Aktuelle Nachrichten für Landratsamt aktuell

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.08.2021, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfen ohne Anmeldung aber mit Bratwurst

Im Impfzentrum in Witzmannsberg kann man sich morgen zwischen 11 und 15 Uhr ohne Termin impfen lassen. Zur Wahl stehen die Impfstoffe Biontech und Johnson&Johnson. Nach dem Pieks gibt es zudem eine Bratwurst.
Einfach vorbeikommen.

Veröffentlicht am 13.08.2021, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfen ohne Anmeldung heute in Grub am Forst

Das Impfmobil ist heute von 13 bis 18 Uhr in Grub am Forst. Geimpft wird dort Biontech. Und wer mag, bekommt hinterher noch eine Bratwurst.

Veröffentlicht am 13.08.2021, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Eiswagen als Dankeschön

Corona hat uns alle vor Herausforderungen gestellt. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die in ihrer Freizeitgestaltung eingeschränkt waren, die statt Mitschüler zu treffen daheim am Computer pauken mussten. Corona hat aber auch gezeigt, wie das Ehrenamt hier bei uns im Landkreis Coburg funktioniert, wie man miteinander füreinander da ist.
Und dafür möchte Landrat Sebastian Straubel allen Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen einfach mal danke sagen - mit einem Eis. So schicken wir nächste Woche den Eiswagen auf Tour durch das Coburger Land, um den Kindern und Jugendlichen ein Eis zu spendieren, die Ehrenamtlichen sollten lediglich ihre Ehrenamtskarte vorzeigen.
Auf der Karte ist zu sehen, wann der Eiswagen wo hält. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns!

Veröffentlicht am 12.08.2021, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kostenlose Luca-App-Sprechstunde

Unternehmen, Betriebe und andere Einrichtungen erhalten in der Luca-App-Sprechstunde durch die Zukunft.Coburg.Digital GmbH persönliche und kostenlose Unterstützung beim Einrichten und Nutzen der App. Mehr zu dem Angebot und zur Terminvereinbarung hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 11.08.2021, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kreisstraße CO 25 – Deckenbauarbeiten Ortsdurchfahrt Scherneck

Am 16.08. beginnen die Bauarbeiten auf der CO 25 in der Ortsdurchfahrt von Scherneck.
Es werden unter anderem Hausanschlüsse erstellt, Leerrohre im Straßengrund verlegt und Schieberkappen des gemeindlichen Wasserleitungssystems gewechselt.
In der ersten Septemberhälfte beginnen dann die eigentlichen Straßenbauarbeiten. Es werden möglichst viele Arbeiten nur unter halbseitiger Sperrung mit Ampelverkehrsregelung durchgeführt. Das gesamte Baufeld ab der Brücke über die B 4 zwischen Untersiemau und Scherneck und dem Bauende am Ortsausgang von Scherneck in Richtung Ziegelsdorf bleibt damit zunächst noch mit leichten Behinderungen passierbar.
In der zweiten Hälfte des Oktobers muss die CO 25 jedoch für rund zwei Wochen für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt über die CO 12 von Untersiemau nach Rossach und von dort aus weiter bis zur Einmündung der CO 25 bei Gossenberg.
Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich Anfang November abgeschlossen sein.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 06.08.2021, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Verbesserung der Terminvergabe

Seit Anfang Juli 2021 können für eine persönliche Vorsprache beim Zweckverband Zulassungsstelle Coburg wieder Termine vereinbart werden.

Die Nachfrage nach Terminen für eine persönliche Vorsprache bei der Zulassungsbehörde ist unerwartet hoch. Damit die daraus resultierende lange Wartezeit auf einen Termin verkürzt werden kann und auch Bürgerinnen und Bürger mit dringlichen Anliegen eine Chance auf einen Termin haben, wurde die Terminvergabe weiter optimiert: Jeden Morgen werden zusätzliche Termine für den Bereich Zulassungswesen freigeschaltet. So haben auch Bürgerinnen und Bürger mit einem dringlichen Anliegen die Chance auf einen zeitnahen Termin.

Außerbetriebsetzungen, Adress- bzw. Namensänderungen (keine Umschreibungen), Neusiegelungen und Kurzzeitkennzeichen können nun auch ohne Termin beantragt werden. Diese Anliegen werden direkt am Infoschalter mit kurzer Wartezeit bearbeitet.

Veröffentlicht am 06.08.2021, 07:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Sozialpädagogen (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht für den Fachbereich Jugend und Familie – Aufgabenbereich Besondere Soziale Dienste - zum 01.09.2021 befristet für 1 Jahr einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den Pflegekinderfachdienst und die Adoptionsvermittlung.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.08.2021, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Newsletter

Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 30.07.2021, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Umtausch alter Führerscheine in den EU-Führerschein im Kartenformat

Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.

Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, wird der Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilt:
Im Monat August 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1954 vorgesehen.
Wer diesem Geburtsjahrgang angehört, in Stadt oder Landkreis Coburg wohnt und einen bis Ende 1998 ausgestellten Führerschein besitzt, sollte diesen möglichst im August 2021 umtauschen.

Nähere Hinweise hierzu, Antragsformulare und weitere Informationen zum Pflichtumtausch gibt es auf der Internetseite:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.07.2021, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Ferienpass 2021

Klick rein und informiere Dich:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.07.2021, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Verstärken Sie unser Team!

Wir stellen ein:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.07.2021, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

MEDIATHEK

Aktuelle Infos im Clip:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 26.07.2021, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Auch kurzfristige Terminvergabe

Seit Anfang Juli können für eine persönliche Vorsprache beim Zweckverband Zulassungsstelle Coburg wieder Termine vereinbart werden.

Die Nachfrage nach Terminen für eine persönliche Vorsprache bei der Zulassungsbehörde ist sehr hoch. Damit die daraus resultierende lange Wartezeit auf einen Termin verkürzt werden kann und auch Bürgerinnen und Bürger mit dringlichen Anliegen eine Chance auf einen Termin haben, wurde die Terminvergabe optimiert:

Jeden Morgen werden zusätzliche Termine für den Bereich Zulassungswesen freigeschaltet. So haben auch Bürgerinnen und Bürger mit einem dringlichen Anliegen die Chance auf einen zeitnahen Termin.

Außerbetriebsetzungen, Adress- bzw. Namensänderungen (keine Umschreibungen), Neusiegelungen und Kurzzeitkennzeichen können nun auch ohne Termin beantragt werden. Diese Anliegen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt an der Info mit kurzer Wartezeit bearbeitet.

Veröffentlicht am 20.07.2021, 13:11 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Digitalisierung der Realschule Neustadt b.Coburg – gut gerüstet für die Zukunft

Bei einem Besuch der Realschule Neustadt haben sich Landrat Sebastian Straubel und sein Stellvertreter Martin Stingl die digitale Ausstattung der Realschule Neustadt b.Coburg zeigen lassen. Die Direktorin der Realschule Sabine Hoffrichter bedankte sich bei der Kreispolitik und der Verwaltung des Landratsamtes als Sachaufwandsträger für die Unterstützung bei der Digitalisierung der Schule.

Unter anderem wurde ein neuer Glasfaseranschluss gelegt, ein schulweites WLAN- Netz aufgebaut, diverse Software-Lösungen umgesetzt und die iPads als Leihgeräte für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt.

Landrat Sebastian Straubel freut es, dass es die Schulfamilie an der Realschule Neustadt mit Idee und Einsatz geschafft hat, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen.

Veröffentlicht am 19.07.2021, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Restplätze - jetzt anmelden!

Für die Online- Schulung „Ehrenamt im digitalen Zeitalter“ am 21.07. von 18 - 20 Uhr mit dem Referenten Malte Burdekat sind noch Restplätze verfügbar.

Im Mittelpunkt der Schulung stehen Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz in der ehrenamtlichen Arbeit.

Zur virtuellen Veranstaltung über das Konferenzsystem „Zoom“ melden Sie sich kurzfristig per Mail bei tanja.altrichter@landkreis-coburg.de oder melina.hartung@landkreis-coburg.de

Veröffentlicht am 19.07.2021, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Newsletter

Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 19.07.2021, 07:10 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Wechsel in den zweiten Bauabschnitt beim Ausbau der Kreisstraße CO 6 in der Ortsdurchfahrt Heilgersdorf

Ab Dienstag, 20.07.2021 ist die Heilgersdorfer Hauptstraße vom Dorfladen her wieder bis zur Kirche befahrbar. Durch Aufnahme der Arbeiten vor der Kirche wird dort allerdings die gesamte Einmündung gesperrt. Somit enden alle drei ankommenden Straßen (von Rothenberg, von der Vorstadt und von Trammershof) als Sackgasse vor der Kirche. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr ist über Memmelsdorf, die Kadersmühle, Seßlach und Rothenberg ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung. Mitte September soll die Einmündung für den Verkehr wieder freigegeben werden, dann wechseln die Bauarbeiten in den dritten Bauabschnitt von der Bischwinder Straße bis zum Ortende bei Trammershof. Ende 2021 soll der Ausbau abgeschlossen sein.
Das Landratsamt Coburg, die Stadt Seßlach und die Heilgersdorfer Gruppe bitten alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht am 13.07.2021, 10:50 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Werdet zum Kinderreporter

Was bietet der Landkreis Coburg eigentlich für Familien? Was kann ich mit der FamilienCard alles machen? Und was macht der Landrat eigentlich so in seiner Freizeit?
Solche und andere Fragen könnt ihr am Freitag, 30. Juli, ab 14 Uhr stellen. Denn da lädt der Landkreis Coburg zu einer Kinder-Pressekonferenz in die Digitale Manufaktur in Rödental ein.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien könnt ihr zu Reportern werden und dürft Landrat Sebastian Straubel sowie Vertretern der Haba Familygroup, der Sparkasse Coburg-Lichtenfels und der VR-Bank Coburg sprichwörtlich Löcher in den Bauch fragen. Denn diese Partner ermöglichen gemeinsam die FamilienCard.
Doch wie werdet ihr zum Kinderreporter?
Ganz einfach, schreibt eine E-Mail an familie@landkreis-coburg.de und verratet darin ganz kurz, warum ihr als Reporter an der Pressekonferenz teilnehmen wollt. Erzählt ein bisschen was von euch, wie alt ihr seid, wo ihr wohnt und dann werdet ihr im Anschluss kontaktiert und erfahrt, ob ihr als Kinderreporter dabei seid.

Veröffentlicht am 12.07.2021, 13:09 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Newsletter

Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

ACHTUNG HOCHWASSER

Aufgrund der intensiven Regenfälle der letzten Stunden kommt es aufgrund Hochwassers in der Region zu zahlreichen Straßensperrungen.

Betroffen sind folgende Kreisstraßen:

CO 1 zwischen Lahm und Hemmendorf
CO 4 zwischen Meeder und Wiesenfeld
CO 4 zwischen Wiesenfeld und Weidach
CO 9 zwischen Bischwind und Heilgersdorf
CO 12 Rossach – Kreisverkehrsplatz
CO 18 zwischen Mährenhausen und Sülzfeld
CO 22 bei Merkendorf

Die Lage verändert sich sehr schnell und es kann sein, dass die Sperrungen in Kürze wieder vorüber sind.
Weitere Sperrungen sind aktuell aber ebenfalls nicht auszuschließen.