Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 14.10.2020, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Lesen Sie bitte hierzu unsere Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.10.2020, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 12.10.2020, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Unter dem Motto „Energie sparen? Aber sicher!“ lädt das Klimaschutzmanagement von Stadt und Landkreis ein, sich vom 19.-23. Oktober 2020, informieren und beraten zu lassen.
Anlässlich der Energiespartage 2020 werden kostenlose Online-Webseminare und Beratungsnachmittage, zu den Themen Energiesparen, Erneuerbare Energien, bauliche Wärmesanierung, Heizungsmodernisierung und vieles mehr, angeboten.
Alle Teilnehmer der Energie-Spartage können sich im Nachgang auch eine kostenlose Beratung nach Hause holen, dank des Gutscheins für einen kostenlosen Energie-Check.
Weitere Informationen zu den Energie-Spartagen und die Anmeldung finden Sie unter:
Veröffentlicht am 12.10.2020, 12:57 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Sitzung des Kreistages
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 14:30 Uhr
Domäne Sonnefeld
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 06.10.2020, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
(Bildquelle Julian Uebe, Hochschule Coburg)
Die Kooperationsvereinbarung Dual Career Service besteht nun zwischen der Hochschule Coburg, der IHK zu Coburg sowie Stadt und Landkreis Coburg.
Lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 06.10.2020, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses
Donnerstag, 08. Oktober 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 05.10.2020, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Hier unsere Pressemitteilung zum 6. Wettbewerb „Gesund leben in der Region Coburg – Jugend bewegt“ – Das sind die Gewinner:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.10.2020, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport
Dienstag, 06. Oktober 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 02.10.2020, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Eine gute Verwaltung ist nur so gut wie ihr Personal. Damit dies bei uns weiterhin so bleibt, sucht der Landkreis Coburg ab sofort unbefristet und in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Personal und Organisation.
Näheren Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite:
Veröffentlicht am 02.10.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Zukunft der Verwaltung ist digital! Für diese Zukunft sucht der Landkreis Coburg ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung und Innovation.
Näheren Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite:
Veröffentlicht am 01.10.2020, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Liebe Familien,
die Koordinierungsstelle Familienstützpunkte des Landkreises Coburg führt eine Elternbefragung durch.
Gerne möchten wir von Ihnen erfahren, wie Sie die Familienbildungsangebote im Landkreis Coburg bewerten. Diese Bedarfsanalyse unterstützt uns bei den Planungen, Entwicklungen und der Umsetzung der Familienangebote, damit wir gemeinsam unseren Landkreis noch familienfreundlicher gestalten.
Über den untenstehenden Link gelangen Sie zu unserem Fragebogen. Bitte füllen Sie diesen bis zum 31.10.2020 aus und senden die Umfrage an uns zurück.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich bitte:
Koordinierungsstelle Familienstützpunkte
Tanja Danieluk
09561 514-2206
tanja.danieluk@landkreis-coburg.de
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme!
Veröffentlicht am 30.09.2020, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Coronabedingt konnten die aus dem Gremium ausgeschiedenen Kreisräte erst jetzt verabschiedet werden.
Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 29.09.2020, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das COVID-19-Testzentrum für Stadt und Landkreis Coburg befindet sich ab Donnerstag, 1. Oktober an der HUK COBURG arena auf der Lauterer Höhe und nicht mehr am Hinteren Glockenberg.
Nachdem es am Hinteren Glockenberg, wo das Testzentrum seit 31. August in Betrieb war, immer wieder zu langen Verkehrsstaus, teils bis in die Ketschendorfer Straße, kam, und sich diese Situation gerade im bevorstehenden Winter noch verschärfen könnte, haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsgruppe Corona, rund um Landrat Sebastian Straubel und Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Gedanken um einen alternativen Standort gemacht.
Das Testzentrum funktioniert, wie das bisherige auch, wieder nach dem Prinzip des sogenannten Drive-by-Verfahrens. Es ist täglich von 8 bis 10 Uhr besetzt.
Eine vorherige elektronische Anmeldung unter www.landkreis-coburg.de oder coburg.de ist notwendig.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 29.09.2020, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das COVID-19-Testzentrum für Stadt und Landkreis Coburg befindet sich ab Donnerstag, 1. Oktober an der HUK COBURG arena auf der Lauterer Höhe und nicht mehr am Hinteren Glockenberg.
Nachdem es am Hinteren Glockenberg, wo das Testzentrum seit 31. August in Betrieb war, immer wieder zu langen Verkehrsstaus, teils bis in die Ketschendorfer Straße, kam, und sich diese Situation gerade im bevorstehenden Winter noch verschärfen könnte, haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsgruppe Corona, rund um Landrat Sebastian Straubel und Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Gedanken um einen alternativen Standort gemacht.
Das Testzentrum funktioniert, wie das bisherige auch, wieder nach dem Prinzip des sogenannten Drive-by-Verfahrens. Es ist täglich von 8 bis 10 Uhr besetzt.
Eine vorherige elektronische Anmeldung unter www.landkreis-coburg.de oder coburg.de ist notwendig.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 29.09.2020, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Sitzung des Bauausschusses
Donnerstag, 01. Oktober 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 25.09.2020, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
CORONA-Kredit - Gemeinnützige
Finanzielle Hilfe für Vereine - Antragsfrist endet am 18. Dezember 2020
Bitte lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 25.09.2020, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Nachdem ein Schüler einer neunten Klasse der Mittelschule in Sonnefeld positiv auf das Coronavirus getestet worden war und in der Folge die Kontaktpersonen ermittelt und getestet wurden, liegt mittlerweile auch ein positives Testergebnis einer dortigen Lehrkraft vor. Da diese Lehrkraft Schüler mehrerer Klassen der Grundschule Sonnefeld und Gestungshausen unterrichtet hat, werden nun etwa 100 weitere Schüler in Quarantäne geschickt und getestet.
Das Gesundheitsamt ermittelt alle Kontaktpersonen und entscheidet in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt und der Schulleitung über weitere Maßnahmen.
Der Schulbetrieb – insbesondere der Mittelschule – bleibt aufrecht erhalten.
Veröffentlicht am 24.09.2020, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ein Schüler einer neunten Klasse der Mittelschule in Sonnefeld wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Das Gesundheitsamt hat daraufhin sofort mit der Ermittlung der Kontaktpersonen begonnen, weshalb unter anderem die Klasse mit etwa 20 Schülern unter Quarantäne gestellt wurde.
Veröffentlicht am 18.09.2020, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das alljährliche Kreisschwimmfest ist bei den Schülerinnen und Schülern seit Jahren sehr beliebt. Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen sind Beweis dafür, dass Kinder und Jugendliche noch immer dazu zu motivieren sind, sportlich aktiv zu werden.
Deshalb ist die Entscheidung dem Landkreis Coburg dieses Jahr nicht gerade leicht gefallen: Das Kreisschwimmfest kann in diesem Jahr nicht stattfinden, da die übliche Teilnehmerzahl von 200 bis 250 Startern nicht mit der Einhaltung notwendiger Hygienekonzepte in Einklang gebracht werden kann.
„Wir denken, es ist im Sinne aller Beteiligten in diesem Jahr unseren Schwimmwettbewerb nicht durchzuführen. Diese Entscheidung dient dem Schutz aller Kinder, deren Eltern und Lehrkräfte sowie der Mitarbeiter des Landratsamtes und des Familienbads Neustadt,“ so Tamara Freitag, Organisatorin der Veranstaltung.
Das Landratsamt hofft darauf, die beliebte Veranstaltung im nächsten Jahr wieder wie gewohnt aufnehmen zu können.
Veröffentlicht am 18.09.2020, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das Netzwerk Frauen für Frauen und Claudia Simmerl, Trainerin aus Leidenschaft, laden zu einem heiteren und stimmungsvollen Abend ein: Lassen Sie sich von einem Wahrnehmungsexperiment, nützlichen Denkanstößen und einer praktischen Anleitung für Ihr passendes Mindset inspirieren.
Datum: Donnerstag, 8. Oktober 2020
Ort: Domäne Sonnefeld
Uhrzeit: 19 – 20.30 Uhr
Ankommen ab 18.30 Uhr im Innenhof
Karten gibt es für je 15 Euro im Rathaus Sonnefeld, bei der Touristinfo Coburg und beim Bürgerservice Landratsamt Coburg. Es gibt keine Abendkasse.
Hinweis:
Sollte die Veranstaltung Corona bedingt nicht stattfinden können, wird Frau Simmerl online zu Ihnen ins Wohnzimmer kommen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Computer mit Kamera, Ton und Internetzugang.