Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 13.06.2019, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Was bedeuten „Grenzen“ eigentlich für Jugendliche heute?
Mit dieser Frage haben sich junge Nachwuchstalente der Fotografie beschäftigt und vermitteln durch ihre Bilder eine Aussage.
Die Ergebnisse werden im Zeitraum 17.–28.06.2019 in der kultur.werk.stadt in Neustadt bei Coburg präsentiert. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und während der Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt möglich.
Veröffentlicht am 13.06.2019, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht ab dem 01.09.2019 befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung in Teilzeit (24,5 Std./Wo.) einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Bildung, Kultur, Sport - Bildungsbüro mit abgeschlossenem Studium der Erziehungs- Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
Ihr Tätigkeitsfeld im Bildungsbüro:
• Arbeit für die Bildungsregion Coburg am jeweiligen Jahresthema mit Konzeptentwicklung und Umsetzung sowie Öffentlichkeitsarbeit
• Mitarbeit im Förderprojekt Bildung integriert – Aufbau von Strukturen, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit und finanzielle Abwicklung des Förderprojektes inkl. Berichtswesen und Teilnahme an überregionalen Fortbildungen und Arbeitsgruppen
• Aktive Gestaltung des Bildungsnetzwerkes unter Beteiligung von Bildungspartnern
• Implementierung von Kooperationen
• Zusammenarbeit mit Stiftungen
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 13.06.2019, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit 50% (19,5h) zunächst befristet bis zum 31.12.2020 einen Sachbearbeiter (m/w/d) zur Mitarbeit im Fachbereich Jugend, Familie und Senioren – Aufgabenbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe.
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
• Beratung in Fragen der Vaterschaftsfeststellung, des Sorgerechts und des Kindesunterhalts
• Ausübung der Beistandschaft auf schriftlichen Antrag eines Elternteils hinsichtlich der Vaterschaftsfeststellung und des Kindesunterhalts incl. der gerichtlichen Geltendmachung
• Negativattest Sorgeregister
• Gesetzliche und bestellte Amtsvormundschaft bzw. Ergänzungspflegschaft und Sorgevollmacht
• Beurkundungen
Für fachliche Nachfragen stehen Ihnen Frau Eller, FB Wirtschaftliche Jugendhilfe unter der Telefonnummer 09561 514-2210 und Herr Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561 514-1900, gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 11.06.2019, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Es werden Kinderzimmer mit Vollpension bei liebevollen Eltern im Landkreis Coburg gesucht.
Haben Sie Fragen zu dieser verantwortungsvollen Tätigkeit als Pflegeeltern oder kennen Sie geeignete Interessenten in Ihrem privaten Umfeld?
Für die Beantwortung Ihrer Fragen nehmen wir uns Zeit, am Telefon oder in einem persönlichen Gespräch.
Ansprechpartnerinnen:
Lena Setzer (Telefon 09561 514-2241); Maria Müller (Telefon 09561 514-2243); Petra Prause (Telefon 09561 514-2247)
Veröffentlicht am 11.06.2019, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Lisa Güntner
Auch in diesem Jahr treten der Landkreis und die Stadt Coburg beim bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln" wieder fleißig in die Pedale für die Gesundheit und ein gutes Klima und zwar vom 23. Juni bis 13. Juli 2019.
Die offizielle Stadtradeln-Eröffnung findet statt am 23. Juni um 11 Uhr in Ahlstadt. Wer bereits auf dem Weg dorthin erste Kilometer sammeln möchte kann sich einer Radtour anschließen die um 8.45 Uhr ab Coburg Markt startet. Nach der Eröffnung ist die Teilnahme am Roll- und Renn der Gemeinde Meeder möglich und der Besuch des Dorffestes in Mirsdorf.
Die Anmeldung der Teams und Teilnehmer erfolgt unter www.stadtradeln.de .
Kontakt für Rückfragen: Marita Nehring; marita.nehring@coburg.de; Tel.: 09561- 891237
Veröffentlicht am 06.06.2019, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bereits zum zwölften Mal findet das große Familienfest im Sportland in Dörfles-Esbach statt. Von 11-17 Uhr können Kinder, Eltern und Großeltern einen Tag voller Spiel, Spaß und Spannung erleben.
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises lädt gemeinsam mit dem Sportland, der Gemeinde Dörfles-Esbach, dem KJR und den beteiligten Jugendpflegen zu diesem einzigartigen Tag ein.
Veröffentlicht am 05.06.2019, 16:50 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Landrat Sebastian Straubel informierte heute im Rahmen der Bürgermeisterdienstbesprechung, darüber, dass die Stromtrassen, die den Landkreis Coburg tangiert hätten, definitiv vom Tisch sind.
Freudig packten die Bürgermeister mit an und halfen ein Stromtrassen-Protest-Kreuz-am LRA-Gebäude abmontieren.
Veröffentlicht am 04.06.2019, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Das drohende "Aus" für Auszubildende zur/m Polster/in/er an der Berufsschule Coburg I ist abgewendet.
Eine gemeinsame Initiative der Bildungsregion Coburg unter Federführung der Stadt Coburg, des Landkreises Coburg, der IHK zu Coburg, der HWK Coburg, der Berufsschule Coburg und des Abgeordneten Martin Mittag hat den zuständigen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Michael Piazolo, überzeugt. Durch eine Zusammenlegung mit den Holzmechanikern können die Fachklassen weiterhin in Coburg, einem Schwerpunktstandort der Polstermöbelindustrie, die Berufsschule besuchen.
Veröffentlicht am 04.06.2019, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Per Mail aus dem Bayer. Wirtschaftsministerium erhielt Landrat Sebastian Straubel heute Morgen die erfreuliche Nachricht.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.05.2019, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Martin Finzel.
Veröffentlicht am 28.05.2019, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
In der Reihe "Blickpunkt Coburger Land" besuchen wir die Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg und berichten über Neues und Bewährtes.
Heute begrüßen wir Sie aus Ahorn.
Unser Gastgeber ist Bürgermeister Martin Finzel.
Veröffentlicht am 28.05.2019, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ein Blick in den Rückspiegel!
Was waren die Vorhaben des Bewerbers vor der Wahl? Was konnte bislang bewegt und/oder gar schon umgesetzt werden?
TV Oberfranken war gestern mit Landrat Sebastian Straubel im Gespräch.
Die Fernseh-Aufzeichnung des Interviews wird heute um 18:30 Uhr ausgestrahlt.
Veröffentlicht am 28.05.2019, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Lisa Güntner
Seit einigen Jahren sind auch im Landkreis Coburg wieder Biber heimisch. Diese gehören zu den streng geschützten Tierarten. Ihre Aktivitäten haben viele positive Wirkungen für Natur und Artenvielfalt, führen aber auch oft zu Konflikten, wenn land- und forstwirtschaftliche Flächen, Teiche und Kläranlagen betroffen sind und Schäden durch Vernässung oder Überflutung, Uferabbrüche und Fraß entstehen. Der Landkreis Coburg hat deshalb nun drei ehrenamtliche Biberberater ernannt. Sie sind Ansprechpartner vor Ort bei Problemen mit dem Biber und arbeiten eng mit der Unteren Naturschutzbehörde zusammen.
Weitere Infos: www.landkreis-coburg.de/85-0-Umwelt.html unter "Naturschutz".
Bildquelle: Schwab 2018
Veröffentlicht am 27.05.2019, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Kommt Ihnen dies bekannt vor? Wie bin ich im Ehrenamt versichert? Gelder sind meistens knapp! Was ist der Unterschied zwischen Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale? Wie kann ich diese Pauschalen steuerlich geltend machen?
Aus diesem Grund veranstalten wir, das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Stadt und Landkreis Coburg, eine ganz besondere und kostenlose Vortragsreihe.
1. Juni 2019 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Vortragsreihe: Versicherungsschutz / Steuern und Finanzen
Vortrag 1 (von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr):
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Vortrag 2 (von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr):
Steuern und Finanzen im Ehrenamt
Referentin: Renate Mitleger-Lehner, Rechtsanwältin
Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung bei Melina Hartung (09561 514-5206).
(Bildquelle: © Coloures-stock.adobe.com)
Veröffentlicht am 21.05.2019, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Am 23. Mai werden es exakt 100 Tage, seit Sebastian Straubel das Amt des Coburger Landrats übernommen hat.
In einer Pressekonferenz stand er heute den Medien Rede und Antwort, was er in dieser Zeit erlebt hat, welche Gefühle und Emotionen er hatte, was er anpacken und umsetzen konnte, was noch zu tun ist.
Lesen Sie die ausführliche Berichte in NP und CT in der Donnerstagsausgabe (23.05.) oder hören Sie bereits morgen bei Radio 1 die O-Töne.
Veröffentlicht am 20.05.2019, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens funktionieren nur so gut, weil es Menschen gibt, die sich unentgeltlich für eine Sache einsetzen.
Wie wichtig Ehrenamtliche für unsere Gesellschaft sind, verdeutlicht Landrat Sebastian Straubel: „Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen der Gesellschaft. Um diesen enormen und bedeutenden Einsatz anzuerkennen und den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Region etwas für ihr freiwilliges Engagement zurückzugeben, führen Stadt und Landkreis Coburg eine gemeinsame Ehrenamtskarte ein.“
Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter GIS – Projekte (m/w/d)
(Info-/Datenmanagement)
Im Landratsamt Coburg ist die zu besetzende Vollzeitstelle zunächst befristet im Team des Fachbereichs Informations- und Kommunikationstechnik angesiedelt. Von hier aus wird für den Landkreis ein Geoinformationssystem aufgebaut, auf das die amtsinternen Geschäfts- und Fachbereiche zurückgreifen. Perspektivisch sollen auch kreisangehörige Kommunen und Landkreisbürger in ausgewählten Informationsbereichen und Projekten ein Zugang eröffnet werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg (rund 88.000 Einwohner) besetzt ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Klimaschutzmanagers (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Wir bieten:
- Eine Beschäftigung auf Grundlage des TVöD (EGr.11) mit leistungsorientierten Elementen
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsgebiet
- mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik
-Sozialleistungen Öffentlicher Dienst
- kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte
Nähere Informationen hierzu finden sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 20.05.2019, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 1.9.2019 eine
medizinische Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (75 v. H.) als Elternzeitvertretung
für 3 Jahre für den Fachbereich Gesundheitswesen.
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
• Sozialleistungen Öffentlicher Dienst
• Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte
• mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Zeitungslesen und Entspannen auf dem Weg zur Arbeit, höhere Sicherheit auf den Straßen – das alles und noch mehr verspricht die Technologie des automatisierten Fahrens. Doch wie und wann wird das Thema auch für die Region Coburg relevant und was müssen wir diesbezüglich schon heute bei unseren Planungen berücksichtigen?
Diesen Fragen geht die Mobilitätswerk GmbH im Rahmen der Erarbeitung des Elektromobilitätskonzeptes nach.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Dienstag, 21.05.2019 um 17 Uhr im Landratsamt Coburg mitzudiskutieren.
Weitere Infos gibt es unter: