Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 05.06.2019, 16:50 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Keine Stromtrassen mehr - Keine Protestaktionen mehr

Landrat Sebastian Straubel informierte heute im Rahmen der Bürgermeisterdienstbesprechung, darüber, dass die Stromtrassen, die den Landkreis Coburg tangiert hätten, definitiv vom Tisch sind.
Freudig packten die Bürgermeister mit an und halfen ein Stromtrassen-Protest-Kreuz-am LRA-Gebäude abmontieren.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 04.06.2019, 18:49 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Bildungsregion Coburg funktioniert!

Das drohende "Aus" für Auszubildende zur/m Polster/in/er an der Berufsschule Coburg I ist abgewendet.
Eine gemeinsame Initiative der Bildungsregion Coburg unter Federführung der Stadt Coburg, des Landkreises Coburg, der IHK zu Coburg, der HWK Coburg, der Berufsschule Coburg und des Abgeordneten Martin Mittag hat den zuständigen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Michael Piazolo, überzeugt. Durch eine Zusammenlegung mit den Holzmechanikern können die Fachklassen weiterhin in Coburg, einem Schwerpunktstandort der Polstermöbelindustrie, die Berufsschule besuchen.

Veröffentlicht am 04.06.2019, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Nun ist es amtlich: Die Stromtrassenvarianten P44 und P44mod werden definitiv nicht gebaut!

Per Mail aus dem Bayer. Wirtschaftsministerium erhielt Landrat Sebastian Straubel heute Morgen die erfreuliche Nachricht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Gemeinde Ahorn

In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Martin Finzel.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Test

Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Gemeinde Ahorn

In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Martin Finzel.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 28.05.2019, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

100 Tage im Amt des Landrats

Ein Blick in den Rückspiegel!
Was waren die Vorhaben des Bewerbers vor der Wahl? Was konnte bislang bewegt und/oder gar schon umgesetzt werden?
TV Oberfranken war gestern mit Landrat Sebastian Straubel im Gespräch.
Die Fernseh-Aufzeichnung des Interviews wird heute um 18:30 Uhr ausgestrahlt.

Veröffentlicht am 28.05.2019, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Lisa Güntner

Biberberater im Einsatz

Seit einigen Jahren sind auch im Landkreis Coburg wieder Biber heimisch. Diese gehören zu den streng geschützten Tierarten. Ihre Aktivitäten haben viele positive Wirkungen für Natur und Artenvielfalt, führen aber auch oft zu Konflikten, wenn land- und forstwirtschaftliche Flächen, Teiche und Kläranlagen betroffen sind und Schäden durch Vernässung oder Überflutung, Uferabbrüche und Fraß entstehen. Der Landkreis Coburg hat deshalb nun drei ehrenamtliche Biberberater ernannt. Sie sind Ansprechpartner vor Ort bei Problemen mit dem Biber und arbeiten eng mit der Unteren Naturschutzbehörde zusammen.
Weitere Infos: www.landkreis-coburg.de/85-0-Umwelt.html unter "Naturschutz".

Bildquelle: Schwab 2018

Veröffentlicht in: Integration

Veröffentlicht am 27.05.2019, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Vereinsforum 1. Juni 2019

Kommt Ihnen dies bekannt vor? Wie bin ich im Ehrenamt versichert? Gelder sind meistens knapp! Was ist der Unterschied zwischen Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale? Wie kann ich diese Pauschalen steuerlich geltend machen?

Aus diesem Grund veranstalten wir, das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Stadt und Landkreis Coburg, eine ganz besondere und kostenlose Vortragsreihe.

1. Juni 2019 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Vortragsreihe: Versicherungsschutz / Steuern und Finanzen
Vortrag 1 (von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr):
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Vortrag 2 (von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr):
Steuern und Finanzen im Ehrenamt
Referentin: Renate Mitleger-Lehner, Rechtsanwältin

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung bei Melina Hartung (09561 514-5206).

(Bildquelle: © Coloures-stock.adobe.com)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 21.05.2019, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Dieter Pillmann

Sebastian Straubel 100 Tage Landrat des Kreises Coburg

Am 23. Mai werden es exakt 100 Tage, seit Sebastian Straubel das Amt des Coburger Landrats übernommen hat.
In einer Pressekonferenz stand er heute den Medien Rede und Antwort, was er in dieser Zeit erlebt hat, welche Gefühle und Emotionen er hatte, was er anpacken und umsetzen konnte, was noch zu tun ist.
Lesen Sie die ausführliche Berichte in NP und CT in der Donnerstagsausgabe (23.05.) oder hören Sie bereits morgen bei Radio 1 die O-Töne.

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 20.05.2019, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Ehrenamt ist Ehrensache, aber keine Selbstverständlichkeit!

Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens funktionieren nur so gut, weil es Menschen gibt, die sich unentgeltlich für eine Sache einsetzen.
Wie wichtig Ehrenamtliche für unsere Gesellschaft sind, verdeutlicht Landrat Sebastian Straubel: „Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft. Um diesen enormen und bedeutenden Einsatz anzuerkennen und den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Region etwas für ihr freiwilliges Engagement zurückzugeben, führen Stadt und Landkreis Coburg eine gemeinsame Ehrenamtskarte ein.“
Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Mitarbeiter GIS – Projekte (m/w/d) (Info-/Datenmanagement) gesucht

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter GIS – Projekte (m/w/d)
(Info-/Datenmanagement)

Im Landratsamt Coburg ist die zu besetzende Vollzeitstelle zunächst befristet im Team des Fachbereichs Informations- und Kommunikationstechnik angesiedelt. Von hier aus wird für den Landkreis ein Geoinformationssystem aufgebaut, auf das die amtsinternen Geschäfts- und Fachbereiche zurückgreifen. Perspektivisch sollen auch kreisangehörige Kommunen und Landkreisbürger in ausgewählten Informationsbereichen und Projekten ein Zugang eröffnet werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Klimaschutzmanager (m/w/d) gesucht

Der Landkreis Coburg (rund 88.000 Einwohner) besetzt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche).

Wir bieten:
- Eine Beschäftigung auf Grundlage des TVöD (EGr.11) mit leistungsorientierten Elementen
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsgebiet
- mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik
-Sozialleistungen Öffentlicher Dienst
- kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte

Nähere Informationen hierzu finden sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Stellenangebote

Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Daniela Schreiner

Medizinische Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (75 v. H.) gesucht

Der Landkreis Coburg sucht zum 1.9.2019 eine
medizinische Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (75 v. H.) als Elternzeitvertretung
für 3 Jahre für den Fachbereich Gesundheitswesen.

Wir bieten:
• Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
• Sozialleistungen Öffentlicher Dienst
• Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte
• mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Offene Gesprächsrunde "Automatisiertes Fahren in der Region Coburg"

Zeitungslesen und Entspannen auf dem Weg zur Arbeit, höhere Sicherheit auf den Straßen – das alles und noch mehr verspricht die Technologie des automatisierten Fahrens. Doch wie und wann wird das Thema auch für die Region Coburg relevant und was müssen wir diesbezüglich schon heute bei unseren Planungen berücksichtigen?
Diesen Fragen geht die Mobilitätswerk GmbH im Rahmen der Erarbeitung des Elektromobilitätskonzeptes nach.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Dienstag, 21.05.2019 um 17 Uhr im Landratsamt Coburg mitzudiskutieren.
Weitere Infos gibt es unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kommunale Jugendarbeit

Veröffentlicht am 14.05.2019, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Susanne Lange

U18 Wahl im Landkreis Coburg

Anlässlich der Europawahl findet am kommenden Freitag, den 17. Mai 2019 die U18- Wahl statt. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen in einem der vielen Wahllokale vorbeizukommen und ihre Stimme abzugeben- denn wir alle sind Europa! Um möglichst vielen jungen Menschen die Teilhabe zu ermöglichen, sind zusätzlich drei mobile Wahlbusse im Landkreis Coburg unterwegs.
Weitere Informationen zu den einzelnen Wahllokalen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Integration

Veröffentlicht am 13.05.2019, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Melina Hartung

Ausländersprechtag im Landratsamt Coburg

Ausländersprechtag im Landratsamt Coburg

Am Donnerstag den 16. Mai 2019 findet im Sitzungssaal des Landratsamtes Coburg von 9:30–12:30 Uhr wieder ein Außensprechtag der Zentralen Ausländerbehörde Oberfranken statt.
Bitte bringen Sie etwas Zeit mit, da der Sprechtag immer sehr gut besucht ist!

(Bildquelle: Daniel Ernst - stock.adobe.com)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 13.05.2019, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Kreisstraße CO 27 in Oberlauter

Ab 14. Mai 2019 ist mit Behinderungen in der Frankenstraße auf Höhe der Hausnr. 49 (ehem. Autohaus Taubmann) zu rechnen.
Der Landkreis Coburg saniert die vorhandene Brücke über den Lauterbach. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Die Bauarbeiten werden ca. 4 Monate in Anspruch nehmen.
Das Landratsamt Coburg bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Veröffentlicht in: Integration

Veröffentlicht am 10.05.2019, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von Melina Hartung

Infoveranstaltung "Veränderung im Ehrenamt"

Der Einsatz von Ehrenamtlichen wird immer bedeutungsvoller für unsere Gesellschaft
Damit das Ehrenamt ein Ort bleibt, wo man sich kennt, schätzt und achtet, wollen wir uns mit seinen Veränderungen beschäftigen.

Am 20.05.2019 haben Sie die Möglichkeit sich bei uns im Landratsamt mit dem Thema „Veränderung im Ehrenamt - Was sind meine Rechte und Pflichten? Wie kann ich mich abgrenzen?“ auseinanderzusetzen.

Moderation: Uschi Erb, lagfa Bayern
Veranstaltungsort: Raum 142, Landratsamt Coburg

10:00 – 12:30 Uhr Rechte und Pflichten im Ehrenamt
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 16:00 Uhr Abgrenzung im Ehrenamt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich einfach bei Melina Hartung (09561/514-5206 oder unter Melina.Hartung@landkreis-coburg.de)

(Bildquelle: © Coloures-stock.adobe.com)

Veröffentlicht in: Landratsamt aktuell

Veröffentlicht am 07.05.2019, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

'"Zu Hause daheim" - "Lazy gardening" - Der pflegeleichte Garten für die zweite Lebenshälfte

Für viele ältere Menschen ist der Garten der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Sobald die Gartenarbeit zur Qual wird, sollte über Veränderungen nachgedacht werden: Auch ein Garten lässt sich altersgerecht gestalten! Welche Gartenkonzepte sind weniger arbeitsintensiv und so barrierefrei, dass sie für zunehmende körperliche Einschränkungen gute Lösungen bieten?
Das kostenlose Seminar findet am Mittwoch, den 22. Mai 2019, 09.30 bis 16.30 Uhr im Landratsamt Coburg statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Nähere Informationen zum Seminar und zur Anmeldung erhalten Sie von Tanja Altrichter (Telefon 09561 514-2261), Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement und weitere Informationen zur bayernweiten Aktionswoche unter

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gesundheit

Veröffentlicht am 07.05.2019, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Arbeitskreis Suchtprävention unterstützt alkoholfreie Cocktailbars

Die Wunderbar des Blauen Kreuzes (Tel. 0157 73228027), die ShakerBar der Jugendpflege Seßlach (Tel. 09569 922521) und die FruchtSuchtBar der Jugendpflege Bad Rodach (Tel. 09564 922230) schaffen mit ihren mobilen Einsätzen auf verschiedensten Veranstaltungen eine beliebte Alternative zu alkoholischen Getränken. Damit stehen sie für einen verantwortungsvollen Umgang, zum einen mit dem Suchtmittel Alkohol und zum anderen mit der eigenen Gesundheit.
Um dieses Engagement zu würdigen und Neuanschaffungen zu ermöglichen, unterstützt der Arbeitskreis Suchtprävention "Unsere Stadt und unser Landkreis Coburg gemeinsam gegen Drogen" jede alkoholfreie Cocktailbar mit einem einmaligen Zuschuss von 500 €.
(Bildquelle: © lemonspeed - stock.adobe.com)