen sein. Das Landratsamt Coburg bedankt sich für das Verständnis der betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti