Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 10.12.2019, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreistag
12. Dezember 2019, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 09.12.2019, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Aus dem erfolgreichen Pilotprojekt GESiK (Gesundheits- und Entwicklungsscreening im Kindergartenalter), welches seit 2015 in Stadt und Landkreis Coburg bereits auf freiwilliger Basis angeboten wurde, ist die reformierte Schuleingangsuntersuchung geworden.
Nun erfolgt bayernweit die Umstellung der herkömmlichen Schuleingangsuntersuchung (SEU) auf die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU).
Die Teilnahme an der rSEU erfolgt abhängig vom Alter des Kindes und ist nach Einladung durch das Gesundheitsamt ab sofort verpflichtend.
Veröffentlicht am 09.12.2019, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
6. Station | 06.12.2019 | Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
(Foto: privat)
Veröffentlicht am 09.12.2019, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Jugend und Familie
10. Dezember 2019, 14:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 06.12.2019, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Bereits seit mehr als einem Jahr fährt das Nacht-Anruf-Sammel-Taxi (kurz: A.S.T.) im Landkreis Coburg. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie vor den meisten Feiertagen. Für alle Nachtschwärmer*innen wird so eine späte Heimfahrt von der Stadt Coburg in die Städte und Gemeinden des Landkreises möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Veröffentlicht am 06.12.2019, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am vergangenen Dienstag waren im Nachgang zum Kreisschwimmfest 2019 die drei teilnehmerstärksten Schulen zu einem Ehrungstermin ins Landratsamt eingeladen worden.
Landrat Sebastian Straubel nahm sich persönlich die Zeit, um mit den versammelten Kindern, Lehrkräften und Eltern ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam ließen der Landrat und seine kleinen und großen Gäste das vergangene Kreisschwimmfest noch einmal Revue passieren und die Kinder erzählten gut gelaunt von ihren Erlebnissen an diesem Tag.
1. Platz: Grundschule Rödental-Einberg, 200 €
2. Platz: Grundschule Wildenheid-Haarbrücken, 15- €
3. Platz: Grundschule Rödental-Mönchröden, 100 €
Der Landkreis Coburg vergibt dieses Preisgeld jedes Jahr, um den Schulen so für ihr Engagement zu danken und ihnen ein kleines Extra in Form eines Ausfluges oder einer besonderen Anschaffung zu ermöglichen.
Veröffentlicht am 06.12.2019, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Das Büro des Landrats wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.
Veröffentlicht am 05.12.2019, 17:54 Uhr
Veröffentlicht von Martin Schmitz
Die Bittner Werkzeugbau GmbH zählt zu den innovativsten Unternehmen im Landkreis Coburg. Die Qualität, mit der das mittelständische Unternehmen tagtäglich Spitzenleistungen für seine Kunden erbringt, war ein entscheidender Grund, warum das Unternehmer- und Mitarbeiterteam aus Dörfles-Esbach im Herbst dieses Jahres den "Großen Preis des Mittelstands" der Oskar-Patzelt-Siftung in Empfang nehmen durfte. Die renommierte Auszeichnung nahm nun auch Landrat Sebastian Straubel noch einmal zum Anlaß dem Geschäftsführer-Ehepaar, Carolin und Florian Bertges, herzlich zu gratulieren: "Die Bittner Werkzeugbau GmbH gehört zu den Unternehmen, die unseren Wirtschaftsstandort so stark machen!" Bei seiner Stippvisite durch die Werkhallen stellte der Landrat wieder einmal fest, dass diese Leistungsstärke und Dynamik auch vom Miteinander der Betriebe im Coburger Land kommt. "Gerade im globalen Wettbewerb ist die Kooperation unserer Betriebe vor Ort der Kristallisationskeim von dem die hier ausgezeichnete Qualität ausgeht!"
Veröffentlicht am 29.11.2019, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Gründerzentrum Zukunft.Coburg.Digital
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.11.2019, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Bürgermeisterdienstbesprechung
03. Dezember 2019, 09:30 Uhr
Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 25.11.2019, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Dennis Flach
Am 30.11., 07.12., 14.12. und am 21.12.2019 sind alle Busfahrten im Stadtbusbereich Coburg und im Verkehr des Landkreises Coburg durch die OVF kostenfrei.
Stadt und Landkreis Coburg bieten gemeinsam mit der SÜC Bus und Aquaria GmbH und der OVF GmbH den gesamten Busverkehr kostenfrei an.
Es findet der reguläre Samstagsverkehr statt. Die Linien 8301, 8306 und 8319 in den Landkreis Coburg verkehren auch noch nach 22 Uhr.
(Bildquelle: Citymanagement Coburg)
Veröffentlicht am 25.11.2019, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
5. Station | 22.11.2019 | Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 22.11.2019, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Kreis- und Strategieausschuss
28. November 2019, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 21.11.2019, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Martin Schmitz
Landrat Sebastian Straubel hat heute im Auftrag des Bayerischen Umweltministers der HEUNEC Plüschspielwarenfabrik GmbH & Co.KG mit Anerkennung und Freude die Teilnehmerurkunde des Bayerischen Umweltpaktes überreicht.
Das Familienunternehmen aus Neustadt bei Coburg zählt mit seinen innovativen, witzigen und herrlich kuscheligen Plüschspielwaren zu den zehn großen deutschen Herstellern im traditionellen Spielwarenhandel.
Als aktiver Teilnehmer am Umweltpakt hat sich HEUNEC zur Freiwilligkeit, Übernahme von Eigenverantwortung beim Umweltschutz sowie kooperativem Handeln nachweislich bekannt. Der Umweltpakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft.
"Innovationstreiberin" im Unternehmen ist die engagierte Juniorchefin Josephine Dransfeld, der auch Oberbürgermeister Frank Rebhan zum Erfolgsweg gratulierte. "Ökonomie und Ökologie lassen sich heute im Einklang vorantreiben!" Darüber war man sich bei der Feierstunde in Neustadt bei Coburg einig!
Veröffentlicht am 21.11.2019, 15:12 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
4. Station | 21.11.2019 |Stadt Neustadt b.Coburg
Veröffentlicht am 21.11.2019, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Lea Weispfennig
Am vergangenen Abend fand im E 30 ein kleiner Dankeschönabend für alle Ehrenamtlichen im Bereich Asyl und Integration statt.
Der Landrat bedankte sich für das außerordentliche Engagement und den unermüdlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis. Ohne die Unterstützung der Helferkreise vor Ort, könnten die neuzugewanderten Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht so gut integriert werden.
Veröffentlicht am 20.11.2019, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Tagesordnung: Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren
27. November 2019, 14:30 Uhr
Sitzungsraum Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 19.11.2019, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Öffentliche Tagesordnung
Kreistag, 26. November 2019
14:30 Uhr, Sitzungssaal Landratsamt Coburg
Hier der Link zum Portal:
Veröffentlicht am 18.11.2019, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Vom 25.11. bis 01.12.2019 bieten Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen – wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung.
Test jetzt! in Coburg:
Donnerstag, 28. November 2019 von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr, im Landratsamt Coburg, Gesundheitsamt, Zimmer E 59, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg.
Test und Beratung sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Viele Menschen waren schon einmal in einer Situation, in der das Risiko für eine HIV-Infektion bestanden haben könnte. Die Unsicherheit danach ist eine große Belastung. Die einzige Möglichkeit, darauf eine sichere Antwort zu bekommen, ist ein HIV-Test, verbunden mit einem vertrauensvollen Gespräch mit einem Experten, einer Expertin in Sachen HIV. Und dafür stehen die Fachkräfte an den Gesundheitsämtern, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen in Bayern für Sie bereit.
Veröffentlicht am 15.11.2019, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Wuttke
Gestern fand der 1. Regionale Netzgängerkongress am Campus Neustadt b. Coburg statt. Mit über 100 Teilnehmern von Schulen aus Stadt und Landkreis war der Kongress gut besucht.
„Netzgänger“ ist ein Medienpräventionsprojekt, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler zu Experten für Fragestellungen rund um Chancen und Risiken medialer Angebote ausgebildet werden und ihr erworbenes Wissen an jüngere oder gleichaltrige Jugendliche weitergeben.
Kinder und Jugendliche nutzen Medien, wie z. B. Smartphone, Tablet, Spielekonsole ganz selbstverständlich in ihrem Alltag. Um Medien ihrem Alter entsprechend selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu nutzen, brauchen Kinder und Jugendliche aber Medienkompetenz.
Dazu werden ältere Schülerinnen und Schüler zu Multiplikatoren (sogenannten "Peers") ausgebildet, die den jüngeren Schülerinnen und Schülern Inhalte zu den Themen Cybermobbing, Virtuelle Spielewelten, Soziale Netzwerke und Smart im Netz vermitteln.