Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.10.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Welttag der Seelischen Gesundheit in Coburg

Jedes Jahr findet am 10. Oktober der Welttag der Seelischen Gesundheit statt.
Der Arbeitskreis „Sozialpsychiatrie“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und deren Angehörige zu unterstützen, die Öffentlichkeit über psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen zu informieren und Hilfsangebote vorzustellen.
Ziel ist es, der Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken und zur Gesundheit der Bevölkerung beizutragen.
Der Arbeitskreis lädt am 09. Oktober um 19 Uhr ins Kino Utopolis (Kino 9) ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird der Film „Der Biber“ mit Mel Gibson und Jodie Foster. In dem Film geht es um einen Familienvater und Unternehmer, der an einer schweren Depression leidet. Der Film zeigt, wie sich die Krankheit des Ehemannes und Vaters auf die gesamte Familie auswirkt.
Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit, sich über psychische Erkrankungen sowie über Unterstützungsangebote im Raum Coburg zu informieren.

Veröffentlicht am 03.10.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Herbstferien!

Unser Programm bietet Euch viele spannende und erlebnisreiche Angebote mit gemeinsamen Spiel, Bewegung und Spaß.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2019, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Wachstumsmotoren für den Coburger Wirtschaftsraum

Die Hochschulpräsidentin Prof. Christiane Fritze und Landrat Sebastian Straubel treffen sich in regelmäßigen Abständen zum vertrauensvollen Austausch über das Coburger Land als Wissenschafts- und Forschungsstandort.
Der Landrat sieht die Hochschule als wichtigen Nucleus für innovative Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Themen waren diesmal die Unterstützung der Hochschule für das Digitale Gründerzentrum in Stadt und Landkreis Coburg, die Zukunft des Technologie-Transferzentrums Automotive (TAC) und die Akademisierung der Pflege und der Hebammenausbildung in der Region.
Landrat Sebastian Straubel sieht in der Partnerschaft und der Unterstützung der Hochschule einen Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Entwicklung des Coburger Landes.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 02.10.2019, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unter Bayerns Besten

Landrat Sebastian Straubel besuchte am Dienstag, den 01.10.2019 im Rahmen seines Unternehmerdialogs die Schumacher Packaging GmbH in Ebersdorf b.Coburg.
Geschäftsführer Björn Schumacher nahm sich viel Zeit für den Landrat und dessen Wirtschaftsförderer Martin Schmitz.
Diskutiert wurde der Stellenwert der heimischen Wirtschaft, Ansiedlungsstrategien und die Bedeutung der heimischen Unternehmen für die Region und die Arbeitsplätze der Menschen im Coburger Land.
Der Landrat ist stolz auf Unternehmen wie die Schumacher Packaging GmbH, die jüngst vom Bayerischen Wirtschaftsministerium in den Kreis der "Bayerns Best 50" Betriebe aufgenommen wurde.
Das wachstumsstarke Unternehmen ist auf vielen Ebenen beispielgebend und ein Aushängeschild für die Stärke des Wirtschaftsstandortes Coburg.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 30.09.2019, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Glückwünsche für Landrat a. D. Michael Busch (MdL)

Ein Stau, nicht etwa am oftmals kolportierten "Mittleren Ring", sondern auf der A 9 bei Ingolstadt, verhinderte die Teilnahme von Landrat Sebastian Straubel im Bayer. Innenministerium an der Übergabe der "Kommunalen Verdienstmedaille in Silber" an seinen Vorgänger im Amt Michael Busch.
Seine persönlichen Glückwünsche überbrachte er deshalb "nachträglich" im Landratsamt Coburg.

Veröffentlicht am 25.09.2019, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Sprachtrip "9 Tage wach" - Eric Stehfest in Bad Rodach - nur noch wenige Karten erhältlich

Eric Stehfest beschreibt seine Jugend in der sächsischen Provinz und sein Doppelleben. Schonungslos schildert er dabei seine extremen Erfahrungen mit Trips, Schizophrenie und Kriminalität.
"9 Tage wach" - DER SPRACHTRIP ist eine Erlebnislesung, die Theater, Musik und Film sowie musikalische Performances vereint.
Hier finden Sie weitere Infos und die Vorverkaufsstellen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Integration

Veröffentlicht am 18.09.2019, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von Martina Berger

Ausländersprechtag im Landratsamt Coburg

Am Donnerstag, den 19.09.2019 findet wieder ein Außenprechtag der Zentralen Außländerbehörde Obefranken im großen Sitzungssaal E30 im Landratsamt Coburg statt.
Bitte bringen Sie ein bisschen Zeit mit, da der Sprechtag immer gut besucht ist und achten Sie auch auf den Aushang vor Ort.

(Bildquelle: Daniel Ernst - stock.adobe.com)

Veröffentlicht am 18.09.2019, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Naturschutzbeirat in der Amtsperiode 2019-2024 mit bewährten und neuen Mitgliedern

Gastgeber Landrat Sebastian Straubel dankte den neuen und den ausscheidenden Mitgliedern des Naturschutzbeirats für ihr ehrenamtliches Engagement für den Naturschutz und überreichte die Urkunden an die neu berufenen Mitglieder. Die neuen Köpfe im Beirat sind: Bernd Reisenweber (Bayer. Landesjagdverband - Kreisgruppe Coburg) , Miriam Janthur (Bayer. Staatsforsten) und Ralf Keller (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald).

Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 17.09.2019, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

Woche der Wiederbelebung - Aktionstag am 21.09.2019 auf dem Albertsplatz in Coburg

Landrat Straubel lädt herzlich dazu ein, am kommenden Samstag, 21.09.2019 zum Aktionstag auf den Albertsplatz nach Coburg zu kommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2019, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Warnung der Bevölkerung - Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 12. September 2019 ab 11.00 Uhr

Am Donnerstag, 12. September 2019 ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst.
Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps, getestet.
Im Landkreis Coburg sind keine entsprechenden Sirenen mehr vorhanden. Daher wird der Probealarm über die Warn-Apps NINA, KatWarn und BIWAPP durchgeführt. Das Landratsamt Coburg weist auf die Warn-Apps hin und wirbt zur Nutzung einer dieser kostenlos verfügbaren Warnmittel. Um bei Katastrophen oder Großschadenslagen Meldungen erhalten zu können, muss eine dieser Warn-Apps auf dem Smart- oder iPhone installiert werden, der Standort festgelegt werden und/oder die Standortfreigabe in den Einstellungen des Handys für die Warn-App aktiviert werden.
Weitere Informationen zum Probealarm sind abrufbar auf der Homepage des Bayer. Staatsministeriums des Innern unter

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 11.09.2019, 15:15 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Behinderungen an der Kreisstraße CO 28 in Untersiemau

In der Ortsdurchfahrt Untersiemau ist ab Montag, den 16.09.2019 zwischen der Pfarrgasse und der Seifengasse mit Behinderungen zu rechnen.
Die Arbeiten finden unter halbseitiger Sperrung statt. Der Verkehr wird mit Ampel geregelt. Aus der Straße „Hirtenberg“ kann während der Bauarbeiten nicht in die Kreisstraße CO 28 (Lichtenfelser Straße) eingefahren werden.

Die Gesamtmaßnahme wird bis Ende des Jahres andauern.

Die gesamten Bauarbeiten werden unter Anwendung rationeller Bauweisen zügig abgewickelt. Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 10.09.2019, 17:25 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Räumungsflohmarkt im Jagd- und Fischereimuseum Schloss Tambach

Seit Jahren war das Jagd- und Fischereimuseum Schloss Tambach bereits für Besucher geschlossen. Seit dem Spätherbst 2018 war klar: das Museum wird geräumt, alle Exponate und Einrichtungsgegenstände müssen raus.

Daher öffnet der Zweckverband Jagd- und Fischereimuseum Schloss Tambach am Samstag, 21.09.2019 in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr ein letztes Mal die Museumstüren für einen Räumungsflohmarkt. Interessierte Schnäppchenjäger können dabei vor allem auf gut erhaltenes Mobiliar und Büroausstattung hoffen, aber es sind auch noch ein paar Geweihe und Jagdtrophäen zu haben.
Der Flohmarkt findet im Westflügel des Schlosses, 1. Obergeschoss statt. Der Zugang wird ausgeschildert

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 08.09.2019, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Erste Bayerische Demenzwoche vom 13. – 22. September 2019

Aktuell sind 240.000 Menschen in Bayern von Demenz betroffen.
Die Bayerische Demenzwoche bietet eine Plattform, um die Bevölkerung und interessierte Fachkreise vor Ort über das Krankheitsbild sowie die Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu informieren.
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot möchte das Demenznetzwerk Coburg dazu beitragen Vorurteile und Unsicherheiten gegenüber Menschen mit Demenz abzubauen.
Veranstaltungsflyer liegen in Einrichtungen der Altenhilfe und in den Rathäusern aus.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie auch hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2019, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

GIS-Manager (m/w/d) Info-/Datenmanagement

Im Landratsamt Coburg ist eine Stelle als GIS-Manager im Team der Landkreisentwicklung zu besetzen. Von hier aus wird für den Landkreis Coburg ein Geoinformationssystem aufgebaut. Spannende und interessante Aufgaben warten auf Sie.
Nähere Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 01.09.2019, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ macht Halt in Coburg

Besucher haben in der Zeit vom 03. - 26. September 2019 Gelegenheit im Foyer der Regiomed Klinik Coburg mehr über Demenzerkrankungen zu erfahren.
An Werktagen steht ein Ansprechpartner des Demenznetzwerkes Coburg für Fragen zur Verfügung.
Die Ausstellung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, wird am 05. September 2019 um 14.00 Uhr eröffnet.

Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 22.08.2019, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) gesucht!

Der Landkreis Coburg sucht zum 01.09.2020 zwei Auszubildende (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz und den einschlägigen Tarifvorschriften.

Die Bewerber/innen müssen mindestens den mittleren Schulabschluss erworben haben oder bis spätestens zum Einstellungszeitpunkt erwerben.
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Herr Felix Hanft unter Tel. 09561/514-1905 oder E-Mail felix.hanft@landkreis-coburg.de zur Verfügung.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 01. September 2019 per eMail an bewerbungen@landkreis-coburg.de oder an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 22.08.2019, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Regionalmanager/ Geschäftsführer (m/w/d) gesucht!

Sie sind motiviert, fachlich gut vorbereitet und wissen herausfordernde Aufgaben zu schätzen? Dann haben wir ein spannendes Angebot für Sie!

Die Stadt und der Landkreis Coburg betreiben im Norden Bayerns seit vielen Jahren ein innovatives Regionalmanagement mit spannenden und zukunftsweisenden Projekten in der gemeinsamen Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.

Für diese reizvolle Aufgabe suchen wir Sie in Vollzeit als Regionalmanager/ Geschäftsführer (m/w/d).

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 19.08.2019, 18:45 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Führungswechsel in der LEADER-Region - Nowak folgt Busch

Bürgermeister Thomas Nowak übernimmt Vorsitz des Coburg Stadt und Land aktiv e. V.
Künftig werden Thomas Nowak und Landrat Sebastian Straubel, als erster und stellvertretender Vorsitzender, den Verein führen, was in der Mitgliederversammlung auf Zustimmung stieß.
Seit 2014 arbeiten Stadt und Landkreis Coburg mit einer Vielzahl von Akteuren im Rahmen der LEADER-Region Coburger Land zusammen, um durch Vernetzung, Fördergelder und Projekte den ländlichen Raum voranzubringen. Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist dabei der Coburg Stadt und Land aktiv e. V. mit seinen Mitgliedern, die über den Einsatz des „Regionalbudgets“ entscheiden.
Zum Abschied gab es für Landrat a. D. Michael Busch (MdL) einen Wanderstock, damit er künftig noch besser die Region durchwandern und das Ohr am Bürger haben kann.
Weitere Informationen unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 16.08.2019, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Landkreis begrüßt Medizinernachwuchs

Vom 16. bis 18.08.2019 begrüßt der Landkreis Coburg bereits zum fünften Mal angehende Hausärztinnen und Hausärzte in der Region. Sie alle sind Teil des Stipendienprogrammes für Studierende der Humanmedizin des Landkreises Coburg.
Zum Wintersemester 2019/2020 vergibt der Landkreis Coburg erneut bis zu fünf Stipendien an Studierende der Humanmedizin.
Bewerbungsschluss ist der 31.10.2019.
Frau Scheibl von der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Coburg freut sich auf eine Vielzahl an Bewerbungen und steht Interessierten unter Telefon 09561 514-5204 oder per E-Mail an constanze.scheibl@landkreis-coburg.de gerne für Fragen zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Stipendienprogramm des Landkreises Coburg finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.08.2019, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Verlegung der Haltestelle „Coburg Post“

Aufgrund einer Baustelle kann aus Sicherheitsgründen die Haltestelle „Coburg Post“ von Dienstag, 13.08.2019, 12:00 Uhr bis Freitag, 16.08.2019, 12:00 Uhr nicht bedient werden.
Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle „ZOB“.