Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.11.2019, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

Sprechstunde der Behindertenbeauftragten des Landkreises Coburg

Sie erhalten allgemeine Auskünfte und Beratungen zum Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetz, über barrierefreies Bauen in öffentlichen und privaten Gebäuden, barrierefreie Mobilität auf Straßen, Wegen und Plätzen, Gleichstellung von behinderten Frauen und Männern, Sicherung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Integration von behinderten Frauen und Männern, Kommunikationshilfen für Gehörlose, Schwerhörige und Blinde.

Sie erreichen Frau Schubart-Eisenhardt das nächste Mal am Dienstag, 19. November 2019 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Raum 220 im Landratsamt Coburg. Bitte melden Sie sich bei Frau Schubart-Eisenhardt vorher telefonisch an (Tel. 09533/8237).

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.11.2019, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von Matthias Aust

Sprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Oberfranken

Die Beratungskräfte des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Oberfranken kommen am Dienstag, 19. November 2019 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr zum nächsten Sprechtag in das Landratsamt Coburg Raum Nr. 1.36 im 1. Obergeschoss. Hier erhalten Sie allgemeine Auskünfte und Beratungen mit den Schwerpunkten Schwerbehindertenrecht, Elterngeld und Elternzeit, Betreuungsgeld sowie Landeserziehungsgeld. Eine vorherige Terminvereinbarung ist grundsätzlich nicht notwendig.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 31.10.2019, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

3. Station | 31.10.2019 |Gemeinde Weitramsdorf

Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 31.10.2019, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Sprechtag für Hörgeschädigte

Am Montag, 04.11.2019, entfällt der Sprechtag wegen Krankheit.
Der nächste Sprechtag findet am Montag, 02.12.2019, im Landratsamt Coburg statt.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 26.10.2019, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Kellerbrand im Landratsamt rasch gelöscht

Noch relativ glimpflich endete am Samstagmorgen ein Schwelbrand im Gebäude des Landratsamtes in Coburg. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kurz nach 8 Uhr bemerkte ein Verantwortlicher eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Kellers und verständigte die Einsatzkräfte. Die alarmierte Feuerwehr mit Atemschutzgeräteträgern stellte einen Schwelbrand fest, der umgehend gelöscht wurde. An der Gebäudeeinrichtung entstand ein Sachschaden von geschätzten 25.000 Euro.
Nach ersten Ermittlungen des Coburger Kriminaldauerdienstes und der Brandfahnder dürften bislang noch unbekannte Täter zunächst die Scheibe eines Kellerfensters eingeschlagen und anschließend gelagertes Papier in Brand gesetzt haben.
Die Kriminalpolizei Coburg (tel. 09561/645-0) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung:
• Wem sind in der Nacht zum Samstag im Bereich des Landratsamtes in der Lauterer Straße verdächtige Personen aufgefallen?
• Wer kann sonst Hinweise geben, die im Zusammenhang mit den Brand stehen könnten?

Veröffentlicht am 24.10.2019, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Das war's - Stadtradeln 2019 ist zu Ende!

Bereits zum achten Mal radelten Stadt und Landkreis Coburg in diesem Jahr beim bundesweiten Stadtradeln mit rund 1.100 anderen Kommunen um die Wette.
Landrat Sebastian Straubel und die Stadtradeln-Koordinatoren*innen gratulieren den Gewinnern:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2019, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Anmeldefrist beginnt!

Die Anmeldung kann über alle Schulen in Stadt und Landkreis Coburg oder direkt im Landratsamt Coburg bei Frau Freitag erfolgen.
Weitere Informationen, sowie die Ausschreibung des Kreisschwimmfestes finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit und Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2019, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Tularämie (Hasenpest) im Landkreis Coburg nachgewiesen

Wegen Verdacht auf Hasenpest wurden vom Veterinäramt Coburg verendete Kadaver von Feldhasen zur Überprüfung an das Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eingeschickt.
Bei einem Tier wurde Tularämie (Hasenpest oder Nagerpest) festgestellt.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen für Menschen:
In freier Natur gefundene verendete Feldhasen oder Wildkaninchen sollten keinesfalls berührt werden. Ein direkter Kontakt mit Ausscheidungen, Blut und Organen von Wildtieren muss vermieden werden. Wer ein totes Tier findet, sollte stets den jeweiligen Jagdpächter informieren.
Personen mit Kontakt zu Wildtieren sollten bei unklaren Erkrankungen (z.B. grippeähnliche Symptome mit Kopf- und Gliederschmerzen) einen Arzt aufsuchen und diesen hierauf hinweisen.
Erkrankungen sind mit Antibiotika gut therapierbar.
Wietere Hinweise können Sie der Pressemitteilung des LRA entnehmen (siehe Link).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2019, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Oberfränkische Landräte tagen im Landkreis Coburg

Viele interessante Themen diskutierten die oberfränkischen Landräte bei ihrer letzten gemeinsamen Tagung in der Gemeinde Großheirath im Landkreis Coburg. Auf Einladung des Vorsitzenden, Herrn Landrat Dr. Karl Döhler aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, treffen sich die oberfränkischen Landräte zusammen mit der Regierungspräsidentin von Oberfranken Heidrun Piwernetz und einem Vertreter des Bayerischen Landkreistags vier Mal im Jahr, um gemeinsam aktuelle Themen zu besprechen. Gemeinsam bilden sie den Bezirksverband Oberfranken des Bayerischen Landkreistags.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2019, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

2. Station | 22.10.2019 |Gemeinde Großheirath

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2019, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden

1. Station | 21.10.2019 |Gemeinde Weidhausen b.Coburg

Landrat Sebastian Straubel hat beim Amtsantritt im Februar dieses Jahres versprochen mit der Führungsmannschaft des Landratsamtes alle Kommunen zu besuchen, um sich persönlich vor Ort ein Bild zu machen. Angesprochen wird was zwischen Rathaus und Landratsamt gut läuft und was verbesserungsfähig ist.

Veröffentlicht am 22.10.2019, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Stromspar-Check im Coburger Land

Strom- und andere Energiekosten fressen das sowieso schon niedrige Einkommen auf? Machen Sie damit Schluss und profitieren Sie vom kostenlosen "Stromspar-Check"!
Zum Mitmachen rufen Sie unsere Klimaschutzmanagerin Frau Pronaj an (09651 514-4408) oder Sie informieren sich hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.10.2019, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Entdecken - Erleben - Genießen

Lassen Sie sich inspirieren ...
Das Angebot geht von Live-Musik, Vorträgen und Podiums-Diskussionen bis hinzu Workshops, Infoständen und einem Kleidertausch-Basar.
Hier finden Sie weitere Infos:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 18.10.2019, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Stromtrassen und (k)ein Ende

Das Thema Stromtrassen in Form der Varianten P 44 beziehungsweise P44mod schien im Sommer für die Region Coburg bereits erledigt zu sein. Im Verwaltungsverfahren (2. Konsultation) tauchten beide Varianten erneut in den Unterlagen auf. Deshalb mussten Stadtrat und Kreistag in diesen Tagen nochmals Stellung beziehen.
Auf eine Anfrage von LR Sebastian Straubel, bezog der Bayer. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nochmals klar Stellung zu den Versprechen, die Stadt und Landkreis erhalten haben.
Er stärkt der Region Coburg den Rücken und verspricht eine vollständige Umsetzung der Zusagen.
Sebastian Straubel begrüßt diese Klarstellung und freut sich, dass seine Initiative die richtige Resonanz ausgelöst hat.
Das Coburger Land glaubt an die Verhinderung einer weiteren Trasse und kämpft dafür.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 17.10.2019, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Brückentag

Brücken wieder fit für den Straßenverkehr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell und Wirtschaft

Veröffentlicht am 16.10.2019, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unternehmerdialog 01.10.2019 - Fa. Schumacher Packaging GmbH, Ebersdorf b. Coburg

Landrat Sebastian Straubel und Wirtschaftsförderer Martin Schmitz im Gespräch mit Geschäftsführer Björn Schumacher:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2019, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fotografen als Honorardozenten für Jugend-Kulturprojekt gesucht!

Um Jugendlichen der Region Coburg viele Möglichkeiten zur kulturellen Bildung zu geben, entwickelt die Bildungsregion Coburg jährlich neue Projekte, die sie mit regionalen Partnern umsetzen.
Für das Jahr 2020 wurde das Thema „digitale Fotografie: Portraits und bewegte Motive“ ausgewählt. Von April bis Juni möchten wir dabei Fotokurse für Jugendliche anbieten. Inhalt soll jeweils eine Einführung in die Portraitfotografie oder die Fotografie von bewegten Motiven sein. Das Format sind Nachmittagskurse für Schulen und Tageskurse im Ferienprogramm. Wir erwarten gute Fotografiekenntnisse, idealerweise mit Vorerfahrung als Dozent.
Detaillierte Informationen zum geplanten Projekt und wie Sie sich bewerben, erhalten Sie von Frau Freitag im Landratsamt Coburg (tamara.freitag@landkreis-coburg.de, 09561 514-2310).

Veröffentlicht in: Integration

Veröffentlicht am 15.10.2019, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Melina Hartung

Länderkundeseminar Afghanistan, Irak und Äthiopien

Sie wollten schon immer mal mehr über die Länder Fernost erfahren?
Dann haben wir für Sie genau die richtige Veranstaltung.

Am 16.10.2019 ab 9 Uhr findet im E30 ein Länderkundeseminar zu Afghanistan, Irak und Äthiopien statt.
Erfahren sie mehr über die Kultur, die Menschen, sowie alle wichtigen Hintergünde zu den aktuellen Situationen und Gegebenheiten vor Ort.

Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Melina Hartung (Integrationslotsin, Melina.Hartung@landkreis-coburg.de oder 09461/514-5206)

Veröffentlicht in: Wirtschaft

Veröffentlicht am 11.10.2019, 18:49 Uhr

Veröffentlicht von Martin Schmitz

40 Jahre Verpa - Erfolg mit High-Tech und Umweltschutz

Fridays for future by Verpa - den Dingen auch einmal auf den Grund gehen:
"Würden Verpackungen aus Kunststoff durch solche aus anderen Materialien ersetzt, gäbe esdeutlich mehr Müll und der Energieverbrauch in Europa wäre 2,2 mal höher und es würden 2,7 mal so viel Treibhausgase ausgestoßen." (Quelle: Kunststoff kann's; GKV, Bad Homburg)

Veröffentlicht in: Wirtschaft

Veröffentlicht am 11.10.2019, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Martin Schmitz

40 Jahre Verpa - Erfolg mit High-Tech und Umweltschutz

Sie gehören zu den TOP-Unternehmen und -Arbeitgebern im Coburger Land: Das Team der Verpa Folie Weidhausen GmbH hat sich in 40 Jahren vom innovativen Kleinunternehmen zu einem Spezialisten und Global Player auf dem Gebiet der Folienverpackungen entwickelt. Sehr gerne sind Landrat Sebastian Straubel, MdL Martin Mittag, Bgm. Markus Mönch und Wirtschaftsförderer Martin Schmitz der Geburtstagseinladung der Unternehmerfamilien Baumann gefolgt. Juniorchef André Baumann nahm sich viel Zeit und führte seine Gäste durch eine High-Tech-Produktion, die in Sachen Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Menschlichkeit ihresgleichen sucht. Wer es heute beim Verpacken mit dem Umwelt- und Klimaschutz wirklich ernst meint, der wird an den stärkereduzierten Kunststofffolien "made by Verpa" nicht vorbeikommen. Sie sind anderen, vermeintlich umweltschonenderen Materialien weit voraus und sichern die Arbeitsplätze von rund 500 motivierten Mitarbeitern im Coburger Land! Wir können einfach nur "Danke" sagen und herzlich gratulieren!