Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 30.11.2020, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Landkreis Coburg hat den Inzidenzwert von 200 bereits überschritten, die Stadt Coburg liegt nur noch knapp darunter. Da gerade viele Landkreisschülerinnen und -schüler die Schulen in der Stadt Coburg besuchen, hat man sich entschlossen, dass sowohl für die Schulen im Stadtgebiet als auch für die im Landkreis deshalb dieselben Regelungen gelten, nämlich:
• An allen weiterführenden und beruflichen Schulen ab der Jahrgangsstufe 8 ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern auch im Klassenzimmer erforderlich.
Kann dieser Mindestabstand nicht eingehalten werden, kommt es zum Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht mit geteilten Lerngruppen.
• Ausgenommen sind: Förderschulen, einschließlich der Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) und der Schulen für Kranke.
• Insbesondere für die Abschlussklassen aller Schularten, einschließlich der Jahrgangsstufe Q11 am Gymnasium, soll der Präsenzunterricht aufrechterhalten werden. Diese sind vom Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht ausgenommen.
Veröffentlicht am 30.11.2020, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Anbei die Zahlen für den gestrigen Sonntag mit dem aktuellen Inzidenzwert des RKI von heute. Die Zahlen für den heutigen Tag gibt es, wie gewohnt, heute Abend.
Veröffentlicht am 30.11.2020, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Sie kommen aus der Pflege und können uns bei der Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützen?
Dann melden Sie sich bei uns!
Veröffentlicht am 28.11.2020, 19:36 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 27.11.2020, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am 28. Oktober 2020 haben Bund und Länder die temporäre Schließung („Lockdown light“) einzelner Branchen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für die von den temporären Schließungen erfassten Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen gewährt der Bund eine außerordentliche Wirtschaftshilfe („Novemberhilfe“), um sie für finanzielle Ausfälle zu entschädigen.
Anträge auf Novemberhilfe können ab sofort und bis zum 31.01.2021 gestellt werden.
Alle relevanten Informationen zur Novemberhilfe sowie den Link zur Online-Antragstellung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 27.11.2020, 16:12 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Beitrag über den Aufbau des Impfzentrums für Coburg Stadt und Land in der Rundschau des Bayeriscehn Fernsehens verschiebt sich, wie wir eben erfahren haben, auf morgen, Samstag, 28.11., um 18.30 Uhr.
Veröffentlicht am 27.11.2020, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen COVID-19-Fallzahlen
Veröffentlicht am 27.11.2020, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das Bayerische Fernsehen begleitet den Aufbau des Impfzentrums Stadt und Landkreis Coburg:
Der Standort für das Impfzentrum von Coburg Stadt und Land ist gefunden. Was auf dem Weg dorthin zu berücksichtigen war, welche Herausforderungen es gab und warum die Entscheidung letztlich auf das Freizeitzentrum Witzmannsberg gefallen ist - all das erklären der Ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Jens Stüber und der Geschäftsleitende Beamte des Landratsamtes Coburg, Felix Hanft, der für die Organisation zuständig ist, um 18.30 Uhr in der Rundschau des Bayerischen Fernsehens.
Veröffentlicht am 27.11.2020, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das Impfzentrum für Stadt und Landkreis Coburg entsteht im Freizeitzentrum Witzmannsberg in der Gemeinde Ahorn.
„Das Impfzentrum ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum lang ersehnten Schutz vor dem gefährlichen Virus. Ich danke allen Beteiligten, die mitgewirkt haben, dass das Impfzentrums in Coburg Stadt und Land so zeitig realisiert werden kann“, so Landrat Sebastian Straubel.
Das Impfzentrum soll zum 15. Dezember betriebsbereit sein. Die ärztliche Leitung des Impfzentrums obliegt Dr. Jens Stüber, sein Stellvertreter ist Dr. Rudolf Bartunek.
Mehr Infos zum künftigen Impfzentrum lesen Sie hier:
Veröffentlicht am 26.11.2020, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Zahlen für den Landkreis
Veröffentlicht am 25.11.2020, 18:29 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Entschuldigung, bei den vorhin gemeldeten Fallzahlen hatte sich ein Tippfehler eingeschlcihen. Hier die richtige Version:
Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier der wöchentliche Überblick über das Corona-Geschehen in den einzelnen Städten und Gemeinden im Coburger Land.
Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen
Veröffentlicht am 24.11.2020, 17:37 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis
Veröffentlicht am 23.11.2020, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 23.11.2020, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
In der Abfallwirtschaft eingehende Anträge der Restmülltonne und Papiertonne wie z.B. Tonnentausch, An- und Abmeldungen, Eigentümerwechsel, Änderung der Bankverbindungen, etc. können im Dezember 2020 aufgrund einer Softwareumstellung leider nicht durchgeführt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen der Abfallwirtschaft aber natürlich auch in diesem Zeitraum unter der Telefonnummer 09561/514-1325 oder per E-Mail: abfallgebuehren@landkreis-coburg.de mitteilen. Die Anträge werden selbstverständlich aufgenommen, lediglich die Bearbeitung kann aufgrund des Softwarewechsels leider erst im Januar erfolgen.
Anträge, die noch bis Ende November eingehen, werden in gewohnter Weise bearbeitet.
Keine Einschränkungen bei Änderungen der „gelben“ Tonne (Tel.: 0800 5 333 888) und beim Sperrmüll (Tel.: 09563 7447-27)
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Coburg bittet um Verständnis.
Veröffentlicht am 20.11.2020, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen
Veröffentlicht am 19.11.2020, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die heutigen Corona-Zahlen für den Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 18.11.2020, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Und hier noch die COVID-19-Fallzahlen, aufgeteilt auf die einzelnen Städte und Gemeinden im Landkreis.
Veröffentlicht am 18.11.2020, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die heutigen COVID-19-Fallzahlen für den Landkreis Coburg.
Leider sind aktuell knapp 40 Personen neu infiziert. Das Geschehen ist nach wie vor nicht konkret auf eine einzige Einrichtung, etc. zurückzuführen. Vielmehr ist das Infektionsgeschehen weiterhin breit gestreut.