Die neuesten Nachrichten von Landkreis Coburg
Veröffentlicht am 27.01.2019, 18:44 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Zwischenstand aus dem Wahlstudio im LRA um 18:45 Uhr (Stimmen in %):
Straubel: 50,16
Escher: 8,42
Höpflinger: 3,24
Stingl: 18,05
Gunsenheimer: 18,07
Truckenbrodt: 1,79
Schnellmeldungen der Kommunen: berücksichtigt 11 von 17
Veröffentlicht am 27.01.2019, 18:41 Uhr
Veröffentlicht von Dieter Pillmann
Vorläufiges Amtliches Endergebnis aus dem Wahlstudio im LRA
um 18:40 Uhr (Stimmen in %):
Straubel: 46,19
Escher: 7,57
Höpflinger: 3,69
Stingl: 18,79
Gunsenheimer: 21,74
Truckenbrodt: 1,80
Es wäre eine Stichwahl erforderlich .
Die Stichwahl findet am 10. Februar 2019 statt.
Schnellmeldungen der Kommunen: berücksichtigt 05 von 17
Veröffentlicht am 25.01.2019, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Mitglieder für das Strategie- und Kontrollgremium bei REGIOMED
Die Nachricht vom Millionenverlust des kommunalen Konzerns REGIOMED im Jahr 2018 hat bei den Gesellschafter und in der Öffentlichkeit Fragen aufgeworfen.
Unter Vorsitz von Dr. Walter Arnold, Finanzstaatssekretär a.D. aus Hessen, wird die gebotene gründliche, transparente und zügige Aufarbeitung betrieben.
Alle Gesellschafter entsenden Vertreter.
Der Landkreis Coburg entsendet drei Personen: Rainer Mattern (Stellvertreter des Landrats), Frank Rebhan (Kreisrat) und Isa Härtel (Kreisrechnungsprüferin des Landkreises Coburg).
Das Strategie- und Kontrollgremium soll bereits in der kommenden Woche zu einem ersten konstituierenden Treffen zusammenkommen.
Die Erwartungen liegen auf dem Fokus, REGIOMED zu ertüchtigen, weiterhin eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung leisten zu können. Ganz klar ist dabei die Ausrichtung, Kliniken und Einrichtungen weiterhin in kommunaler Hand zu halten.
Veröffentlicht am 25.01.2019, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Christine Chimienti
Am 27. Januar 2019 sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Coburg aufgerufen einen neuen Landrat zu wählen.
Am Wahlsonntag wird in den Städten und Gemeinden lokal ausgezählt. Die Ergebnisse werden ins Landratsamt Coburg gemeldet.
Im Sitzungssaal des Landratsamtes Coburg wird zum Mitverfolgen der einzelnen Ergebnisse bis hin zum (vorläufigen Gesamtergebnis) ein Wahlstudio eingerichtet.
Ab 17:30 Uhr können die Kandidaten, die Kommunalpolitiker, Presse, Funk und Fernsehen und die interessierte Öffentlichkeit live dabei sein, wenn die relevanten Daten ganz aktuell per Beamer visualisiert werden.
Somit ergeht namens des „noch amtierenden" Amtsvorstandes, Rainer Mattern, herzliche Einladung am 27. Januar ab 17:30 Uhr im Landratsamt Coburg auf der Lauterer Höhe vorbeizuschauen.