Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 29.07.2019, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Gute Nachrichten gibt es aus der EDV-Abteilung des Landratsamtes Coburg zu vermelden.
Die Probleme der vergangenen Tage sind behoben.
Telefon und Mail funktionieren und alle edv-gestützen Verfahren laufen wieder.
Die Verwaltung auf der Lauterer Höhe ist wieder voll einsatzfähig und belastbar.
Wir danken für die aufgebrachte Geduld und das Verständnis.
Veröffentlicht am 28.07.2019, 23:59 Uhr
Veröffentlicht von Matthias Aust
Ein technischer Defekt am vergangenen Wochenende führte dazu, dass das
Rechenzentrum des Landratsamtes Coburg komplett heruntergefahren werden musste.
Die IuK-Abteilung arbeitet seitdem mit externer Unterstützung fieberhaft daran,
die edv-technische Einsatzbereitschaft des Amtes wieder herzustellen.
Nach momentanem Stand wird es mindestens am Montag, 29.07.2019 zu erheblichen
Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen, weil der EDV-Verfahren nicht verfügbar
sind.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für Beeinträchtigung des Kundenbetriebes.
Wenn möglich verschieben Sie Ihren Besuch vor Ort auf einen späteren Zeitpunkt.
Bitte vergewissern Sie sich vorab beim Bürgerservice (09561 514-0) über die
Möglichkeit Ihr Anliegen erledigen zu können.
Wir werden Sie über alle verfügbaren Informationskanäle auf dem Laufenden
halten.
Wir informieren umgehend, sobald die Störungen behoben sind.
Veröffentlicht am 20.07.2019, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Zu einer zweiten Erlebnislesung konnten der Kreisjugendbeauftragte Herr Akin und die Kreisjugendpflegerin Frau Lange, den aus der Fernsehserien GZSZ bekannten Schauspieler Eric Stehfest in den Landkreis Coburg holen. Er wird aus seinem Bestsellerbuch „9 Tage wach“ über seine Drogenabhängigkeit berichten. Wie er es geschafft hat von der Partydroge Crystel Meth loszukommen, verrät er am Samstag,19. Oktober 2019, um 18.00 Uhr in der Gerold Strobel Halle in Bad Rodach. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 22.07.2019 an folgenden Vorverkaufsstellen: Schuhhaus Appis Bad Rodach, Buchhandlung Stache Neustadt b. Coburg & Rödental, Buchhandlung Riemann Coburg, „süß-würzig-duftig“ Seßlach sowie im Landratsamt Coburg.
9 Tage Wach - DER SPRACHTRIP ist eine Erlebnislesung, die Theater, Musik und Film sowie musikalische Performance vereint.
Nähere Informationen bei Kommunaler Jugendarbeit, Landkreis Coburg
Susanne Lange Tel. 09561-5142203 oderper Mail: info@koja.de
Veröffentlicht am 17.07.2019, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht
zum 01.09.2020
zwei Auszubildende (m/w/d)
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r
Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz und den einschlägigen Tarifvorschriften.
Die Bewerber/innen müssen mindestens den mittleren Schulabschluss erworben haben oder bis spätestens zum Einstellungszeitpunkt erwerben.
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Herr Felix Hanft unter Tel. 09561/514-1905 oder E-Mail felix.hanft@landkreis-coburg.de zur Verfügung.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 18. August 2019 per eMail an bewerbungen@landkreis-coburg.de oder an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg.
Veröffentlicht am 16.07.2019, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Wuttke
Das Redaktionsteam der Netzgänger hat aus der Initiative des Staatlichen Arnold-Gymnasiums Neustadt die Projektmaterialien an die Sekundarstufe I angepasst und stellt diese mittels eines Zugangsschlüssels über die Plattform Mebis, allen Schulen in der Bildungsregion zur Verfügung. Schulrätin Karina Kräußlein-Leib und Schulamtsdirektor Uwe Dörfer freuen sich über dieses Angebot und senden die Zugangsdaten an alle Schulen weiter.
Medienprävention soll in der Bildungsregion zukünftig Hand in Hand laufen. Unabhängig von Schulart oder angewendetem Medienpräventionsprojekt kann und soll ausgetauscht, unterstützt und geschult werden. Wir haben viel Knowhow an unseren Schulen, von dem das Bildungsnetzwerk gegenseitig profitieren kann.
Den Austausch fördern Doreen Rottmann und Dr. Kerstin Lindenlaub aus den Bildungsbüros von Stadt und Landkreis Coburg.
Veröffentlicht am 12.07.2019, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Matthias Aust
Der beliebte Kinosommer ist auch dieses Jahr zurück in der Region Coburg. Der Startschuss fällt am Montag, 15.07, in Ahorn. Weitere Spielorte sind Untersiemau, Rödental, Lautertal, Bad Rodach und Neustadt b. Coburg. Auch in den benachbarten Landkreisen macht der Kinosommer Halt.
An drei bzw. vier Abenden besteht die Möglichkeit in gemütlicher Lounge-Atmosphäre ein abwechslungsreiches Filmprogramm unter freiem Himmel anzuschauen. Auch die kleinen Zuschauer können ganz großes Kino erleben.
Die über 25 m² große Leinwand bietet ein außergewöhnliches Kinoerlebnis. Für das echte Kino-Feeling sorgen Snacks und Getränke sowie die beliebten blauen Loungesessel. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Filme beginnen mit Einbruch der Dämmerung.
Dank aller teilnehmenden Kommunen und örtlicher Sponsoren ist der Eintritt an allen Veranstaltungsorten/-tagen kostenfrei.
Veröffentlicht am 11.07.2019, 17:42 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Auch wenn die Sulz zur Zeit kein Wasser führt, ist für wassertechnisch "bessere" Zeiten mit der Freigabe der Brücke an der Kreisstraße CO 4 bei Ottowind über die Sulz ab sofort für die Verkehrsteilnehmer eine sichere Überfahrung gewährleistet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 450 t €.
Bürgermeister Bernd Höfer (links), Vertreter der beteiligten Baufirmen, des Kreis-Bauausschusses und des Gemeinderates Meeder freuen sich mit LR Straubel und Tiefbauamtsleiter Jürgen Alt (Bildmitte) über die Fertigstellung.
Veröffentlicht am 11.07.2019, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Kurz vor den Sommerferien hat LR Sebastian Straubel seine Reihe der Antrittsbesuche fortgesetzt.
Im Arnoldgymnasium in Neustadt stattete er der Schulleitung einen Besuch ab und hatte gleich ein Antrittsgeschenk dabei: Picknickdecken zum Gebrauch im Unterricht draußen oder zum Relaxen im wunderbaren Grünbereich der Schule.
Auf dem Foto (v.l.) LR Sebastian Straubel, Schuleiterin Ursula Kick-Bernklau, Fachbereichsleiterin Kultur und Sport im LRA Coburg Brigitte Keyser und Heiko Klug, Mitarbeiter im Direktorat.
Foto: Archiv St. Arnoldgymnasium Neustadt b.Coburg
Veröffentlicht am 09.07.2019, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am 1. Juli 2019 nahm der neue Wertstoffhof Rödental am Standort in der Mönchrödener Straße 4 „Alter OBI Parkplatz“ seinen Betrieb auf.
Landrat Sebastian Straubel und Marco Steiner, 1. Bürgermeister der Stadt Rödental, eröffneten den Wertstoffhof.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Für Fragen rund um das Thema Wertstoffe und Abfälle steht der Abfallberater Wolfgang Sommer im Landratsamt Coburg (Telefon 09561 514-1323) zur Verfügung.
Veröffentlicht am 08.07.2019, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Unser Programm hat bei Sonnenschein, aber auch bei Regen, interessante Tagesausflüge und Wochenangebote zu bieten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.07.2019, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Zwei Wochen Vollsperrung der Kreisstraße CO 12 zwischen Meschenbach und Untersiemau ab Montag, 08.07.2019, wegen Anlegung einer provisorischen Umfahrung für den Bau des Kreisverkehrsplatzes am Ortseingang von Untersiemau. Die Umleitung über die B 4 ist ausgeschildert. Die Umfahrung wird am 19.07.2019 fertiggestellt sein.
Landwirtschaftliche Fahrzeuge müssen den Begleitweg der Bundesstraße nutzen.
Für Radfahrer wird es eine gesonderte Umleitung geben.
Veröffentlicht am 04.07.2019, 20:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Veröffentlicht am 04.07.2019, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am Freitag, 05. Juli 2019 sind das Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60 und die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 5, geschlossen.
Bitte beachten Sie diese Einschränkungen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 02.07.2019, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Daniela Schreiner
Der Landkreis Coburg sucht zum 01.09.2019 zunächst befristet auf zwei Jahre in Teilzeit 50% eine/n Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Einsatz im Fachbereich Jugend, Familie und Senioren zum Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes.
Ihr Tätigkeitsfeld (Auszug):
• Bearbeitung von Anträgen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
• Überprüfung von Unterhaltspflichtigen
• Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Eller, Aufgabenbereichsleiterin Wirtschaftliche Jugendhilfe, unter Telefon 09561 514-2210 gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 01.07.2019, 18:43 Uhr
Veröffentlicht von Susanne Lange
Holt Euch den Ferienpass 2019 ab sofort in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Landkreis Coburg, der Servicestelle im Landratsamt und im Ämtergebäude der Stadt Coburg. Mit dem Ferienpass gestalten Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Student/-innen ihre Sommerferien ganz individuell. Wie gewohnt stehen 4 Passvarianten zur Verfügung, um vergünstigte oder freie Eintritte ins Schwimmbad, Museum, Sportangebote oder Theater zu erhalten, vergünstigt mit der Deutschen Bahn zum Baggersee bis nach Staffelstein zu fahren sowie viele weitere tolle Angebote zu nutzen. Gültigkeit: 27.07.bis 09.09.2019.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Kommunalen Jugendarbeiten Stadt und Landkreis Coburg, Tel: 09561-5142204 oder 09561/891568.
Veröffentlicht am 28.06.2019, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Melina Hartung
Ausländersprechtag im Landratsamt Coburg
Am Montag den 01.Juli.2019 findet im Sitzungssaal des Landratsamtes Coburg von 9:30–12:30 Uhr wieder ein Außensprechtag der Zentralen Ausländerbehörde Oberfranken statt.
Bitte bringen Sie etwas Zeit mit, da der Sprechtag immer sehr gut besucht ist!
(Bildquelle: Daniel Ernst - stock.adobe.com)
Veröffentlicht am 26.06.2019, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am Freitag, 05. Juli 2019 sind das Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60 und die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 5, geschlossen.
Bitte beachten Sie diese Einschränkungen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 25.06.2019, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 findet im Landratsamt Coburg eine Personalversammlung statt.
Das Amt ist mittwochs für den Besucherverkehr nachmittags ohnehin geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit war allerdings gegeben.
Alle Mitarbeiter und die zentrale Anlaufstelle des Bürgerservice sind am 26. Juni 2019 ab 13 Uhr telefonisch nicht bzw. nur eingeschränkt erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese kurzzeitige Einschränkung.
Veröffentlicht am 25.06.2019, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bitte beachten Sie den neuen Standort des Wertstoffhofes Rödental ab dem 1. Juli 2019 auf dem „alten OBI-Parkplatz“ in der Mönchrödener Straße 4 in Rödental.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Veröffentlicht am 21.06.2019, 17:09 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Ehrenamtliche unterstützen – genau das will der Landkreis Coburg weiter forcieren.
Die Freiwilligenmesse findet am Freitag, 28.06.2019, von 13.30 bis 17.30 Uhr in der Grundschule Großheirath statt. Die Messe bietet ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Workshops und vieles mehr.
Sie lädt alle Menschen ein, die nach dem Arbeitsleben eine sinnvolle Beschäftigung suchen, die mitten im Leben stehen, aber auch jüngere Menschen, die Orientierung, Information oder ein Ehrenamt im Seniorenbereich suchen.