Aktuelle Nachrichten für Bildung, Kultur & Sport

Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.03.2020, 18:18 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Telefon-Hotlines zum Thema "Corona-Virus"

Der Informationsbedarf zum Thema "Corona-Virus" ist sehr hoch. Deshalb haben wir unsere Telefonleitungen nochmal aufgestockt und für die verschiedenen Anliegen auch eigene Nummern angelegt.

Diese Hotlines sind ab Montag, 16. März zu den Geschäftszeiten des Landratsamtes Coburg erreichbar.

Darüber hinaus gibt es weitere telefonische Hilfe über die KVB-Hotline und die Info-Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittel (LGL).

Veröffentlicht am 13.03.2020, 17:50 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Entscheidungen aus der Corona-Koordinierungsgruppe

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2020, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Fahrplanumstellung

Aufgrund der Anordnung des Freistaates Bayern von Montag, 16. März 2020 an bis nach den Osterferien alle Schulen und Kindertagesstätten in ganz Bayern zu schließen, stellt der Omnibusverkehr Franken GmbH zum 23.03.2020 seine Fahrpläne um.
Die Fahrplanumstellung betrifft alle Linien, die im Landkreis von der OVF oder deren beauftragten Subunternehmer gefahren werden.

Alle Fahrten, die nicht durchgeführt werden, sind auf den Abfahrtstafeln der Haltestellen und auf den Fahrplänen mit einem „S" gekennzeichnet. Alle anderen Fahrten ohne Kennzeichnung oder mit einem „F" werden gefahren.

Bitte beachten Sie, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und anderen Online-Auskunftssystemen abweichend dargestellt werden können.

Alle gültigen Fahrpläne finden Sie unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2020, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Schulschließungen in Bayern

Pressekonferenz mit Markus Söder

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2020, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schulen und Kitas geschlossen

Von Montag an bis zu den Osterferien bleiben alle Schulen und Kindertagesstätten im Freistaat Bayern zu. Das bedeutet fünf Wochen kein Unterricht.

Das ist eine Anordnung des Freistaates Bayern und genauere Informationen werden jetzt um 9 Uhr bei der Pressekonferenz durch Ministerpräsident Markus Söder folgen.

Auch wir haben im Moment dazu noch keine weiteren Informationen, weshalb wir auch telefonisch keine Auskunft erteilen können, was dies nun für Eltern und deren Arbeitgeber, etc. konkret bedeutet.

Sobald wir Konkretes dazu wissen, erfahren Sie es hier.

Veröffentlicht am 12.03.2020, 19:23 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Schüler der beiden Klassen in Weitramsdorf und an der CO II haben morgen noch keinen Unterricht

Zwar hat sich der erste Corona-Infektionsfall im Landkreis Coburg nicht bestätigt. Trotzdem - und das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil die Befunde der Familienangehörigen noch ausstehen - sollen die Schüler der Klasse 4b an der Grundschule Weitramsdorf sowie die Kinder der Klasse 6d an der Realschule Coburg 2 den Unterricht auch am morgigen Freitag noch nicht besuchen.

Veröffentlicht am 11.03.2020, 15:47 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Brand in der CO II verlief glimpflich

Angebranntes Fett in einer Fritteuse löste heute Vormittag an der Staatlichen Realschule Coburg II einen Feuerwehreinsatz aus.
Die Schüler wurden vorsichtshalber kurzzeitig auf den Sportplatz evakuiert.
Nach einer halben Stunde konnte durch die Entwarnung der Feuerwehr der Unterricht ganz regulär wieder fortgesetzt werden. Der überschaubare Brandschaden betrifft nur die Mensaküche und keine weiteren Räumlichkeiten.

Die Mensaküche bleibt wahrscheinlich einige Tage gesperrt. Der Essenverkauf am Vormittag und in der Mittagspause geht aber ganz normal weiter. Beides findet in der Cafeteria statt.
Die Zubereitung des Mittagsessen übernimmt die große Mensaküche in Neustadt, die vom gleichen Betreiber geführt wird. Von dort wird das Mittagessen dann an die CO II geliefert.

Veröffentlicht am 10.03.2020, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Die Jugendlichen haben bereits am 06.03.2020 gewählt

Ginge es nach den Jugendlichen wäre der Kreistag wie folgt besetzt:

438 Jugendliche haben ihre Stimme an der U18 Wahl abgegeben, 4 Stimmzettel sind ungültig. Von 434 gültigen Stimmen entfielen:

32% auf die Grünen
24% auf die CSU
16% auf die SPD
9% auf die AfD
7% FW
5% FDP
5% ÖDP
1% ULB
1% Linke

Jede Partei hat Stimmen bekommen.

Hier finden Sie unsere Pressemitteilung zur U18-Wahl:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.03.2020, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Grundschule Ebersdorf wird zum „Haus der kleinen Forscher“

Bitte lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2020, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Geb deiner Kommune ein Gesicht ...

... und zwar heute, bei der U18-Wahl!
Wer darf heute wählen? Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse bis 18 Jahre.

Wer wird gewählt? In den U18-Wahllokalen der Stadt Coburg einer der Oberbürgermeisterkandidaten und eine Partei, die für den Stadtrat kandidiert.
Und im Landkreis Coburg ein Bürgermeisterkandidat der jeweiligen Heimatgemeinde/-stadt und eine Partei, die für den Kreistag kandidiert.

Wo wird gewählt? In 4 Wahllokalen: Mittelschule am Lauterberg (09:00-11:30 Uhr), Mittelschule Seßlach (09:30-11:15 Uhr), Pfarrheim St. Ottilia in Neustadt (09:15-16:00 Uhr), Rathaus Coburg (08:30-17:00 Uhr).

Wahlurne, Wahlkabine und Stimmzettel warten auf euch - also ab an die Wahlurne!

Veröffentlicht am 02.03.2020, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
11. März 2020, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2020, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Immer anders - Immer besser

Der Internationale Frauentag ist in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Jubiläum verknüpft: 30 Jahre Aktionskreis Coburg! Feiern Sie mit uns.
Sie werden schmunzeln, lachen, nachdenken, diskutieren ... garantiert!

Hier geht´s zum Jubiläumsprogramm:

Externen Link öffnen

Landkreisfunk ab März ohne Facebook Messenger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger Plattform überarbeitet, was auch Auswirkungen auf den Landkreisfunk hat.
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass uns Facebook ab 04. März 2020 nicht mehr erlaubt Nachrichten mit dem Facebook Messenger an Nutzer zu versenden.
Im Zuge des Datenschutzes werden die Daten der Abonnenten des Facebook Messengers zwischen Mitte und Ende März gelöscht.
Bitte nutzen Sie einen anderen Kommunikationskanal, damit wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten können:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2020, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren
19. Februar 2020, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.02.2020, 19:21 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Unterricht an den Schulen findet ab morgen wieder statt!

Das Schulamt Coburg hat entschieden, dass ab morgen (Dienstag, 11.02.2020) wieder Unterricht an den Schulen im Landkreis Coburg stattfindet.

Veröffentlicht in: Bildung, Kultur & Sport

Veröffentlicht am 05.02.2020, 16:50 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Spendenübergabe an die KulturTafel Coburg

Im Dezember 2019 fand der traditionelle Adventskalender im Landestheater statt. Fast täglich stimmten im festlichen Rahmen Künstler und Mitarbeiter des Landestheaters mit künstlerischen Beiträgen auf das Weihnachtsfest ein. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer folgten dem Aufruf der Theatermitarbeiterinnen, für einen guten Zweck großzügig zu spenden. Dabei wurden insgesamt 4300 Euro gesammelt und gestern im Spiegelsaal des Landestheaters von Intendant Dr. Bernhard F. Loges und dem Kaufmännischen Direktor Fritz Frömming an ehrenamtliche Mitglieder der Kulturtafel Coburg übergeben.
Die Kulturtafel verteilt im Jahr rund 1400 Karten für kulturelle Veranstaltungen und ermöglicht Bedürftigen, am Kulturleben in Stadt und Landkreis Coburg teilzunehmen.
„Wir freuen uns! Wir konnten im Jahr 2019 über 240 Theaterbesuche vermitteln und hoffen durch die Spende auch 2020 diese Zahl halten zu können“, so Tamara Freitag.
(Bild: privat)

Veröffentlicht am 05.02.2020, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Landrat macht Schule

Wie geht es weiter mit der 5G-Modellregion? Was tut sich im Landkreis in Sachen Elektromobilität? Und ab wann gibt es das 365-Jahresticket für Bus und Bahn? Unter anderem das waren die Fragen, die die Schüler der Rudolf-Steiner-Schule, Coburg an Landrat Sebastian hatten. Dieser hat dort heute Vormittag nämlich eine Unterrichtsstunde gehalten. Denn der Verband Bayerischer Privatschulen organisiert seit 2016 Jahr für Jahr den "Tag der Freien Schulen", bei dem Kommunalpolitiker Schülern sozusagen eine Unterrichtsstunde schenken und sie über den hohen Stellenwert der politischen Arbeit auf kommunaler Ebene informieren. Die Jugendlichen haben dabei beispielsweise auch erfahren, welche Aufgaben im Landratsamt Coburg erledigt werden oder wie eine Woche im Leben des Landrates aussieht.

Veröffentlicht am 27.01.2020, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Bürgerinfoportal - Landkreispolitik

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
30. Januar 2020, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg

Hier der Link zum Portal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2020, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

ELTERNTALK startet erfolgreich ins Jahr 2020

Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.01.2020, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Christine Chimienti

Mehr Kultur erleben – auch im Landkreis Coburg

Am 20.12.2019 trafen sich Vertreter von Politik aus Stadt und Landkreis Coburg sowie der Diakonie und der AWO, um gemeinsam die erfolgreiche Erweiterung der KulturTafel Coburg zu feiern.
Dank der Beteiligung des AWO Kreisverbandes Coburg wird es für einkommensschwache Mitbürger*innen der Region Coburg ab Januar 2020 noch leichter, am kulturellen Leben teilzuhaben. Auch bei den Treffs und Kindergärten der AWO wird es nun möglich sein, sich als Gast der KulturTafel zu registrieren und auch Angebote abholen zu können.
Natürlich bleiben auch die bekannten Anlaufstellen im dialog - Stadtbüro der Diakonie, Coburg und die Ausgabestelle in der Tafel in der Rodacher Straße, Coburg im neuen Jahr wie gewohnt bestehen.
Weitere Informationen zur KulturTafel Coburg, ihrer Arbeit und ihrem Angebot finden Sie hier:

Externen Link öffnen