Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 30.06.2021, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Selbstsicherheit, Motivation, Kommunikation und Zeitmanagement stehen im Mittelpunkt der Kursleiterin, Petra Vinzelberg, Dipl.Sozialpädagogin und Resonanz-Coach.
Bewerbungstraining und EDV-Schulung bereiten sicher auf das dreiwöchige Praktikum vor. Es ist der Türöffner für den beruflichen Wiedereinstieg.
Die Gleichstellungsbeauftragten und Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, aus Stadt und Landkreis Coburg sowie das AWO Mehrgenerationenhaus Coburg freuen sich über Frauen, die heute den Entschluss fassen, neu durchzustarten.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
TERMIN: 21.09. - 22.12.202, jeweils Mo - Do 08.30 - 12.30 Uhr (nicht während der Schulferien)
ORT: HWK für Oberfranken, Coburg
KOSTEN: 150 €, ggf. erstattungsfähig
INFOS: Liane Blietzsch – AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen - 09561/705380
ANMELDUNG: mgh.coburg@awo-omf.de
Veröffentlicht am 30.06.2021, 17:35 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das Landratsamt Coburg lädt Vereine und Ehrenamtliche herzlich zur Online Schulung ein.
Im Mittelpunkt stehen Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz. Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als Werbung. Facebook, Twitter und Co. können – richtig eingesetzt – einfache und effektive Mittel sein, um ein potenziell breites Publikum zu erreichen und diesem gleichzeitig einen Mehrwert zu bieten und so auch neue Mitglieder zu gewinnen.
Doch dabei darf auch der Datenschutz nicht vergessen werden. Was muss man hier beachten? Welche Medien sollte man nutzen? Sollte man eigene Leitlinien entwickeln? Und braucht es tatsächlich eine schriftliche Einwilligung? Was darf veröffentlicht werden und was nicht?
Die Veranstaltung beantwortet all diese und noch mehr rechtliche Fragen für ehrenamtlich Engagierte.
Die Online-Veranstaltung findet am 21.07. von 18 bis 20 Uhr über Zoom statt.
Anmeldung bei tanja.altrichter@landkreis-coburg.de oder melina.hartung@landkreis-coburg.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veröffentlicht am 30.06.2021, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Durch die zuletzt lange Pause und den Wegfall von Kursen und Veranstaltungen sind vielen Sportvereinen regelmäßige Einnahmen weggebrochen. Mit den schrittweisen Lockerungen ist für viele auch wieder eine Aufnahme des Trainingsbetriebs möglich.
Um die Sportvereine bei ihrem Neustart zu unterstützen, findet sich auf der Internetseite des Landkreises ab sofort eine Übersicht verschiedener Fördermöglichkeiten. Die Auflistung dient als Hilfestellung bei der Planung neuer Projekte und Veranstaltungen.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 07:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bürgerinnen und Bürger, die einen neuen Kartenführerschein aufgrund des Führerscheinpflichtumtausches beantragen, werfen ihre Anträge bitte weiterhin in die hierfür vorgesehene Abgabebox ein.
Wer einen Termin vereinbart hat, sollte bitte frühestens fünf Minuten vor Termin am Eingang sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsstelle werden diejenigen, die einen Termin vereinbart haben, dann am Eingang abholen und deren jeweiliges Anliegen bearbeiten. Weiterhin muss beim Besuch der Zulassungsstelle ein sogenannter Besucherfragebogen ausgefüllt werden oder ein Einchecken mit der luca-App erfolgen.
Terminvereinbarung unter:
Veröffentlicht am 29.06.2021, 06:10 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Als Expertin in Sachen Humor und ausgezeichnete Top-Speakerin der Hall of Fame wird Margit Hertlein in ihrem live Onlinevortrag mit absoluter Leidenschaft die Zuhörer*innen auf den nächsten Druckabfall vorbereiten.
In diesem Sinn: Thank you for choosing our Airline. Enjoy your flight.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.06.2021, 14:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Alles Aktuelle zur Corona-Lage finden Sie in unserem Newsletter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.06.2021, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Alle Corona-Zahlen, tägliche Fallzahlen, wöchentliche Kommunenzahlen, Inzidenzwerte, etc. finden Sie ab sofort nur noch auf unserer Website:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.06.2021, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am Testzentrum an der HUK-COBURG arena gibt es am Samstagvormittag ein Schnelltest-Angebot
Veröffentlicht am 24.06.2021, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die Fallzahlen der einzelnen Kommunen
Veröffentlicht am 23.06.2021, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau" und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat Juli 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1953 vorgesehen.
Nähere Hinweise hierzu, Antragsformulare und weitere Informationen zum Pflichtumtausch gibt es auf der Internetseite:
Veröffentlicht am 23.06.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 23.06.2021, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Die Problemmüllsammlung in Ebersdorf bei Coburg findet am Freitag, den 25.06.2021 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Der üblich genutzte Parkplatz der Frankenland-Halle ist derzeit für die Sondermüllaktion nicht benutzbar.
Neuer Standort ist der Parkplatz der Kultur- und Sporthalle in Frohnlach, Ehrlicher Straße 33.
Veröffentlicht am 23.06.2021, 05:51 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht ab sofort amtliche Tierärzte (m/w/d) in Nebentätigkeit.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 22.06.2021, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Unsere gesamte Mobilität befindet sich im Umbruch. Wie auch immer die intelligenten Technologien aussehen, die unsere Welt von morgen bewegen: elektrische Antriebe werden eine große Rolle spielen. Doch wie genau funktioniert eigentlich so ein E-Auto? Wie weit reicht eine Akku-Ladung?
Die Wanderausstellung Elektromobilität wurde genau aus diesem Grund zusammengestellt um Fragen rund um Elektroautos zu beantworten und zum Nachdenken und Nachfragen anzuregen. Sieben Ausstellungsmodule bilden den aktuellen Stand der Technik ab. Jedes Modul zeigt Details und Hintergründe zur Nutzung von stromgetriebenen Autos. Besucher erfahren anschaulich, seit wann Autos elektrisch fahren, wie eine Ladesäule funktioniert und wo in Bayern „Strom getankt“ werden kann.
Die Ausstellung ist von 29. Juni bis 26. Juli im Naturkunde-Museum-Coburg, am Park 5, 96450 Coburg, jeden Tag zwischen 9 und 17 Uhr zu sehen.
Veröffentlicht am 22.06.2021, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
22.06.
Veröffentlicht am 21.06.2021, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Hier die heutigen Zahlen
Veröffentlicht am 21.06.2021, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Das Neueste rund um die Corona-Lage im Coburger Land lesen Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.06.2021, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 18.06.2021, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Bei den Fallzahlen gab es heute keine Veränderungen zu gestern.
Der Inzidenzwert des Landkreises beträgt heute (18.6.) 12,7.
Die nächste Aktualisierung unserer Fallzahlen erfolgt am Montag, 21. Juni.