Aktuelle Nachrichten für Bildung, Kultur & Sport

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.01.2022, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter KW 2

Hier die aktuellen Informationen zur Corona-Lage im Landkreis.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.01.2022, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aktuelle Infos aus dem Impfzentrum

Buchbare Impftermine:

Von Montag, 10. Januar bis einschließlich Freitag, 14. Januar sind Termine verfügbar.Die Buchung erfolgt vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ oder alternativ über die Telefon-Hotline 09561/7334730.Eine Terminbuchung ist zwingend erforderlich. Aktuell sind sowohl BionTech, wie auch Moderna ausreichend vorhanden.

Freies Impfen ohne Terminbuchung:

Dienstag, 11.01., 08:30 - 12.30 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Mittwoch, 12.01., 13:45 - 17:00 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Donnerstag, 13.01., 13:45 - 17:00 Uhr, Alte Angerhalle, Coburg
Je Impftag sind 250 Impfungen möglich. Es kann zu Wartezeiten kommen. Aktuell sind sowohl BionTech, wie auch Moderna ausreichend vorhanden.

Kinderimpftermin für 5- bis 11-Jährige:

Samstag, 15.01. von 08:30 – 12:30 Uhr im Impfzentrum Witzmannsberg
Eine Terminbuchung ist zwingende Voraussetzung und ausschließlich über
die Hotline 09561/7334730 möglich. Es wird der BionTech-Kinderwirkstoff angewandt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.01.2022, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter der Woche

Auch diese Woche gibt unser Corona-Newsletter wieder Einblick in die aktuelle Lage im Landkreis:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.12.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Zusätzlicher BionTech-Impfstoff ab Januar im Impfzentrum

Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.

Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.

Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.12.2021, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Für Kurzentschlossene: Viele weitere Impftermine dieser Tage möglich

Für die kommenden Tage sind kurzfristig noch einige Impftermine verfügbar.
Alleine morgen, 29. Dezember sind 350 Termine buchbar. Ebenso in den nächsten Tagen:
• 30.12.2021 noch 900 Termine verfügbar
• 31.12.2021 noch 170 Termine verfügbar
• 01.01.2022 noch 30 Termine verfügbar.

Für die Woche ab dem 3. Januar stehen weitere 4000 Zusatztermine zur Buchung bereit.

Die Termine sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar. Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen. Hier ist jedoch aufgrund des hohen Anrufaufkommens mit Verweilzeiten in der Warteschleife zu rechnen.

Impfungen ohne gebuchten Termin sind nicht möglich.

Es kommen mRNA-Impfstoffe (Biontech und Moderna, je nach Verfügbarkeit) zum Einsatz). Für Impfwillige unter 30 Jahren, Schwangere und für Menschen, die einen Zweitimpftermin haben und mit Biontech erstgeimpft sind, ist sichergestellt, dass BionTech zur Anwendung kommt.

Veröffentlicht am 27.12.2021, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter der Woche

Alles zur aktuellen Corona-Lage finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2021, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schnelltestangebote über Weihnachten

Eine Übersicht über das Schnelltestangebot über die Weihnachtstage finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Impfen schützt

Im Impfzentrum in Witzmannsberg und auch in der alten Angerturnhalle in Coburg werden sowohl an Heiligabend, als auch am 2. Weihnachtsfeiertag Impfungen durchgeführt. Diese Termine sind allerdings schon alle vergeben. In der folgenden Wochen stehen ab dem 27.12. aber täglich noch Termine an beiden Impfstellen in großer Anzahl zur Verfügung. Auch für Kinderimpfungen am 29.12 sind noch Termine verfügbar.
Weiterhin gilt jedoch, dass für die Impfungen zwingend eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist. Dies geschieht am besten online oder telefonisch über die bekannte Hotline 09561/ 733 47 30. Die Hotline ist am 24.12. und am 31.12. eingeschränkt von 08.00 – 12.00 Uhr erreichbar. An den beiden Samstagen 25.12. und 01.01. ist die Hotline nicht besetzt. An allen anderen Tagen einschließlich des Feiertags Heilige drei Könige ist die Hotline wie gewohnt erreichbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Hotline über die Feiertage erreichbar

Auch das Gesundheitsamt ist über die Weihnachtsfeiertage im Einsatz. Bei Fragen zur Quarantäne oder im Falle einer neuen Infektion ist die Hotline an den Feiertagen von 08.00 – 12.00 Uhr täglich besetzt. Dies gilt auch für den 24.12. und den 31.12.2021.

Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Testen über Weihnachten

Das gemeinsame Testzentrum von Stadt und Landkreis Coburg an der HUKarena hat auch über Weihnachten und in das neue Jahr hinein jeden Tag geöffnet und bietet damit den größtmöglichen Service an. Sowohl Schnell- als auch PCR-Tests (z. B. für Kontaktpersonen oder bei positivem Schnelltest) können somit auch während der Feiertage angeboten werden. Für den Besuch des Testzentrums ist die vorherige Anmeldung erforderlich.
Professionelle Schnelltests können die Sicherheit bei Besuchen der Verwandtschaft oder auch der Weihnachtsfeier im kleinen Kreis nochmal erhöhen. Dieses Angebot sollten auch geimpfte Personen nutzen. Neben dem Testzentrum bieten teilweise auch andere Betreiber Testungen während der Feiertage an. Eine Übersicht der Anbieter finden Sie auf unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2021, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kinder werden zu Weihnachtswichteln für andere Kinder

60 Päckchen haben die Kinder der Nachmittagsbetreuung Weidhausen und ihre Eltern kürzlich ins Landratsamt Coburg gebracht. Die Mitarbeiter des Jugendamtes bringen diese nun zu den Kindern, die sonst vielleicht ein traurigeres Weihnachtsfest hätten. Und so bereiten Kinder anderen Kindern also eine Weihnachtsfreude.

Eine Aktion, die auch Markus Mönch, Bürgermeister von Weidhausen und Landrat Sebastian Straubel beeindruckt. „Das ist eine unfassbar schöne Aktion – Weihnachtsgeschenke von Kindern für Kinder. Ich finde es wirklich beeindruckend, dass schon die Jüngsten dieses Miteinander leben und andere Kinder, die es vielleicht nicht so gut haben wie sie selbst, nicht vergessen“, sagt Landrat Sebastian Straubel. „Eine tolle Idee“, ist auch Bürgermeister Markus Mönch begeistert: „Das ist eine beispielgebende Aktion. Eine Aktion, die mich wirklich berührt und von der ich hoffe, dass sie vielleicht zu Weihnachten im nächsten Jahr noch weitere Nachahmer findet.“
Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2021, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter KW 50/51

Aktuelles zur Corona-Lage lesen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.12.2021, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Engagement zahlt sich aus – Jetzt Projekte einreichen und finanzielle Unterstützung sichern

Unter der Überschrift „Bürger gestalten ihre Heimat“ stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Coburg Stadt und Land aktiv e.V., in jährlichen Projektaufrufen bis zu 2.500 EUR pro Maßnahme für bürgerschaftlich initiierte Projekte und die Unterstützung von Bürgerengagement zur Verfügung.
Noch bis zum 28. Februar 2022 können Projektanfragen mit einem ausgefüllten Formular, welches unter www.region-coburg-mitgestalten.de zu finden ist, an die LAG geschickt werden. Anschließend werden die Projekte im Entscheidungsgremium der LAG bewertet und ausgewählt. Danach kann es direkt losgehen und das Projekt umgesetzt werden.
Um einen Zuschuss zu erhalten, müssen die Maßnahmen Bürgerengagement unterstützen bzw. bürgerschaftlich initiiert und mindestens einem Entwicklungsziel - Brauchtum, Kultur und regionale Identität, Energiewende und Klimaschutz, Freizeit und Tourismus oder Bildung und Lernen - zuzuordnen sein.
Bewerben können sich z.B. P-Seminare, Bürgergemeinschaften, Privatpersonen, Vereine, etc.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.12.2021, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kurzfristig weitere Impftermine

In Stadt und Landkreis stehen morgen, Donnerstag, 16.12. kurzfristig 300 weitere Impftermine zur Verfügung. Außerdem gibt es auch nächste Woche 2000 zusätzliche.

Dazu Landrat Sebastian Straubel:

"Das ist ein tolles vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Damit können wir in der Region ein gutes Impfangebot machen und ich hoffe, dass sich möglichst viele impfen bzw. auffrischen lassen. Lassen Sie sich bitte impfen. Impfen schützt."

Veröffentlicht am 15.12.2021, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kurzfristig weitere Impftermine verfügbar

Für morgen, Donnerstag, 16. Dezember 2021, sind 300 zusätzliche Impftermine verfügbar.

Für die Woche vom 20.-26. Dezember 2021 stehen weitere 2000 Zusatztermine zur Buchung bereit.

Die Termine sind online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.
Hier ist jedoch aufgrund des hohen Anrufaufkommens mit Verweilzeiten in der Warteschleife zu rechnen.

Impfungen ohne gebuchten Termin sind nicht möglich.

Es ist sichergestellt, dass für unter 30-jährige, für Schwangere und für Menschen die einen Zweitimpftermin haben und mit Biontech erstgeimpft sind, BionTech zur Anwendung kommt.
Ab dem Alter von 30 Jahren aufwärts werden die Impfungen mit einem MRNA-Wirkstoff (BionTech oder Moderna) durchgeführt.
Welcher der beiden Wirkstoffe zur Anwendung kommt, wird zum Zeitpunkt des Impfvorganges, je nach Verfügbarkeit, festgelegt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.12.2021, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter KW 49/50

Neues zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2021, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ihr Kinderlein singet

Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. Unter dieser Weisheit Buddhas steht die diesjährige Weihnachtsrede von Landrat Sebastian Straubel.

Gerade in dieser schweren Corona-Zeit ist es wichtig, Freude zu teilen. Dazu gibt es am kommenden Dienstag eine ganz besondere Aktion mit Radio EINS - Der Lokalsender für Coburg, Kronach und Lichtenfels zusammen: Wir möchten alle Kinder dazu aufrufen, an diesem Tag im Studio anzurufen oder eine Whatsapp-Sprachnachricht an 09561/873320 zu schicken und entweder ein kleine Weihnachtsgedicht vorzutragen oder den Refrain ihres liebsten Weihnachtsliedes vorzusingen und so ihre Weihnachtsfreude mit allen Hörinnen und Hörer zu teilen.

UND: Ein Mitschnitt wird pünktlich zur Weihnachten in alle Seniorenwohnheime im Coburger Land gegeben, um auch dort die Freude der Kinder zu teilen.

Veröffentlicht am 10.12.2021, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Broschüre zu Minijobs erhältlich

In Deutschland arbeiten rund 4,5 Millionen Menschen ausschließlich in einem Minijob – gut zwei Drittel davon sind Frauen.
Wenn Sie sich für einen Minijob entscheiden wollen oder bereits in einem solchen tätig sind, dann ist es wichtig, Chancen und Risiken abzuwägen und gut informiert zu sein. Lesen Sie Wissenswertes rund um das Thema und finden Sie nützliche Beratungsangebote oder Informationsstellen in der Minijob-Broschüre.
Erhältlich ist die Broschüre über die Gleichstellungsstellen, die Job-Center Stadt und Landkreis und die Agentur für Arbeit oder als Download.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2021, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kinderimpfung ab 18. Dezember im Impfzentrum Coburg möglich

Am Samstag, 18. Dezember starten in Coburg die Kinderimpfungen für Fünf- bis Elfjährige.
Das Impfzentrum Coburg hat frühestmöglich Kinderimpfstoff bestellt. Geordert wurden 250 Vials, was 2500 Einzeldosen entspricht.
Start der Kinderimpfungen ist am Samstag, 18. Dezember, von 14 bis 17.30 Uhr, im Impfzentrum Witzmannsberg, allerdings ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Eine Terminvergabe für die Kinderimpfungen ist über die Telefon-Hotline ab Dienstag, 14.12.2021 möglich.

Veröffentlicht am 07.12.2021, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Weihnachtsbaum wird für guten Zweck versteigert - bieten Sie mit!

Für die Aufzeichnung der diesjährigen Weihnachtsrede von Landrat Sebastian Straubel haben wir einen Baum geschmückt. Inge Glas in Neustadt b. Coburg hat die Kugeln gestellt. „Das ist ja fast ein bisschen schade, den schönen Baum nur als Deko zu verwenden“, hat sich der Landrat gedacht. Wieso den Baum also nicht für einen guten Zweck verwenden? Dann erschien ein Artikel über das Schicksal von Juliane Kuhnlein im Coburger Tageblatt: Durch einen Zeckenstich in der Schwangerschaft hatte sie den schwersten Verlauf einer FSME-Erkrankung und ist seither kopfabwärts nahezu komplett gelähmt. Der barrierefreie Umbau des Hauses bringt die Familie finanziell an Grenzen. Und so war die Idee geboren: „Wir versteigern den Baumund der Erlös geht an Frau Kuhnlein“, erklärt der Landrat. Das Mindestgebot liegt bei 250 Euro - wer bietet mehr? Schicken Sie Ihr Gebot unter Angabe Ihrer Kontaktdaten und dem Betreff „Versteigerung Weihnachtsschmuck Juliane“ bis 16.12., 21 Uhr an: frankenhelfen@mg-oberfranken.de