Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 28.09.2021, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Zukünftige Hausärztinnen und Hausärzte besuchten das Coburger Land: Zehn der insgesamt 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten haben sich kürzlich im Coburger Land getroffen. Das Treffen stand neben fachlichen Inhalten im Zeichen der Vernetzung und des Kennenlernens der neuen Kolleginnen und Kollegen und der Region. Auftakt des Treffens war ein Abendessen mit Landrat Sebastian Straubel, Ärztinnen und Ärzten aus dem Weiterbildungsverbund und dem Hausarztverein Coburg sowie den Mitarbeiterinnen der Gesundheitsregionplus.
Der fachliche Teil wurde durch die großzügige Unterstützung von Frau Dr. Herold in Rödental und durch die Gemeinschaftspraxis Frau Möbus, Frau Bischoff und Frau Dr. Kilbert in Bad Rodach realisiert.
Beim sonntäglichen Frühstück freuten sich die engagierten Studierenden schon auf die spätere hausärztliche Tätigkeit in der Region Coburg.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Coburg, Alte Angerhalle von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Veröffentlicht am 27.09.2021, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch diese Woche wird wieder an einigen Stellen geimpft, ohne dass eine Terminvereinbarung notwendig ist.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Seit heute erfolgt die Verteilung der neuen Abfuhrkalender im Zuge der Leerung der Grünen Papiertonne. Der Aufkleber wird in den Deckel geklemmt. Die Termine wurden bis zum Jahr 2026 festgelegt.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 11:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Landkreis Coburg will seine Schulen, als Alternative zu den mobilen Luftfilteranlagen, mit sogenannten RLT-Anlagen (raumlufttechnischen Anlagen) ausstatten. Dafür hat sich der Kreistag am Donnerstagabend einstimmig ausgesprochen.
Diese fest installierten baulichen Anlagen bringen auch über die Corona-Pandemie hinaus eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in den Räumen und können die Fensterlüftung ersetzen, die bei den mobilen Luftfilteranlagen nach wie vor erforderlich ist.
Veröffentlicht am 19.09.2021, 04:36 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Witzmannsberg (dort gibt es nach der Impfung noch ein leckeres Eis), in Oberlauter beim Flohmarkt und in Ahorn beim Museumsfest.
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die Impfangebote ohne Terminvereinbarung für die kommende Woche.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 04:34 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Weidhausen und Coburg. Keine Terminvereinbarung erforderlich.
Veröffentlicht am 17.09.2021, 04:33 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Sonnefeld und Witzmannsberg. Keine Terminvereinbarung erforderlich.
Veröffentlicht am 16.09.2021, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
In der Alten Schäferei findet am Sonntag das Museumsfest statt und dabei steht viel auf dem Programm:
Es werden Seile gedreht, Sensen gedengelt, Stroh geschnitten, Körbe geflochten, Wäsche wie früher gewaschen, Wolle gefilzt und gesponnen und vieles mehr. Und Vieles davon kann selbst ausprobiert werden. Bringen Sie also durchaus ihr stumpf gewordenes Sensenblatt mit, um selbst einmal den Dengelhammer zu schwingen.
Die Landfrauen schüren den Backofen an und zwischendurch wird mit Kindern nach Herzenslust Musik gemacht. Ganztags führt die Fotografin Cordula Kelle-Dingel durch die Ausstellung "Der Herde folgen. Mit dem Schäfer" unterwegs. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit zahlreichen beliebten Händlern.
Veröffentlicht am 16.09.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Im Laufe des Freitags, 17. September wird die Sperrung vor der Kirche aufgehoben. Dafür ist ab Montag, 20. September die Kreisstraße zwischen Ortseingang Trammershof und dem Dorfladen nicht mehr befahrbar
Die Umleitung für den Durchgangsverkehr ist über Schloß Wiesen, die St 2204 zur Kadersmühle und weiter nach Memmelsdorf ausgeschildert. Ebenso in der Gegenrichtung.
Das Landratsamt Coburg, die Stadt Seßlach und die Heilgersdorfer Gruppe bitten alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.
Ende Oktober 2021 sollen die Arbeiten insgesamt abgeschlossen sein.
Veröffentlicht am 16.09.2021, 04:32 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Coburg. Keine Terminvereinbarung erforderlich.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung.
Die Special Olympics World Games 2023 finden vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin statt, erstmalig in Deutschland. Im Rahmen des Host-Town-Programms können sich 170 Städte, Landkreise und Gemeinden bis 31.10.2021 als Gastgeber einer Sportlerdelegation bewerben. Host Towns betreuen eine Sportlerdelegation in der Zeit vom 11. bis 14. Juni 2023.
Der Landkreis und die Stadt Coburg werden sich gemeinsam als Gastgeber bewerben.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 15.09.2021, 04:31 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Rödental. Keine Terminvereinbarung erforderlich.
Veröffentlicht am 14.09.2021, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ein eigenes Büro, eine eigene Praxis - das ist das Ziel von vielen Existenzgründern/-innen aus den sogenannten Freien Berufen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg organisiert in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe am 4. Oktober einen Sprechtag für diese Zielgruppe.
Angeboten werden Einzelberatungen mit einer Dauer von jeweils 60 Minuten. Im persönlichen Gespräch gehen Fachleute des Instituts für Freie Berufe auf individuelle Fragen ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.
Der Sprechtag für freiberufliche Existenzgründungen ist Teil des gemeinsamen Serviceangebots des Existenzgründernetzwerks Coburg, in welchem die IHK zu Coburg, die Handwerkskammer für Oberfranken, die Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg, die Hochschule Coburg und die beiden Wirtschaftsförderungen in Stadt und Landkreis Coburg Menschen aus der Region auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. www.existenzgruendung-in-coburg.de
Anmeldung unter:
Veröffentlicht am 14.09.2021, 04:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das neue Schuljahr startet und der ÖPNV sorgt mit zusätzlichen Bussen dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Wie bereits im vergangenen Schuljahr sind auf Strecken, bei denen die Auslastung besonders hoch ist, Verstärkerbusse unterwegs. Insgesamt werden wieder sieben Fahrten (Hin- und Rückfahrt) unterstützt.
Wo genau die Verstärkerbusse im Einsatz sind, lesen Sie in unserer Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 14.09.2021, 04:29 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Neustadt und Coburg. Keine Terminvereinbarung erforderlich.
Veröffentlicht am 13.09.2021, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Da auch im Landkreis Coburg der 7-Tage-Inzidenzwert von 35 drei Tage in Folge überschritten wurde, gilt ab Mittwoch, 15. September die sogenannte 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Mehr dazu in unserer Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.09.2021, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Alles zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis lesen Sie in unserem Corona-Newsletter hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.09.2021, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 13. September 2021 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 11 in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Neustadt bei Coburg, Coburg oder Mitwitz kommend durch Kleingarnstadt fahren möchten, jeweils über die Staatsstraßen St 2206, St 2708 und St 2208 sowie die Bundesstraße B 303 neu.