Aktuelle Nachrichten für Bildung, Kultur & Sport

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 30.04.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

"Der Coburger" - die neue länderübergreifende Buslinie

Da ist er: Der Coburger - der Bus, der künftig täglich ab 9.15 Uhr alle zwei Stunden vom Coburger ZOB (A5) über Tambach, Maroldsweisach, Bad Königshofen und Bad Neustadt zum Bahnhof in Gersfeld verkehrt. Dort besteht dann auch Anschluss in Richtung Fulda.

Die Buslinie ist Bestandteil eines landesweiten Konzepts, das qualitativ hochwertige Buslinien vorsieht, wo Bahnverbindungen nur mit mehrfachen Umsteigen möglich sind. „Die länderübergreifende Linie ist eine tolle Verbindung und bringt ein großes Plus an Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger. Es bewegt sich was im ÖPNV – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Landrat Sebastian Straubel.

Ganz neu ist die Buslinie übrigens nicht. Bereits in den 50 Jahren hat es "den Coburger" gegeben.

Veröffentlicht am 29.04.2021, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Viel Neues im Landkreis-ÖPNV

Ab 01. Mai 2021 gibt es zwei größere Fahrplanänderungen auf den Linien 8318 und 8306.
Auf der Linie 8306 gibt es zahlreiche kleinere Fahrtzeitenänderungen und die Linienbezeichnung ändert sich in 400.
Auf der Linie 8318 gibt es ab 01.05.2021 einen regelmäßigen Linienverkehr zwischen Rottenbach und Oberlauter mit direkten Anschluss an den Stadtbusverkehr nach Coburg und umgekehrt.

Für weitere Informationen zu den Fahrplanänderungen und den aktuellen Fahrplänen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.04.2021, 14:47 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fallzahlen

29.04.

Veröffentlicht am 29.04.2021, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Weiterhin Distanzunterricht

Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Coburg deutlich über 100, sodass die momentane Regelung (Distanzunterricht außer für Jahrgangsstufe 4, die Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und die Abschlussklassen) weiterhin bestehen bleibt. Sobald sich eine Änderung ergibt, werden Sie, wie bisher, an dieser Stelle informiert.

Bisher haben wir hier jede Woche mitgeteilt, wie der Schulunterricht für die komplette Folgewoche läuft. Durch die Bundes-Notbremse gilt nun aber wie bei allen anderen inzidenzabhängigen Regelungen auch, dass bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 bzw. 100 an drei aufeinander folgenden Tagen die Maßnahmen ab dem übernächsten Tag in Kraft treten. Bei Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 bzw. 100 an fünf aufeinander folgenden Tagen treten die Lockerungen ebenfalls ab dem übernächsten Tag ein. Das heißt, dass wir nicht mehr wöchentlich über die Art des Schulunterrichts in der Folgewoche informieren können, sondern die Regelungen inzidenzabhängig bekannt geben müssen.

Veröffentlicht am 28.04.2021, 14:24 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona: Wöchentliche Kommunenzahlen

Und die wöchentlichen Kommunenzahlen

Veröffentlicht am 28.04.2021, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Fallzahlen 28.04.

Hier die aktuellen Fallzahlen

Veröffentlicht am 27.04.2021, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fallzahlen

27.04.

Veröffentlicht am 26.04.2021, 13:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Newsletter

Hier finden Sie das PDF zum Download:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2021, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Fallzahlen 25.04.2021

Hier die aktuellen Fallzahlen

Veröffentlicht am 23.04.2021, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

PCR-Tests auch samstags

Das Testzentrum von Stadt und Landkreis an der HUK-COBURG arena wird künftig auch samstags für PCR-Tests geöffnet. Beginn ist bereits diesen Samstag, 24. April. Öffnungszeiten sind 7 bis 9.30 Uhr. Eine digitale Terminvereinbarung über das Portal Doctolib ist zwingend erforderlich. Im Testzentrum an der HUK-COBURG arena werden an den Samstagen ausschließlich PCR-Tests durchgeführt. Schnelltests werden dort montags bis freitags angeboten. Eine Übersicht über alle Schnelltestangebote in der Region ist auf unserer Homepage zu finden:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2021, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Luca-App ist in der Region Coburg startklar

In der Region Coburg ist die Verbindung zur Luca-App hergestellt. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden, Bürgerinnen und Bürger sind genauso wie Einzelhändler und Unternehmen eingeladen, diese zu nutzen. Dadurch kann bei ersten Öffnungsschritten, beispielsweise das Einkaufen ein Stück weit sicherer gestaltet werden.

„Unser Gesundheitsamt hat sich intensiv dafür eingesetzt, einen Zugang zur Luca-App zu erhalten und die Anbindung sofort realisiert. Damit schaffen wir Perspektiven für künftige Öffnungsschritte. Aber mit Sicherheit! Denn neben der umfangreichen Teststrategie und den Impfungen ist das ein weiterer Baustein zur Eindämmung des Virus“, so Landrat Sebastian Straubel.

Die Anbindung an Luca beeinflusst die jüngst getroffenen Maßnahmen von Bundesregierung bzw. Freistaat aktuell aber nicht. Die in der jüngsten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung getroffenen Regelungen gelten nach wie vor.

Veröffentlicht am 23.04.2021, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fallzahlen

23.04.

Veröffentlicht am 23.04.2021, 07:29 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schulunterricht kommende Woche (KW17)

Der Inzidenzwert im Landkreis liegt weiterhin deutlich über 100. Für den Unterricht und für die sonstigen Schulveranstaltungen gilt somit auch in der kommenden Woche weiterhin:

Distanzunterricht.

Lediglich für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen und Grundschulstufen der Förderzentren, die Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen sowie die Jahrgangsstufe 11 und die Abschlussklassen der Gymnasien und Fachoberschulen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt.

Veröffentlicht am 22.04.2021, 17:11 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Fallzahlen 22.04.

Hier die Fallzahlen des Tages

Veröffentlicht am 21.04.2021, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona: Wöchentliche Kommunenzahlen

Und hier noch die wöchentlichen Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden

Veröffentlicht am 21.04.2021, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aktuelle Fallzahlen

Hier die Corona-Fallzahlen des Tages

Veröffentlicht am 20.04.2021, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fallzahlen

20.04.

Veröffentlicht am 19.04.2021, 16:35 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Corona-Newsletter

In einem wöchentlichen Newsletter geben wir künftig immer montags einen Überblick über die aktuelle Corona-Lage:

- In KW 15 gab es 157 Neuinfektionen im Landkreis. Die Tendenz war leider steigend.
- Die britische Virusvariante B. 1.1.7 ist auch im Landkreis Coburg die vorherrschende Variante. Aktuell sind knapp 80% der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen dieser Virusvariante zuzuordnen.
- Altersverteilung: 31% der positiv getesteten Personen sind 31-50 Jahre, 24% 19-30 Jahre, 18% 51-65 Jahre, 10% 11-18 Jahre, 7% über 66 Jahre, und je 5% zwischen 0 und 6 Jahren bzw. zwischen 7 und 10 Jahren
- Insgesamt sind in der KW15 1511 Tests (PCR+Schnelltestst) am Testzentrum an der HUK-COBURG arena durchgeführt worden, davon waren 373 Schnelltests.
- Im Impfzentrum und in den Hausarztpraxen wurden insgesamt in Stadt und Landkreis bereits 23.874 Menschen geimpft (18%) , 9342 (7,3%) haben bereits die Zweitimpfung erhalten.

Die Langversion des Newsletters finden Sie auf unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.04.2021, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Corona-Newsletter

Folgendes können Sie dem Newsletter entnehmen:

Wie viele Neuinfektionen es in der zurückliegenden Woche im Landkreis Coburg gegeben hat. Wo die Ansteckungen erfolgten. Wie viele Tests am Testzentrum erfolgten. Wie viele Impfungen bereits erfolgt sind. Wie die Altersverteilung der aktuell Infizierten ist und welche Maßnahmen aktuell im Landkreis gelten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.04.2021, 13:40 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fallzahlen

19.04.