Aktuelle Nachrichten für Bildung, Kultur & Sport

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.07.2020, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Betreiber für Schulmensa gesucht

Der Landkreis Coburg sucht zum Schuljahresbeginn 2020/21 für die Zubereitungsküche der Schulmensa in Neustadt b. Coburg einen neuen Betreiber. Wenn Sie sich bewerben wollen, finden Sie die Unterlagen auf der Internetseite des Landkreises Coburg (siehe Link unten). Bitte geben Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 14. August 2020 im Landratsamt Coburg ab.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2020, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

60 Partner schließen sich für die Ausbildung in der Pflege zusammen

Zum 1. Januar 2020 ist das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) in Kraft getreten, das die
Ausbildung der Pflegeberufe grundlegend reformiert. Die neue Pflegeausbildung vereint die früheren Ausbildungen der Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege miteinander. Durch die Vereinheitlichung der Pflegeausbildung ab 2020 stehen Absolventen damit künftig alle drei Fachgebiete der Pflege offen. Diese Neuerungen sind für die Schulen sowie für die Ausbildungsträger mit einem sehr hohen Organisationsaufwand verbunden. Deshalb wurde zum Start der generalistischen Pflegeausbildung in der Region Coburg am 1. September 2020 ein Ausbildungsverbund zwischen der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste mbH (GGSD) Berufsfachschule Coburg, den Regiomed-Berufsfachschulen Coburg und Lichtenfels sowie den praktischen Ausbildungsträgern der stationären Akut- und Langzeitpflege und der ambulanten Pflege geschlossen. Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2020, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Buntes Programm mit dem Ferienpass

Ende der Woche heißt es „Ab in die Sommerferien". Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis Coburg ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienpass-Angebot einfallen lassen. Mehr dazu hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2020, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Spielkisten für Senioren

Der Landkreis Coburg ist um ein wertvolles Angebot reicher: Der Aufgabenbereich Senioren mit dem Koordinierungszentrum Bürgerliches Engagement des Landkreises Coburg möchte die Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen unterstützen, indem man Beschäftigungsmaterial bereitstellt, das in den Einrichtungen und von den Ehrenamtlichen der „Häuslichen Hilfen“ genutzt werden kann.
Ehrenamtliche, die Senioren und Behinderte beschäftigen möchten, können die speziell dafür angeschafften Kisten über den Aufgabenbereich Senioren des Amtes für Jugend, Familie und Senioren am Landratsamt Coburg ausleihen.
Dafür melden Sie Sich bitte bei Esther Fiedler unter der Telefonnummer 09561 514-2264 oder esther.fiedler@landkreis-coburg.de.
Mehr zu diesem neuen Angebot erfahren Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2020, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schüler kommen mit ihrer Busfahrkarte ab September weiter

Die Kreisräte haben in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, dass Schülerinnen und Schüler mit ihre Monats-Busfahrkarte ab September nicht mehr nur von daheim zur Schule und zurück fahren dürfen. Vielmehr können sie mit ihrer Schülermonatskarte künftig an Schultagen, ab 14 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien sogar ganztags mit dem Bus durch das komplette Coburger Land fahren.

Veröffentlicht am 12.07.2020, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Jugend und Familie
14. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
15. Juli 2020, 14:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreistag
16. Juli 2020, 14:30 Uhr
Zweifachturnhalle Realschule Coburg II

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2020, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Neuigkeiten aus der Wirtschaft

Wie das ehemalige Goebel-Gelände zum digitalen Gründerzentrum wird, welche Vor- und Nachteile Homeoffice hat oder welche Fördermöglichkeiten sich für Unternehmen bieten. All das können Interessierte im ersten Newsletter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg erfahren.
Mit diesem werden alle, die sich für das Wirtschaftsleben im Coburger Land interessieren, künftig regelmäßig über die Entwicklungen in der Region informiert.
Kostenlos abonnieren kann man den Newsletter ganz einfach per Mail (wirtschaft@landkreis-coburg.de) , telefonisch (09561/514-5100) oder auf der Landratsamt-Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Verleih von Jugendbussen, Familienspielkiste und Co

Jugendbusse sowie Ausrüstung für Outdooraktivitäten und Zeltlagerzubehör sind ab sofort wieder über die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Coburg buchbar. Die Kommunale Jugendarbeit stellt Kinder- und Jugendgruppen, Vereinen, Jugendpflegen und anderen Akteuren der Jugendarbeit Materialien für erlebnispädagogische Freizeiten, digitale Angebote von Geocachegeräten bis Greenscreenwand, Kinoanlage für den Kinoabend, Buttonmaschine und vieles mehr zur Verfügung. Um Reservierung per E-Mail oder Telefon unter info@koja.de oder 09561/5142204 wird gebeten.Familien aus dem Landkreis Coburg können ebenfalls wieder den Spielkistenverleih nutzen. Ob Riesenmikado, Geschicklichkeitsspiele, lebensgroßes Mensch-ärgere-dich-nicht oder Bewegungsspiele für draußen – die Spielzeugkisten sind gut gefüllt und bieten eine Menge Spaß für jedes Alter. Das Buchen, Abholen und Bringen der Kiste erfolgt nach Absprache, telefonisch unter 09561/ 514-2249 oder per Mail: familie@landkreis-coburg.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:39 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ferienpass digital erwerben

Endspurt für Unterricht oder Homeschooling: Noch gut vier Wochen, dann heißt es „Ab in die Sommerferien".
Und damit diese nicht langweilig werden, haben sich Stadt und Landkreis Coburg ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm einfallen lassen.
Mit dem Ferienpass warten jede Menge Abenteuer, Ausflüge und Erlebnisse auf die Kinder und Jugendlichen in der Vestestadt, im Coburger Land und darüber hinaus und das zu vergünstigten Preisen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale „V" Pass. Diesen kann man ab 22. Juli direkt online unter www.coburg.de/ferien oder www.coburg.de/ferienpass
ausfüllen und herunterladen, ohne ihn irgendwo abholen zu müssen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.06.2020, 12:39 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Mitgliederversammlung Verein Sonderpädagogik für Kinder im Coburger Land e. V.

Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.06.2020, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren
24. Juni 2020, 14.30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität
25. Juni 2020, 15.00 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.06.2020, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Löschi kommt auch bei Corona zum Einsatz

Löschi, der kleine grüne Plüsch-Drache, ist das Maskottchen der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg. Und jetzt soll Löschi auch noch helfen, sich und andere vor em gefährlichen Corona-Virus zu schützen. Deshalb hat sich Kreisbrandrat Manfred Lorenz etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Einen Mund- und Nasenschutz, versehen mit dem Löschi-Drachen, für die Kinder im Coburger Land.
Die Spielzeugfirma Heunec, die schon den Plüsch-Löschi produziert, wurde schnell als Partner gewonnen, auch Landrat Sebastian Straubel war sofort begeistert von der Idee und sicherte seine Unterstützung zu. 1500 Löschi-Masken sind insgesamt entstanden, die ersten händigte Kreisbrandrat Manfred Lorenz bereits an Kinder des Kindergartens Weidach aus. Vorwiegend sollen mit den Löschi-Masken Vorschulkinder ausgestattet werden sowie die Kinder der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg.

Veröffentlicht am 04.06.2020, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

HABA-Familientag abgesagt

Die HABA-Firmenfamilie hat gemeinsam mit den Mitorganisatoren des Landratsamt Coburg sowie der Stadt Bad Rodach entschieden, den für den 08. August 2020 geplanten HABA-Familientag abzusagen. Was vor 16 Jahren einst als HABA-Triathlon ins Leben gerufen wurde, avancierte in den letzten Jahren zum großen HABA-Familientag. Immer am zweiten Sonntag im August verwandelt sich das Waldbad in Bad Rodach zum Mekka für spiel-, spaß- und sportfreudige Familien. Angesichts der aktuellen Lage und im Hinblick auf die Verbreitung des Coronavirus geht Gesundheit jedoch vor. Die Veranstalter sind sich einig: „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns in Verantwortung für das Wohl der teilnehmenden Familien und ehrenamtlichen Helfer dazu verpflichtet.“

Veröffentlicht am 26.05.2020, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreis- und Strategieausschuss
28. Mai 2020, 14.30 Uhr
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.05.2020, 13:09 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Für Betreuung von Vorschulkinder und deren Geschwister ist keine Antragsstellung notwendig

Ab kommenden Montag, 25. Mai werden Vorschulkinder und deren Geschwister wieder in ihrer Kindertagesstätte betreut. Dafür ist, wie der Fachbereich Jugend, Familie und Senioren des Landratsamtes Coburg mitteilt, keine Antragstellung mehr notwendig.

Für alle anderen Kinder, deren Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten oder alleinerziehend sind, ist auch weiterhin ein Antrag zur Betreuung notwendig.
Die entsprechenden Antragsformulare sind auf der Internetseite des Landkreises Coburg zu finden und können dort heruntergeladen werden:

Externen Link öffnen

Nach 49 Jahren geht "Mister Landratsamt"

Dieter Pillmann, als Leiter des Geschäftsbereichs Zentrale Angelegenheiten und Geschäftsleitender Beamter der höchste Beamte im Landkreis Coburg, übergibt nach fast einem halben Jahrhundert im Dienste des Landkreises Coburg seine Aufgaben an seinen Nachfolger Felix Hanft.

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Landratsamt und Rathäuser

... sind weiterhin für den Besucherverkehr nur eingeschränkt zugänglich.

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Erreichbarkeitszeiten Coronahotlines

... wurden geringfügig geändert.

Veröffentlicht am 23.04.2020, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

ÖPNV passt Fahrplan zum 27.04.2020 dem Schulbetrieb an

Nach den Corona-bedingten Schulschließungen soll der Schulbetrieb in Bayern ganz langsam wieder anlaufen.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderer Online-Auskunftssysteme abweichend dargestellt werden können.
Zusätzlich gilt ab dem 27.04.2020 die Pflicht, bei der Nutzung von Verkehrsmitteln des ÖPNV und der dazugehörigen Einrichtungen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Fahrgäste, die gegen diese Verpflichtung verstoßen, dürfen nicht mehr in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln befördert werden. Die Maskenpflicht gilt bayernweit für Personen ab dem siebten Lebensjahr.
Neben dem Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist es auch weiterhin wichtig, Hygiene- und Abstandsregeln konsequent einzuhalten.
Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule gelangen können, werden darum gebeten auf die Fahrt mit dem Bus zu verzichten soweit es möglich ist.
Alle gültigen Fahrpläne finden Sie unter:

Externen Link öffnen

Regionaler Pflegepool (m/w/d)

Fabian Bätz, Fachstelle Pflegemanagement, beantwortet Fragen zum Pflegepool während der Coronavirus-Pandemie:

Externen Link öffnen