Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 20.07.2021, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bei einem Besuch der Realschule Neustadt haben sich Landrat Sebastian Straubel und sein Stellvertreter Martin Stingl die digitale Ausstattung der Realschule Neustadt b.Coburg zeigen lassen. Die Direktorin der Realschule Sabine Hoffrichter bedankte sich bei der Kreispolitik und der Verwaltung des Landratsamtes als Sachaufwandsträger für die Unterstützung bei der Digitalisierung der Schule.
Unter anderem wurde ein neuer Glasfaseranschluss gelegt, ein schulweites WLAN- Netz aufgebaut, diverse Software-Lösungen umgesetzt und die iPads als Leihgeräte für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt.
Landrat Sebastian Straubel freut es, dass es die Schulfamilie an der Realschule Neustadt mit Idee und Einsatz geschafft hat, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen.
Veröffentlicht am 19.07.2021, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Für die Online- Schulung „Ehrenamt im digitalen Zeitalter“ am 21.07. von 18 - 20 Uhr mit dem Referenten Malte Burdekat sind noch Restplätze verfügbar.
Im Mittelpunkt der Schulung stehen Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz in der ehrenamtlichen Arbeit.
Zur virtuellen Veranstaltung über das Konferenzsystem „Zoom“ melden Sie sich kurzfristig per Mail bei tanja.altrichter@landkreis-coburg.de oder melina.hartung@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 19.07.2021, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.07.2021, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Was bietet der Landkreis Coburg eigentlich für Familien? Was kann ich mit der FamilienCard alles machen? Und was macht der Landrat eigentlich so in seiner Freizeit?
Solche und andere Fragen könnt ihr am Freitag, 30. Juli, ab 14 Uhr stellen. Denn da lädt der Landkreis Coburg zu einer Kinder-Pressekonferenz in die Digitale Manufaktur in Rödental ein.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien könnt ihr zu Reportern werden und dürft Landrat Sebastian Straubel sowie Vertretern der Haba Familygroup, der Sparkasse Coburg-Lichtenfels und der VR-Bank Coburg sprichwörtlich Löcher in den Bauch fragen. Denn diese Partner ermöglichen gemeinsam die FamilienCard.
Doch wie werdet ihr zum Kinderreporter?
Ganz einfach, schreibt eine E-Mail an familie@landkreis-coburg.de und verratet darin ganz kurz, warum ihr als Reporter an der Pressekonferenz teilnehmen wollt. Erzählt ein bisschen was von euch, wie alt ihr seid, wo ihr wohnt und dann werdet ihr im Anschluss kontaktiert und erfahrt, ob ihr als Kinderreporter dabei seid.
Veröffentlicht am 12.07.2021, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.07.2021, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Testzentrum an der HUK-COBURG arena bestehen samstags und sonntags Testmöglichkeiten, sowohl für einen PCR- als auch für einen Schnelltest.
Anmeldung bitte unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 08.07.2021, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Um eine Impfung aus diesem Kontingent zu erhalten, kann man sich ab einem Alter von 18 Jahren über das Online-Formular melden:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.07.2021, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Türen zu den Fitnessstudios sind seit einigen Wochen wieder auf. Damit das so bleibt und der Besuch weiter unbeschwert und sicher möglich ist, kann die Corona-Schutzimpfung helfen. Melden Sie sich jetzt dazu an, aktuell können im Impfzentrum Coburg sehr zeitnah Impftermine ermöglicht werden:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.07.2021, 13:53 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.07.2021, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Sonntag, 11. Juli, widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Spiel.Ort Museum“ des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg ganz dem Theater.
Während für die Kleinen um 10 Uhr die Veranstaltung „Spiel.Ort Museum“ in Kooperation mit der Mediathek Neustadt mit einem unterhaltsamen Kamishibai-Erzähltheater eröffnet, kommen um 14 Uhr und 16 Uhr kleine und große Theaterliebhaber in den Genuss des hochgelobten Fußtheaters Anne Klinge.
In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ die Fußhelden um 14 Uhr das Märchen „Der gestiefelte Kater“ (Dauer: 45 Minuten) und um 16 Uhr das Theaterstück „Hugo – Ein Leben zu Fuß“ (Dauer: 70 Minuten). Während das Märchen um 14 Uhr für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist, richtet sich das Stück um 16 Uhr an ein erwachsenes Publikum.
Alle Informationen rund um Kartenvorverkauf, Ticketkosten und Hygieneschutzkonzept unter:
Veröffentlicht am 04.07.2021, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ein Besuch im Wildpark mit der ganzen Familie ist doch ein schöner Sonntagsausflug. Damit dieser auch in Zukunft sicher möglich ist, hilft die Corona-Schutzimpfung. Melden Sie sich zu dieser jetzt an, denn aktuell können Sie sehr zeitnah einen Impftermin im Impfzentrum Coburg erhalten:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.07.2021, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Gastronomie darf nach einer langen Durststrecke seit einigen Wochen wieder öffnen. Damit das so bleibt und wir alle unsbeschwert ausgehen können, kann die Corona-Schutzimpfung einen wichtigen Beitrag leisten. Aktuell sind Impftermine im Impfzentrum Coburg sehr zeitnah möglich. Registrieren Sie sich jetzt:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.07.2021, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
"Es gibt meines Erachtens keinen Grund, nicht zu impfen", sagt Dr. Jens Stüber, medizinischer Leiter des Impfzentrums.
Wir haben mit ihm über die Impfquote und die Impfbereitschaft gesprochen. Zudem erklärt er, warum die Corona-Schutzimpfung gerade jetzt besonders wichtig ist. das ganze Interview lesen Sie hier:
Veröffentlicht am 02.07.2021, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat die Empfehlungen für den Einsatz des Impfstoffes AstraZeneca geändert und empfiehlt nun bei allen Altersklassen, die Zweitimpfung mit einem mRNA- Impfstoff (Biontech oder Moderna) durchzuführen.
Im Impfzentrum Coburg stehen in den kommenden Tagen viele Zweitimpfungen an, bei denen AstraZeneca geimpft wurde. Alle terminierten Zweitimpfungen werden nun mit Biontech oder Moderna durchgeführt. Die Termine bleiben unverändert bestehen und es wird dringend um Einhaltung gebeten, lediglich eine Impfung mit AstraZeneca kann am bisher vorgesehen Termin nicht erfolgen. Eine Wahlmöglichkeit der mRNA- Impfstoffe besteht aufgrund der Gleichwertigkeit nicht.
Impfungen mit AstraZenca werden dementsprechend überhaupt nicht mehr durchgeführt. Wer dennoch eine Zweitimpfung mit diesem Wirkstoff möchte, muss seinen vereinbarten Zweittermin absagen und einen neuen Termin vereinbaren. Dazu ist eine Kontaktaufnahme mit der Hotline 09561 733 4730 oder EMail unter impfung@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 02.07.2021, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Auch der Besuch in der Therme oder im Freibad ist wieder möglich. Damit das so bleibt, gibt es die Corona-Schutzimpfungen. Aktuell können sehr zeitnah Impftermine im Impfzentrum vergeben werden. Registrieren Sie sich jetzt ganz einfach unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.07.2021, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
An der HUK-COBURG arena besteht am Sonntag die Möglichkeit zum PCR- und Schnelltest. Anmeldung über folgenden Link erforderlich:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.07.2021, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Inzidenzwert ist niedrig. Dadurch ist im Coburger Land vieles wieder möglich. Wie zum Beispiel das Jubeln bei Spielen der Lieblings-Mannschaft oder das Feiern bei Veranstaltungen. Damit das so bleibt, kann die Corona-Schutzimpfung einen großen Beitrag leisten. Aktuell können sehr zeitnah Impftermine im Impfzentrum vergeben werden. Also am besten noch heute für einen Impftermin registrieren:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.07.2021, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Häuslichen Hilfen üben bereits seit Jahren mit Seniorinnen und Senioren gegen Sturzgefahr und zur Stärkung von Gleichgewicht und Kraft am Vibrationsgerät.
In der Corona-Pandemie konnten allerdings kein Vibrationstraining und auch kein Sportgruppen-Training stattfinden. Auch insgesamt hat die Bewegung nachgelassen.
Also was tun gegen den körperlichen Abbau?
Die Seniorinnen und Senioren können nicht zum Galileo-Gerät kommen, also muss dieses zu ihnen kommen. In Form seines kleinen Bruders, dem Vibroshaper.
Mit Hilfe einer Corona-Förderung durch den Freistaat Bayern zur Unterstützung für Seniorinnen und Senioren bzw. das Ehrenamt wurden diese mobilen Fitness-Vibrationsplatten für alle Städte und Gemeinden im Landkreis angeschafft.
So können die Ehrenamtlichen der Häuslichen Hilfen mit den Seniorinnen und Senioren bequem zu Hause trainieren. Lesen Sie mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 01.07.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Büchertauschregale kennt man. Aber ein Spieletauschregal? Das gibt es ab sofort im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg.
Eine tolle Idee, um neue Spiele kennenzulernen. Na wenn das nicht nach dem nächsten Spieleabend mit der Familie und Freunden schreit?
Also ab ins Spielzeugmuseum! Das Spieletauschregal steht dort im Windfang, getauscht werden kann zu den Öffnungszeiten des Museums, dienstags bis sonntags, von 10 bis 17 Uhr.