Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 20.07.2020, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ende der Woche heißt es „Ab in die Sommerferien". Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis Coburg ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienpass-Angebot einfallen lassen. Mehr dazu hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.07.2020, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Landkreis Coburg ist um ein wertvolles Angebot reicher: Der Aufgabenbereich Senioren mit dem Koordinierungszentrum Bürgerliches Engagement des Landkreises Coburg möchte die Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen unterstützen, indem man Beschäftigungsmaterial bereitstellt, das in den Einrichtungen und von den Ehrenamtlichen der „Häuslichen Hilfen“ genutzt werden kann.
Ehrenamtliche, die Senioren und Behinderte beschäftigen möchten, können die speziell dafür angeschafften Kisten über den Aufgabenbereich Senioren des Amtes für Jugend, Familie und Senioren am Landratsamt Coburg ausleihen.
Dafür melden Sie Sich bitte bei Esther Fiedler unter der Telefonnummer 09561 514-2264 oder esther.fiedler@landkreis-coburg.de.
Mehr zu diesem neuen Angebot erfahren Sie hier:
Veröffentlicht am 17.07.2020, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Mit dem Anschluss der Kreisstraße CO 12 aus Richtung Meschenbach an den Ende vergangenen Jahres fertiggestellten Kreisverkehrsplatz an der CO 28 in Untersiemau wurde am Freitag ein zukunftsweisendes Straßenbauprojekt abgeschlossen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.07.2020, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Kreisräte haben in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler mit ihre Monats-Busfahrkarte ab September nicht mehr nur von daheim zur Schule und zurück fahren dürfen. Vielmehr können sie mit ihrer Schülermonatskarte künftig an Schultagen, ab 14 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien sogar ganztags mit dem Bus durch das komplette Coburger Land fahren.
Veröffentlicht am 16.07.2020, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das Kreistags-Gremium hat eine einstimmige Richtungsentscheidung für einen Klinik-Neubau in Coburg getroffen.
Das ist ein erster Schritt in Richtung Klinikneubau. Eine endgültige Entscheidung wird jedoch erst nach Prüfung des Variantenvergleichs (Neubau oder Generalsanierung) durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und die Regierung von Oberfranken getroffen.
Veröffentlicht am 12.07.2020, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Jugend und Familie
14. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
15. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreistag
16. Juli 2020, 14:30 Uhr
Zweifachturnhalle Realschule Coburg II
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 10.07.2020, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Endlich! Der neue Showroom in Ebersdorf b.Coburg wurde am 4. Juli eröffnet:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.07.2020, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bei der Zulassungsstelle von Stadt und Landkreis Coburg kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten. Das ist einem gestiegenen Aufkommen geschuldet, welches sich durch Einschränkungen während der Corona-Krise ergeben hat, aber auch teilweise dem, das die zum Zulassen, Umschreiben oder Abmelden eines Fahrzeugs mitzubringenden Unterlagen unvollständig sind.
Um die Wartezeiten zu reduzieren, ist es hilfreich, wenn die Kunden ihre Unterlagen vollständig mitbringen. Welche Unterlagen für welchen Vorgang notwendig und deshalb mitzubringen sind, ist auf der Internetseite der Zulassungsstelle einzusehen.
„Sie beschleunigen die Bearbeitung Ihres Anliegens und verkürzen die Wartezeit anderer Kunden, indem Sie die erforderlichen Unterlagen vollständig vorlegen und den erforderlichen Antrag bereits vor Ihrem Besuch herunterladen und ausgefüllt mitbringen“, erklärt Fabian Leutheußer, Leiter der Zulassungsstelle Coburg.
Hier der Link zur Internetseite der Zulassungsstelle Coburg:
Veröffentlicht am 10.07.2020, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ab sofort fährt mit dem Landrat Sebastian Straubel ein kleiner Koffer mit einer großen Portion Sicherheit für die Bevölkerung mit.
Lesen Sie bitte hier weiter:
Veröffentlicht am 08.07.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Wegen Asphaltierungsarbeiten bleibt der Kompostplatz der Firma Panzer im Rödentaler Ortsteil Blumenrod von Freitag, 10.07.2020 bis Sonntag, 12.07.2020 geschlossen.
Veröffentlicht am 07.07.2020, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreis- und Strategieausschuss
09. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 07.07.2020, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Wie das ehemalige Goebel-Gelände zum digitalen Gründerzentrum wird, welche Vor- und Nachteile Homeoffice hat oder welche Fördermöglichkeiten sich für Unternehmen bieten. All das können Interessierte im ersten Newsletter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg erfahren.
Mit diesem werden alle, die sich für das Wirtschaftsleben im Coburger Land interessieren, künftig regelmäßig über die Entwicklungen in der Region informiert.
Kostenlos abonnieren kann man den Newsletter ganz einfach per Mail (wirtschaft@landkreis-coburg.de) , telefonisch (09561/514-5100) oder auf der Landratsamt-Website:
Veröffentlicht am 03.07.2020, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Landrat Sebastian Straubel und seine Stellvertreter im gemeinsamen Videotalk:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.06.2020, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Bauausschuss
02. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:43 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Jugendbusse sowie Ausrüstung für Outdooraktivitäten und Zeltlagerzubehör sind ab sofort wieder über die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Coburg buchbar. Die Kommunale Jugendarbeit stellt Kinder- und Jugendgruppen, Vereinen, Jugendpflegen und anderen Akteuren der Jugendarbeit Materialien für erlebnispädagogische Freizeiten, digitale Angebote von Geocachegeräten bis Greenscreenwand, Kinoanlage für den Kinoabend, Buttonmaschine und vieles mehr zur Verfügung. Um Reservierung per E-Mail oder Telefon unter info@koja.de oder 09561/5142204 wird gebeten.Familien aus dem Landkreis Coburg können ebenfalls wieder den Spielkistenverleih nutzen. Ob Riesenmikado, Geschicklichkeitsspiele, lebensgroßes Mensch-ärgere-dich-nicht oder Bewegungsspiele für draußen – die Spielzeugkisten sind gut gefüllt und bieten eine Menge Spaß für jedes Alter. Das Buchen, Abholen und Bringen der Kiste erfolgt nach Absprache, telefonisch unter 09561/ 514-2249 oder per Mail: familie@landkreis-coburg.de.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.06.2020, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Endspurt für Unterricht oder Homeschooling: Noch gut vier Wochen, dann heißt es „Ab in die Sommerferien".
Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis Coburg ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm einfallen lassen.
Mit dem Ferienpass warten jede Menge Abenteuer, Ausflüge und Erlebnisse auf die Kinder und Jugendlichen in der Vestestadt, im Coburger Land und darüber hinaus und das zu vergünstigten Preisen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale „V" Pass. Diesen kann man ab 22. Juli direkt online unter www.coburg.de/ferien oder www.coburg.de/ferienpass
ausfüllen und herunterladen, ohne ihn irgendwo abholen zu müssen.
Veröffentlicht am 29.06.2020, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das COVID-19-Testzentrum am Marienhaus ist ab dieser Woche geschlossen.
Patienten mit Symptomen können sich, wie bisher auch, weiterhin an ihre Hausärzte wenden, die sie dann zwar nicht ans Testzentrum überweisen, ihnen aber erklären, wie, wo und wann sie getestet werden.
Veröffentlicht am 24.06.2020, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Seit Kurzem ist die Vereinbarung von Terminen beim Zweckverband Zulassungsstelle Coburg für Kunden der Zulassungs- und Führerscheinstelle wieder möglich.
Terminkunden müssen sich nicht in der Warteschlange einreihen und können direkt vor der Tür (mit ausreichendem Sicherheitsabstand) auf den Aufruf warten.
Sie beschleunigen die Bearbeitung Ihres Anliegens und verkürzen die Wartezeit anderer Kunden, indem Sie die erforderlichen Unterlagen vollständig vorlegen und den erforderlichen Antrag bereits vor Ihrem Besuch herunterladen und ausgefüllt mitbringen.
Terminvereinbarung unter:
Veröffentlicht am 24.06.2020, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.06.2020, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Kreisstraße CO 12 im Bereich der Ortsdurchfahrt von Großheirath ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten wurden nach nur 13-wöchtiger Bauzeit am Freitag abgeschlossen.
Die Kreisstraße CO 12 in der OD Großheirath wurde 1962 durch die Bundesrepublik Deutschland zuletzt umfangreich ausgebaut, denn sie war früher eine Bundesstraße.
Seit Oktober 1988 ist die Kreisstraße in der Baulast der Landkreises und wurde kurz davor nochmals vom Bund mit einer neuen Asphaltdecke versehen. Seitdem war der Bestand unverändert. Auch die bestehenden Gehwege und Entwässerungsanlagen stammten allesamt noch aus dieser Zeit.
Die Baukosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich für den Landkreis und die Gemeinde zusammen auf knapp 210.000 Euro.
„Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt durch Großheirath auf dem erneuerten Teilstück der Kreisstraße CO 12“, so Landrat Sebastian Straubel.