Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 27.03.2020, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
💕 Die schöne Nachricht des Tages 👨👩👦:
Werdende Väter können ihre Partnerinnen 🤰 in den Regiomed-Kliniken auch in der Zeit, in der wegen des Coronavirus besondere Sicherheitsmaßnahmen gelten, bei der Geburt ihre Kindes 👶🍼begleiten.
Natürlich gelten auch hierfür höchste Hygienemaßnahmen und gewisse Voraussetzung zum Schutze aller, insbesondere der jungen Familie, der anderen Eltern und Kinder und des Klinikpersonals:
Diese erläutern die Regiomed-Kliniken hier:
Veröffentlicht am 23.03.2020, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier unser Überblick über die Nachbarschaftshilfen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Coburg - vollständig mit allen Kontakten
Veröffentlicht am 22.03.2020, 21:13 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Landrat Sebastian Straubel und einige Kollegen, die auch am Wochenende aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus wieder im Einsatz waren, möchten einfach mal DANKE sagen.
All denen, die mithelfen, die Weiterverbreitung des Virus einzudämmen: Angefangen bei all denen, die sich einschränken und zu Hause bleiben, über die Mitarbeiter in den Lebensmittelmärkten, die uns versorgen, die Geschäftstreibenden oder Gastronomen, die ihre Läden schließen, sich umstellen müssen, die Unternehmen, die vor besonderen Herausforderungen stehen, bis hin zum medizinischen Personal, das für alle Kranken da ist. Und noch so viele mehr...
Jeder einzelne leistet seinen Beitrag, damit wir diese Krise, trotz Mindestabstand zueinander, gemeinsam meistern! Herzlichen Dank hierfür!
Veröffentlicht am 22.03.2020, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Wir sind auch heute wieder für Sie und Ihre Fragen rund um das Thema Coronavirus da.
Unsere Hotline im Landratsamt ist noch bis 15 Uhr besetzt: 09561/514-9393
Veröffentlicht am 21.03.2020, 18:22 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Zusammenhalten , wenn es darauf ankommt!
Veröffentlicht am 21.03.2020, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Hotlines plus Hotline-Zeiten
Veröffentlicht am 20.03.2020, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
die Corona-Hotline ist am Freitag, Samstag und Sonntag von 9 - 15 Uhr besetzt.
Die Allgemeinverfügung zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung und aktuelle Informationen zur Lage im Landkreis Coburg finden Sie hier:
Veröffentlicht am 20.03.2020, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ministerpräsident Markus Söder gibt um 12.30 Uhr weitere Corona-Maßnahmen bekannt:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.03.2020, 20:56 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Aktuelle Informationen von Landrat Sebastian Straubel:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.03.2020, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Telefon-Hotlines aktualisiert!
Veröffentlicht am 14.03.2020, 18:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ab Montag bis voraussichtlich Sonntag, 19. April 2020 besteht ein Betreuungsverbot in allen Einrichtungen der Kinderbetreuung und Heilpädagogischen Tagesstätten.
Ausnahmen gelten für Kinder, wenn deren Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur – z. B. Krankenhäuser, Pflegeheime, Polizei, Feuerwehr – tätig sind.
Selbstverständlich gelten auch hierfür die üblichen Regelungen: Die Kinder dürfen keine Krankheitssymptome zeigen, keinen Kontakt zu infizierten Personen gehabt haben oder in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet gewesen sein.
Der Landkreis Coburg hat sichergestellt, dass für jedes gemeldete Kind im Coburger Land, dessen Eltern zu den genannten Berufsgruppen zählen, ein Notbetreuungsplatz in seiner Einrichtung zur Verfügung steht.
Eltern aus Stadt und Landkreis Coburg, die Fragen oder Probleme haben, können sich an die eigens eingerichtete Hotline unter Telefon 09561 514-2230 oder 09561 514-2231 wenden.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 18:18 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Informationsbedarf zum Thema "Corona-Virus" ist sehr hoch. Deshalb haben wir unsere Telefonleitungen nochmal aufgestockt und für die verschiedenen Anliegen auch eigene Nummern angelegt.
Diese Hotlines sind ab Montag, 16. März zu den Geschäftszeiten des Landratsamtes Coburg erreichbar.
Darüber hinaus gibt es weitere telefonische Hilfe über die KVB-Hotline und die Info-Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittel (LGL).
Veröffentlicht am 13.03.2020, 17:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hier weiter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.03.2020, 14:43 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Aufgrund der Anordnung des Freistaates Bayern von Montag, 16. März 2020 an bis nach den Osterferien alle Schulen und Kindertagesstätten in ganz Bayern zu schließen, stellt der Omnibusverkehr Franken GmbH zum 23.03.2020 seine Fahrpläne um.
Die Fahrplanumstellung betrifft alle Linien, die im Landkreis von der OVF oder deren beauftragten Subunternehmer gefahren werden.
Alle Fahrten, die nicht durchgeführt werden, sind auf den Abfahrtstafeln der Haltestellen und auf den Fahrplänen mit einem „S" gekennzeichnet. Alle anderen Fahrten ohne Kennzeichnung oder mit einem „F" werden gefahren.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderen Online-Auskunftssystemen abweichend dargestellt werden können.
Alle gültigen Fahrpläne finden Sie unter:
Veröffentlicht am 13.03.2020, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 13.03.2020, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Von Montag an bis zu den Osterferien bleiben alle Schulen und Kindertagesstätten im Freistaat Bayern zu. Das bedeutet fünf Wochen kein Unterricht.
Das ist eine Anordnung des Freistaates Bayern und genauere Informationen werden jetzt um 9 Uhr bei der Pressekonferenz durch Ministerpräsident Markus Söder folgen.
Auch wir haben im Moment dazu noch keine weiteren Informationen, weshalb wir auch telefonisch keine Auskunft erteilen können, was dies nun für Eltern und deren Arbeitgeber, etc. konkret bedeutet.
Sobald wir Konkretes dazu wissen, erfahren Sie es hier.
Veröffentlicht am 12.03.2020, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Zwar hat sich der erste Corona-Infektionsfall im Landkreis Coburg nicht bestätigt. Trotzdem - und das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil die Befunde der Familienangehörigen noch ausstehen - sollen die Schüler der Klasse 4b an der Grundschule Weitramsdorf sowie die Kinder der Klasse 6d an der Realschule Coburg 2 den Unterricht auch am morgigen Freitag noch nicht besuchen.
Veröffentlicht am 11.03.2020, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Angebranntes Fett in einer Fritteuse löste heute Vormittag an der Staatlichen Realschule Coburg II einen Feuerwehreinsatz aus.
Die Schüler wurden vorsichtshalber kurzzeitig auf den Sportplatz evakuiert.
Nach einer halben Stunde konnte durch die Entwarnung der Feuerwehr der Unterricht ganz regulär wieder fortgesetzt werden. Der überschaubare Brandschaden betrifft nur die Mensaküche und keine weiteren Räumlichkeiten.
Die Mensaküche bleibt wahrscheinlich einige Tage gesperrt. Der Essenverkauf am Vormittag und in der Mittagspause geht aber ganz normal weiter. Beides findet in der Cafeteria statt.
Die Zubereitung des Mittagsessen übernimmt die große Mensaküche in Neustadt, die vom gleichen Betreiber geführt wird. Von dort wird das Mittagessen dann an die CO II geliefert.
Veröffentlicht am 10.03.2020, 14:28 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ginge es nach den Jugendlichen wäre der Kreistag wie folgt besetzt:
438 Jugendliche haben ihre Stimme an der U18 Wahl abgegeben, 4 Stimmzettel sind ungültig. Von 434 gültigen Stimmen entfielen:
32% auf die Grünen
24% auf die CSU
16% auf die SPD
9% auf die AfD
7% FW
5% FDP
5% ÖDP
1% ULB
1% Linke
Jede Partei hat Stimmen bekommen.
Hier finden Sie unsere Pressemitteilung zur U18-Wahl:
Veröffentlicht am 09.03.2020, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hier weiter:
Externen Link öffnen